Omas Schokoguss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 10.06.2010 3376 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er)
200 g Puderzucker, gesiebt
3 EL Kakaopulver
250 g Kokosfett

Nährwerte pro Portion

kcal
3376
Eiweiß
30,53 g
Fett
272,93 g
Kohlenhydr.
206,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Kokosfett zerkleinern und in einen Topf geben. Bei geringer Temperatur auf dem Herd langsam schmelzen lassen (nicht kochen!) bis es flüssig ist.

Die Eier schaumig schlagen. Puderzucker und Kakaopulver nach und nach dazugeben und weiter schaumig schlagen. Jetzt das flüssige Kokosfett mit dem Mixer rasch unter die Schaummasse rühren, den Guss sofort auf den Blechkuchen gießen und mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen. Den Kuchen dann einige Stunden kühl stellen.

Tipp: Blechkuchen mit diesem Guss lässt sich sehr gut schneiden - sollte aber nie zu lange warm stehen. Er ist auch prima zum Einfrieren geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hmsbp3rf6j

Genau dieses Rezept für den Gesamtkuchen suche ich. Meine Oma hat den früher immer gebacken ,doch leider habe ich das Rezept nicht . Könntest du es vielleicht teilen ? Liebe Grüße

14.02.2021 13:53
Antworten
vera95

Wirklich lecker der Schokoguss (ein bisschen wie Danny Sahne meinte mein Mitesser). Er war noch etwas flüssig aber vielleicht ist es morgen nach einer Nacht im Kühlschrank noch fester

12.12.2020 15:45
Antworten
Gartenfreundin67

So haben wir früher immer unseren Schoko-Guss zubereitet. Es ging nicht anders und es war immer lecker. Was wir aber noch hineingetan haben, war ein EL stark gebrühten, abgekühlten Kaffee. Das gab dieser Creme noch ein I-Tüpfelchen. Im Übrigen mache ich diese Creme heute noch so. 👍

20.05.2019 20:16
Antworten
Avatar-Tim

Liebe KlaraAnny, den Guss habe ich jetzt schon zweimal genau nach deinen Angaben gemacht und er kam immer super an. Ich kann dein Rezept nur weiterempfehlen!!! Dafür von mir 5*. Liebe Grüße Sabine

07.08.2013 15:39
Antworten
marenlange3

Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es einfach beim nächsten mal versuchen die Menge zu halbieren. Liebe Grüße Maren

12.05.2023 11:41
Antworten
KlaraAnny

Hallo Maren, ja die Menge ist für ein Backblech. Für eine Springform habe ich es zwar noch nicht ausprobiert, aber mit der Hälfte der Zutaten müsste es eigentlich gehen. LG

26.04.2023 18:40
Antworten
marenlange3

Liebe KlaraAnny, hätte eine Frage an dich. Wenn ich einen Kuchen in der Springform backe, reicht denn die halbe Menge Schokoladenguß? Ich muss dann die Mengenangabe jeweils halbieren. Wird ja sonst zuviel. Ist wohl fürs Blech gedacht das Schokoladenrezept. Lieben Gruß Maren

25.04.2023 18:43
Antworten
KlaraAnny

Hallo Mamamou, es sind wirklich 250 g Kokosfett. Auch wenn es Dir vielleicht etwas viel erscheint, schmeckt der Guss sehr cremig-schokoladig und die Menge reicht dann genau für ein Backblech aus. Das flüssige Kokosfett sollte zur Verarbeitung Zimmertemperatur haben, dann gelingt es am Besten. Liebe Grüße KlaraAnny

14.09.2010 22:41
Antworten
mamamou

Hallo, kann es sein, dass Du 25 Gramm und nicht wie im Rezept angegeben 250 Gramm Kokosfett meinst? Das kommt mir etwas viel vor?! Gruß Mamamou

14.09.2010 20:22
Antworten