Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Diese Spare Ribs haben wir beim Jack Daniel`s World Championships Invitation Barbecue 2009 in Lynchburg Tennessee gemacht.
Die Ribs verbringen mindestens 4 Stunden im Grill. Die Temperatur sollte die gesamte Garzeit zwischen 110° und 130° Celsius gehalten werden.
Die Silberhaut von der Knochenseite der Ribs entfernen und das Fett trimmen. Jeden Knochen auf der Unterseite leicht einschneiden. Die Zutaten für den Dry Rub gut vermischen, die Spare Ribs mit dem Dry Rub bestreuen und in Frischhaltefolie einwickeln. Über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Die Zutaten für das Finishing Glaze in einen Kochtopf geben, gut umrühren, kurz aufkochen lassen und 20 Minuten simmern lassen, hierbei immer wieder umrühren.
Die Spare Ribs auswickeln und mit der Fleischseite nach unten in den Smoker (oder bei indirekter Hitze* in den Kugelgrill) geben. Am Anfang mit etwas mehr Rauch arbeiten, im Kugelgrill sollte man an dieser Stelle mit Holzchips arbeiten. Nach 45 Minuten die Ribs wenden und weitere 45 Minuten im Smoker (Kugelgrill) lassen.
Die Spare Ribs vom Grill nehmen und die einzelnen Reihen in Alufolie wickeln. Pro Reihe 2-3 EL Apfelsaft mit in die Folie geben. Nun die Spare Ribs in der Alufolie für weitere 1,5 Stunden in den Smoker (Kugelgrill) geben.
Die Spare Ribs aus der Alufolie nehmen und dünn mit dem warmen Finishing Glaze bepinseln, weitere 60 Minuten grillen und darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden. Ab und zu erneut mit dem Finishing Glaze bepinseln.
Die Ribs im sogenannten "Cadillac Cut" servieren - ein Knochen mit jeweils Fleisch rechts und links davon.
* Indirekte Hitze im Kugelgrill besagt, das man das Grillgut nicht über der Kohle zubereitet, sondern die Kohle rechts und links im Grill verteilt und in die Mitte der Kohle eine Aluschale mit etwas Wasser stellt. Das Fleisch wird mit geschlossenem Deckel über der Aluschale gegrillt. Auf diese Weise kann auch kein Fett in die Glut tropfen.
Da eine Marinade immer Öl als Grundlage enthält, kann man mit einem Dry Rub nicht marinieren ;)
Das nur zur Info, da ihr ja sonst mit "Fachbegriffen" um euch werft :)
Wir nutzen seit mehr als 10 Jahren dieses Rezept für unsere Ribs. Es ist nach unserem Geschmack perfekt abgerundet. Die BBQ Sauce tauschen wir gerne mal gegen die Mississippi BBQ Sauce - je nach gut dünken ;).
Wir haben gestern das Rezept mit Wildschwein Rips probiert und es war sehr lecker!! Die Glasur haben wir etwas abgewandelt.Statt Honig haben wir Zuckerrübensirup verwendet und den Zucker durch Preiselbeeren ersetzt dazu noch Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Rosmarin.
Wir werden das auf alle Fälle öfters machen. DANKE fürs Rezept
Schon so oft gemacht und noch nicht bewertet,jetzt wird es aber Zeit 🙂 also kann nur das sagen was alle hier schon gesagt haben,die spare ribs sind einfach zu gut *yummy yummy* hab sie schon ganz oft nach Rezept gemacht und niemand hat je was dran auszusetzen gehabt. Da ich leider keinen Kugelgrill besitze habe ich bei dem Dry Rub schon etwas experimentiert, habe 1/2 EL weniger Meersalz genommen und dafür dann Rauchsalz,und 1/2 EL weniger Paprika Edelsüß und dafür dann geräuchtertes Paprikapulver, die Person die die Spare Ribs probiert hatte meinte er würde nicht denken das die "nur" im Backofen gemacht sind. Mache die im Backofen wie ein User hier schon reingeschrieben hat, etwa 1,5 Std in alufolie bei 90 Grad Umluft, und danach mit 2 EL Apfelsaft in Alufolie nochmal 1 Std 20 Min bei 110 Grad Umluft, danach halbiere oder Drittel ich die Stränge,Pinsel sie noch warm mit dem Glaze ein und lass sie bis zum Grillen etwas ziehen,auf dem Grill werden sie dann noch 1-2 Mal mit dem Glaze bestrichen. Habe auch schonmal aus Zeitmangel die Spare Ribs mit Sweet Baby Rays Honey Chipotle Barbeque Sauce bestrichen, das war auch extrem lecker 😋 also alles in allem ein sehr stimmiges und lohnenswertes Rezept, der Aufwand lohnt sich,dafür gibt es 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐
Ich habe mich genau an das Rezept mit den Zutaten und den Zeiten gehalten und was soll ich sagen: die spareribs waren perfekt! Klasse Rezept, richtig zart vom Knochen gelöst. :)
Kommentare
Da eine Marinade immer Öl als Grundlage enthält, kann man mit einem Dry Rub nicht marinieren ;) Das nur zur Info, da ihr ja sonst mit "Fachbegriffen" um euch werft :)
Wir nutzen seit mehr als 10 Jahren dieses Rezept für unsere Ribs. Es ist nach unserem Geschmack perfekt abgerundet. Die BBQ Sauce tauschen wir gerne mal gegen die Mississippi BBQ Sauce - je nach gut dünken ;).
Wir haben gestern das Rezept mit Wildschwein Rips probiert und es war sehr lecker!! Die Glasur haben wir etwas abgewandelt.Statt Honig haben wir Zuckerrübensirup verwendet und den Zucker durch Preiselbeeren ersetzt dazu noch Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Rosmarin. Wir werden das auf alle Fälle öfters machen. DANKE fürs Rezept
Schon so oft gemacht und noch nicht bewertet,jetzt wird es aber Zeit 🙂 also kann nur das sagen was alle hier schon gesagt haben,die spare ribs sind einfach zu gut *yummy yummy* hab sie schon ganz oft nach Rezept gemacht und niemand hat je was dran auszusetzen gehabt. Da ich leider keinen Kugelgrill besitze habe ich bei dem Dry Rub schon etwas experimentiert, habe 1/2 EL weniger Meersalz genommen und dafür dann Rauchsalz,und 1/2 EL weniger Paprika Edelsüß und dafür dann geräuchtertes Paprikapulver, die Person die die Spare Ribs probiert hatte meinte er würde nicht denken das die "nur" im Backofen gemacht sind. Mache die im Backofen wie ein User hier schon reingeschrieben hat, etwa 1,5 Std in alufolie bei 90 Grad Umluft, und danach mit 2 EL Apfelsaft in Alufolie nochmal 1 Std 20 Min bei 110 Grad Umluft, danach halbiere oder Drittel ich die Stränge,Pinsel sie noch warm mit dem Glaze ein und lass sie bis zum Grillen etwas ziehen,auf dem Grill werden sie dann noch 1-2 Mal mit dem Glaze bestrichen. Habe auch schonmal aus Zeitmangel die Spare Ribs mit Sweet Baby Rays Honey Chipotle Barbeque Sauce bestrichen, das war auch extrem lecker 😋 also alles in allem ein sehr stimmiges und lohnenswertes Rezept, der Aufwand lohnt sich,dafür gibt es 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐
Ich habe mich genau an das Rezept mit den Zutaten und den Zeiten gehalten und was soll ich sagen: die spareribs waren perfekt! Klasse Rezept, richtig zart vom Knochen gelöst. :)
Die Ribs funktionieren natürlich genauso gut im Backofen, nur leider ohne das feine Raucharome, aber trotzdem super lecker.
Ich werde es heute mal im Backofen probieren und werde versuchen durch "geräuchertes Paprikapulver" den "Smoke-Flavour" ein wenig nachzuahmen.
Hallo Ayro, du kannst auch Rauchsalz "Old Hickory" (Fuchs Gewürze) verwenden, macht einen super Rauchgeschmack!
einfach Rauchsalz (im gut sortierten Lebensmittelladen) nehmen, das gibt ein ähnliches Aroma!
Habe die Spareribs genau so zubereitet in dem Kugelgrill. Hat sehr gut geschmeckt. Werde das gleiche morgen wieder tun. Besten Dank dafür.