Bröselbart
ein altes oberpfälzer Gericht aus durchgepressten Kartoffeln. Auch manchmal Wüstensand genannt.
ein altes oberpfälzer Gericht aus durchgepressten Kartoffeln. Auch manchmal Wüstensand genannt.
1 kg | Kartoffel(n) |
150 g | Mehl |
Salz | |
Butterschmalz |
Kommentare
Oh mein Gott,,,,, endlich hab ich das Rezept gefunden. Mein Onkel hat es mir als gemacht, wenn wir zu Besuch kamen. Das ist schon 70 Jahre her. 😊. Vielen Dank für die Kindheitserinnerung 💕 Liebe Grüße Gerda.
Endlich hab ich das Rezept, vielen lieben Dank.
Egal, wie es nun wo heisst, wir essen das oft als Beilage. Schmeckt immer wieder gut!
Einfach lecker! Wir lieben Braislbort, sogar den Kindern schmeckt es. Noch ein Tipp, meine Mama gibt immer noch etwas Grieß unter die zerdrückten Kartoffeln dann wird es noch brösliger.
Mein Mann hat das als Kind früher ganz oft bei seiner Oma gegessen. Vielen Dank für das Rezept!! Sehr lecker!
hallo! Bei uns in Oberbayern heißt Dein "Bröselbart" ganz einfach "Kartoffelschmarrn" und wird meistens mit Apfelmus gegessen. Schmeckt sehr gut.
Ist ja interessant, wie das gleiche Gericht in verschiedenen Regionen anders heißt. Danke! LG happycook75
hallo ich bin gebürtige Oberpfälzerin - aber von diesem Gericht habe ich noch nie gehört dont 4get 2 ;:D Liesl
Tja Liesl, da ist dir bis jetzt was entgangen :-D LG happycook75
vielleicht kennst du es unter Katzerköpf