Bröselbart


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein altes oberpfälzer Gericht aus durchgepressten Kartoffeln. Auch manchmal Wüstensand genannt.

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.06.2010 327 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
150 g Mehl
Salz
Butterschmalz

Nährwerte pro Portion

kcal
327
Eiweiß
7,57 g
Fett
6,37 g
Kohlenhydr.
57,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln mit Schale kochen und abkühlen lassen. Es ist wichtig, dass sie wirklich kalt sind! Sonst ziehen sie später Wasser.
Die geschälten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse geben und mit dem Mehl und Salz rasch und krümelig vermengen.

In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Kartoffeln unter ständigem Rühren kross braten.

Wird in der oberpfälzer Küche als alleinige Speise gegessen, kann aber sicher auch als Beilage genutzt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mayaschnurri

Oh mein Gott,,,,, endlich hab ich das Rezept gefunden. Mein Onkel hat es mir als gemacht, wenn wir zu Besuch kamen. Das ist schon 70 Jahre her. 😊. Vielen Dank für die Kindheitserinnerung 💕 Liebe Grüße Gerda.

03.08.2022 12:27
Antworten
BeaJo

Endlich hab ich das Rezept, vielen lieben Dank.

06.03.2019 17:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Egal, wie es nun wo heisst, wir essen das oft als Beilage. Schmeckt immer wieder gut!

04.03.2018 12:20
Antworten
gloischwandnere

Einfach lecker! Wir lieben Braislbort, sogar den Kindern schmeckt es. Noch ein Tipp, meine Mama gibt immer noch etwas Grieß unter die zerdrückten Kartoffeln dann wird es noch brösliger.

24.07.2016 15:41
Antworten
cooking-madda

Mein Mann hat das als Kind früher ganz oft bei seiner Oma gegessen. Vielen Dank für das Rezept!! Sehr lecker!

24.04.2016 10:36
Antworten
kileko

hallo! Bei uns in Oberbayern heißt Dein "Bröselbart" ganz einfach "Kartoffelschmarrn" und wird meistens mit Apfelmus gegessen. Schmeckt sehr gut.

13.06.2010 04:23
Antworten
happycook75

Ist ja interessant, wie das gleiche Gericht in verschiedenen Regionen anders heißt. Danke! LG happycook75

13.06.2010 10:58
Antworten
strickliesl_66

hallo ich bin gebürtige Oberpfälzerin - aber von diesem Gericht habe ich noch nie gehört dont 4get 2 ;:D Liesl

11.06.2010 15:38
Antworten
happycook75

Tja Liesl, da ist dir bis jetzt was entgangen :-D LG happycook75

11.06.2010 15:54
Antworten
Esumi

vielleicht kennst du es unter Katzerköpf

24.01.2020 13:02
Antworten