Leichte Tomatensuppe mit Reis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schmeckt auch mit Amaranth, Quinoa oder Couscous gut

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (215 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 10.06.2010 171 kcal



Zutaten

für
400 g Tomate(n), vollreife
1 Zwiebel(n), rote
2 EL Olivenöl
2 TL Kräuter, gemischte getrocknete
60 g Reis
600 ml Gemüsebrühe
3 TL Tomatenmark
1 TL Zucker
Salz und Pfeffer
Sambal Oelek
½ Bund Petersilie
1 Handvoll Käse, geriebener oder 2 EL Cremefine oder Crèmefraîche

Nährwerte pro Portion

kcal
171
Eiweiß
4,97 g
Fett
8,25 g
Kohlenhydr.
18,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Tomaten waschen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein schneiden.

Das Öl im Suppentopf erhitzen, Zwiebel und Kräuter dazugeben und kurz anbraten, bis die Zwiebeln weich werden. Dabei immer rühren. Nun den Reis untermischen und rühren, bis alle Körner vom Öl überzogen sind. Tomaten und Brühe dazugeben und die Suppe zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Tomatenmark und Sambal Oelek würzen und die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Petersilie fein hacken, und gemeinsam mit der Crème fraîche oder Cremefine oder dem geriebenen Käse (nach Geschmack) untermischen und die Suppe nochmal abschmecken.

Dazu passt sehr gut frisch aufgebackenes Baguette.

Die Menge reicht für 4 Personen als Vorspeise bzw. für 2 Personen als Hauptgericht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

onyx44

Sehr, sehr lecker:-)! Hab die doppelte Menge gekocht, noch 2 kleine Zucchini dazu geschnippelt und die Petersilie weggelassen. Creme Fine habe ich gleich in die Suppe gegeben. Wird es auf jeden Fall öfter geben!!!

26.09.2023 20:10
Antworten
chaltu0815

Lecker und einfach! Ich habe Dill und Basilikum als Kräuter gewählt. Der Basmatireis hat aber noch viel Wasser gezogen, daher nächstes mal weniger Reis. Hatte noch Hähnchenbrühe eingefroren, die gab ihren guten Geschmack dazu. Kleine Hand geriebenen Gouda gab es am Schluss in die Mitte der Suppe. Sehr lecker zum Fastenbrechen. Werde ich wieder kochen und weiter empfehlen.

04.04.2023 00:08
Antworten
Doagbirn

Ein sehr leckeres Rezept. Ich musste es nur ein bisschen abwandeln weil es mit den Tomaten nicht geklappt hat, ich habe stattdessen stückige aus der Dose genommen. Vielen Dank fürs teilen.

08.01.2023 19:50
Antworten
Ju-Hu

Lecker!!!! ☆☆☆☆☆

28.11.2022 10:12
Antworten
gogelich

War sehr lecker. Hat definitiv wiederholpotenzial.

21.04.2022 19:06
Antworten
PeaceRebel

Hat auch ohne Crème fraiche und Petersilie gut geschmeckt und ordentlich satt gemacht :)

31.08.2012 12:58
Antworten
Chutki

Ich habe gestern das Rezept ausprobiert und ich bin wirklich sehr begeistert. Es gab sogar einen Blogeintrag! :) #URL von Admin entfernt#

30.08.2012 08:35
Antworten
brezelbraut

Ich werde das nächste Mal den Käse weglassen, weil er für meinen Geschmack den klassischen Tomatensuppengeschmack zu sehr verändert. Ansonstens super Rezept, danke fürs Posten! :)

10.12.2010 20:38
Antworten
scarlett05

Hallo banana-split, das ist ein wunderbares Rezept, obwohl ich etwas abgewandelt habe. Ich habe eine Dose stückige Tomaten genommen (400 g) und die recht reifen Cocktailtomaten (ca. 150 g). Statt gemischter getrockneter Kräuter habe ich TK-Kräutermischung verwendet. Statt Reis habe ich die Quinoa-Variante ausprobiert. Selbstgemachter Gemüsefond (TK) wurde auf die 600 ml verlängert. Leider leider habe ich keine frische Petersilie, so wird es das Süppchen nur mit Schafskäse-Würfeln einerseits und Crème-fraîche-Häubchen andererseits geben... Ich probiere 2 Teller! Danke für das Rezept! LG, scarlett

31.10.2010 23:08
Antworten
Lionel31

Hallo, ich habe das Rezept heute ausprobiert und es wird gleich in die Reihe meiner Lieblingssuppen eingereiht! Ich habe die Suppe mit Couscous und Schafskäse gemacht und zu den Tomaten noch eine Packung pürierte Tomaten dazu gegeben. Das Sambal Oelek gibt dem Gericht eine schöne Schärfe - so mag ich es. Danke für das schöne Rezept! Lionel

28.07.2010 21:00
Antworten