Bananen - Vanille - Schokocreme - Dessert


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (114 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 08.06.2010 363 kcal



Zutaten

für
380 ml Milch
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
250 ml Schlagsahne, (Obers)
1 Pck. Sahnesteif
200 g Naturjoghurt
3 Banane(n), (in Scheiben geschnitten)
1 TL, gehäuft Kakaopulver
60 g Keks(e), Schokokekse, Amarettinis oder Lebkuchen
Puderzucker, nach Belieben
Eierlikör oder Schoko-

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Puddingpulver mit etwas Milch glatt rühren – Milch aufkochen und unter Rühren einen dicken Pudding kochen – auskühlen lassen.

Kekse zerbröckeln.

Schlagobers mit dem Sahnesteif fest schlagen, Joghurt einrühren, zuckern, dann den abgekühlten Pudding löffelweise unterrühren.
In die halbe Menge der Creme das Kakaopulver einrühren.

Die Hälfte der dunklen Creme auf Dessertgläser aufteilen, darauf Bananenscheiben legen, dann eine Schicht helle Creme darüber streichen, auf diese die zerbröckelten Kekse aufteilen, wieder dunkle Creme, Bananen, helle Creme – obenauf noch 2-3 Bananenscheiben und etwas Likör darüber gießen, 30 min kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

giulia_zierold

Schmeckt so lecker 5 Sterne Gib ich dem Rezept ich hab kurz weg geschaut und es war schon weg

22.11.2022 10:00
Antworten
Silke-Rosendahl

Ich habe das dessert die Woche erst entdeckt u d gestern das erste Mal gemacht. Mega lecker. Nur zu empfehlen. Wir lieben Bananen und schokokekse. Perfekt. Schmeckt wie maulwurfkuchen und alle haben sich drauf gestürzt. Gibt es demnächst öfter 👌👍

14.01.2022 10:21
Antworten
puenktchen0112

Hallo mima53, ich habe das Rezept leider erst vor ein paar Tagen entdeckt. Und nun mache ich den Nachtisch schon zum 2. Mal. Super lecker. Ich habe eine Fructoseintoleranz und habe es mit Erythrit gesüßt, selbst gebackene Lebkuchen zerkrümelt, Yoghurt hatte ich keinen zu Hause, also habe ich Quark genommen. Uns hat es allen sehr lecker geschmeckt. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Damit die Bananen nicht braun werden habe ich sie mit Zitronensaft beträufelt.

30.12.2020 20:27
Antworten
evelynbuss_1

Hallo mima53... ich habe heute das rezept ausprobiert für meine kinder ...das schmeckt super ...Vielen Dank

24.12.2020 11:00
Antworten
SaPuSa

Die Bananen mussten weg. Daher bin ich auf dieses Dessert gestoßen. Habe es ohne Alkohol gemacht, da mein Sohn auch mit gegessen hat. Habe die Bananenscheiben ganz oben weggelassen, da es bis zum nächsten Tag steht und ich nicht riskieren möchte, dass diese braun werden. Ich hatte nur noch ca. 30 gr. Amarettini und habe einfach noch Schokocookies mit zerstoßen. Ein schnell gemachter, leckerer Nachtisch. Danke für das Rezept!

04.10.2020 20:19
Antworten
kaya1307

Hallo Mima, da ich noch 2 sehr überreife Bananen zu verwerten hatte hab ich heute dein Dessert gemacht. Geschmäcker sind ja sehr verschieden. Uns hats ganz ohne Zucker geschmeckt. Durch die reifen Bananen war das Dessert ausreichend süss. lg Kaya

27.01.2011 15:47
Antworten
mima53

Hallo eine konkrete Zuckermenge habe ich absichtlich nicht angegeben, weil das Geschmackssache ist, die einen mögen es süßer, die anderen weniger - also sollte jeder nach seinem Geschmack die Zuckermenge wählen lg Mima

08.09.2010 22:28
Antworten
mö23

Hallo! Uns hat dein leckeres Dessert auch sehr geschmeckt! Beim nächsten mal werde ich mehr Zucker in den Pudding geben, aber sonst perfekt! Vielen Dank

29.08.2010 16:47
Antworten
mima53

Liebe mö23 dankeschön fürs Ausprobieren und für deine gute Bewertung lg Mima

08.09.2010 22:29
Antworten
calla20

Habe das Rezept vor einigen Tagen ausprobiert. Eigentlich ganz schnell gemacht und prima geeignet, um sehr reife Bananen zu verarbeiten. Leider war es mir nicht süß genug, sodass ich beim nächsten Mal noch etwas mehr Zucker in den Pudding geben werde. Alles in allem: ein schnelles, leckeres Dessert

25.08.2010 12:57
Antworten