Kaiserschmarren mit Apfel und Vanillesauce von Sarah


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 08.06.2010 537 kcal



Zutaten

für
2 Äpfel
6 Ei(er)
200 g Mehl
375 ml Milch
500 ml Sauce, (Vanillesauce)
1 Prise(n) Salz
Butterschmalz, zum Anbraten
6 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
537
Eiweiß
24,02 g
Fett
20,81 g
Kohlenhydr.
62,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Äpfel schälen, halbieren, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten teilen.
Eier trennen, Eiweiß mit 1 Esslöffel Zucker steif schlagen. Eigelb mit Mehl, 1 Esslöffel Zucker, Vanillezucker, Milch und Salz gut verquirlen. Eischnee unterziehen.
Teig in 4 Portionen backen:
Jeweils etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Eiermasse hinein gießen, Apfelspalten darauf verteilen (so viel, dass der Rest noch für 3 Portionen reicht,) Deckel auflegen und bei milder Hitze stocken lassen. Ist der Pfannkuchen unten goldbraun, wird er gewendet. Kurz auf der Unterseite stocken lassen, dann mit 2 Teigschabern zerzupfen. Zum Schluss jeweils pro Pfanne 1 Esslöffel Zucker darüber streuen und unter Wenden karamellisieren lassen.

Den Schmarrn im großen Topf warm halten, bis der ganze Teig gebacken ist.

Vanillesoße während des Backens in einem Gefäß erwärmen und zu dem Schmarrn servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

He-fe

Habe gestern meinen ersten Kaiserschmarren gebacken, da ich keine Rosienen mag, habe ich mir das Rezept mit Äpfel rausgesucht. Habe die Äpfel fein gerieben und den Schmarren in Butter gebacken. Wie ich oben schon geschrieben habe fehlte ja die Angabe für Zucker, den Chefkoch_Heidi ergänzt hat. Natürlich habe ich die Angabe auch aus der Zubereitung rausgelesen. Ich habe das Rezept halbiert aber habe wie ja beschrieben 2 Eßl. für den Teig genommen und in zwei Portionen gebacken und nochmal 2 Eßl. zum karamelisieren genommen. Es war doch sehr süß, beim nächsten mal werde ich etwas weniger Zucker nehmen. Der Kaiserschmarren hat mir sehr gut geschmeckt und den gibt es jetzt bestimmt öfter bei uns. ***** vergebe ich sehr gerne für das Rezept. LG He-fe

01.04.2018 22:27
Antworten
SarahGoldwyn

Danke!!! für das nachträgliche hinzufügen des Zucker's Liebe Grüße Brigitte

12.04.2018 18:16
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo, ich habe den Zucker ergänzt. Das Fehlen war aber nicht weiter schlimm, da der Zucker im Text ja genau angegeben wird. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

31.03.2018 14:15
Antworten
He-fe

Hallo In deinen Zutaten fehlt die Angabe vom Zucker. LG He-fe

31.03.2018 12:02
Antworten
schnucki25

sehr lecker und mal etwas anderes. wird es wieder mal geben. LG

12.12.2017 20:17
Antworten
waterchestnut

Sehr lecker! Ich habe den Kaiserschmarren mit Dinkelmehl und zusätzlich Rosinen gemacht, zum Schluß noch Zimtzucker darübergestreut und mit Apfelmus gegessen. Sehr gutes Rezept.

21.07.2012 09:09
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, dein Kaiserschmarren ist sehr lecker gewesen. Ich hatte nur das halbe Rezept genommen und so passte es auch bestens von der Menge her. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

12.02.2011 03:16
Antworten