Iberico - Schweinefilet mit Brombeer - Schokoladensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.06.2010



Zutaten

für
2 Schweinefilet(s) vom Iberico-Schwein (à ca. 250 g)
250 ml Kalbsfond
100 ml Rotwein
250 g Brombeeren
½ Vanilleschote(n)
3 Wacholderbeere(n)
8 Pfefferkörner
2 TL Zucker, (braun)
2 TL Cassis
20 g Schokolade, (Kakao-Anteil 85%)
60 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fond, Rotwein, Beeren, Vanilleschote, Wacholderbeeren und Zucker ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Beeren weich sind. Durch ein Sieb in einen Topf passieren.

Mittlerweile die Filets von allen Seiten scharf anbraten, auf einem Rost im Ofen bei 120°C ca. 15 - 20 Minuten nachgaren. Das Filet vom Iberico-Schwein sollte durchgegart werden, da es erst dann schön mürbe und zart wird.

Die Sauce nochmals erwärmen, Schokolade darin schmelzen lassen. Mit Cassis, Salz, Pfeffer u. braunem Zucker abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Butter in Flöckchen unterschlagen.

Filets salzen, pfeffern und aufschneiden.

Dazu passen Kartoffelknödel, frische Gemüse oder knackige Blattsalate.

Lässt sich auch mit normalem Schweinefilet zubereiten, aber der feine, etwas wilde Geschmack des Iberico-Filets harmoniert besonders gut mit der ungewöhnlichen Sauce.

Zur Vanilleschote: Die Schoten, aus denen ich bereits das Mark entfernt habe, werden nicht weggeworfen, sondern in einem Gefrierbeutel aufbewahrt und kommen zum leichten Aromatisieren von Saucen wie dieser zum Einsatz.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

usdelphi

Ich habe das Iberico-Filet und die fantastische Sauce heute zubereitet: das Fleisch war nach 20 Minuten im Backofen perfekt und die Sauce einfach meeeeeega. Dazu gab es Gnocci in Butter gebraten und Brokkoli mit Mandelblättchen. Was soll ich sagen: Ein Festessen. *****

30.10.2022 19:44
Antworten
Kirsten_vV

Extrem lecker, allerdings sicher nichts für "Soßenanfänger". Schmeckt wie nichts, was ich schon mal gekocht habe, aber noch nie haben 2 Stückchen Schokolade solange so lecker geschmeckt! Würd ich für die eher konservativen Esser in meinem Freundeskreis allerdings eher nicht machen... ich werd im Herbst mal mit etwas Schokolade in der Wildspße experimentieren. Und dies Rezept wird es definitiv wieder geben, vielleicht auch mal mit Iberico, heut hab ich leider nur normales Schweinefilet bekommen. Von mir 5 Sterne!

29.07.2020 17:09
Antworten
maracuja123

Sehr gutes Rezept. Insbesondere die Soße. Ich finde die Soße für das Fleisch aber zu intensiv.

07.10.2019 15:53
Antworten
maracuja123

Kann ich auch Kakaopulver verwenden oder fehlt da die Bindung? Das kann ich eventuell mit mehr Butter ausgleichen?

04.10.2019 19:30
Antworten
Hias2000

Hallo! Ich lagere die leeren Schoten mittlerweile in einem Glas und friere sie nicht ein. Aber man kann Vanilleschoten auch bestens einfrieren, dann halten sie ewig und drei Tage... LG - Hias

11.07.2019 09:25
Antworten
Njammm

Hallo, ein tolles Rezept- wird garantiert wieder gemacht. Volle Punktzahl! Und einen Zusatzpunkt würde ich, wenn es ginge, für deinen Vanilleschoten-Tipp vergeben. Ich hab sie bisher in den Zuckerbehälter gesteckt. Aber wenn es mehr werden, ist die TK-Lösung genial. Hätte man auch selber drauf kommen können ;)

23.09.2016 15:03
Antworten
Kaffeeluder

Hallo, ich hatte ein Duroc Schweinefilet, statt Brombeeren Johannisbeeren..... total lecker.....das mache ich betimmt nochmals Danke für das Rezept. Liebe Grüße Rita

13.12.2015 15:55
Antworten
rosaline13

Hallo Hias, gestern hab ich das Schwein gemacht..... Ich muss sagen die Sosse in Kombination mit dem Iberico.....war lecker, wenn auch gewöhnungsbedürftig! Mein Fleisch war jedoch noch leicht rosa nach der angebenen Zeit, deshalb doch eher 40 Minuten?! Tat dem Geschmack aber keinen Abbruch ;) Sehr lecker schmeckte dazu das Kürbispürree bild anbei

22.09.2013 12:32
Antworten
souzel

Hallo Hias, Dein Rezept habe ich Weihnachten probiert. Zuerst war mein Vater skeptisch. Schokoladensoße? Ich sagte nur: Wart es ab. Und richtig, es hat allen super geschmeckt, wir waren begeistert. Und Hauptsache, die Knödel waren dabei. Megalecker! Alle Sterne für dieses Rezept von souzel

24.01.2012 11:42
Antworten
eva.h

Hallo Hias, habe Dein Rezept Weihnachten ausprobiert.Das Iberico habe ich,nach dem Anbraten, auch bei 120 Grad,allerdings im Kombidämpfer, mit 60% Feuchtigkeit auf 70 Grad Kerntemperatur gegart. Es war butterweich und die Soße war ein Traum!!!

29.12.2010 14:28
Antworten