Apfelbäumchen
Saftige, leichte Apfelmuffins mit Joghurt und Zimtzuckerkruste, für 12 Stück
Saftige, leichte Apfelmuffins mit Joghurt und Zimtzuckerkruste, für 12 Stück
Muffin(s) | |
2 | Äpfel, große, säuerliche, z.B. Braeburn, Boskoop, Cox, Elstar |
300 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
1 TL | Natron |
2 | Ei(er) |
125 g | Butter, weich |
200 g | Naturjoghurt |
50 ml | Milch |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
½ TL | Zimt |
1 TL | Zimt |
5 EL | Zucker |
Kommentare
Hallo, sehr leckere Muffins ! Ich habe das halbe Rezept gebacken und 12 etwas kleinere Muffins raus bekommen. Die Zimt-Zucker-Mischung habe ich vor dem Backen drauf gestreut. Für die Enkelkinder gab´s stattdessen bunte Streusel :-) Kamen sehr gut an! Ich mag jegliche Art von Kuchen mit Joghurt sehr gern und kann diese Muffins wirklich empfehlen. Lieben Gruß W o l k e
Super lecker! Ich habe aus dem Reszept, dass ich von den Mengen her noch etwas reduziert hatte, 18 Muffins herausbekommen. Die Mengenangabe für die Zimt/Zucker Mischung ist mir leider auch viel zu viel gewesen und diese Mischung sollte auf jeden Fall VOR dem backen draufgestreut werden, da Sie bei mir "runtergefallen" ist.... Vom Geschmack her gibt es 5*!
Sehr lecker! Man kann das Zimt-Zucker-Topping auch gleich vor dem Backen raufstiegen, kein Problem und man kann die Muffins in Ruhe durchbacken lassen 😋. Wichtig, eine wirklich aromatische Apfelsorte (Boskop, Cox, Prinz o.ä.) verwenden, dann wird es richtig gut!
sehr leckere Muffins, das Rezept lässt sich auch prima abwandeln. habe das Backpulver ganz weg gelassen und dafür ein ganzes Päckchen Natron genommen. die Mengen habe ich etwas reduziert auf ca 180g Mehl und dafür ca. 80g Haferflocken, ca. 70g Butter. das hat perfekt für 12 Muffins gereicht. auch ohne Backpulver sind sie perfekt aufgegangen. Danke für die super Rezeptgrundlage!
Einfach zu machende Muffis mit Zutaten, die man immer daheim hat. Habe das Rezept halbiert (für eine 6er Form), wurden dann aber schon 9 Muffins draus. Schön saftig und fluffig. Der Zimtzucker hat mir nicht gehalten, da ist viel abgefallen, aber das naechste Mal packe ich den von Anfang an drauf. Habe hier in Aegypten einen Gasherd, kam mit knapp 30 Minuten Backzeit bei 190 Grad hin. Danke für dieses schöne Rezept!
Hallo Estrella, deine köstlichen Apfelbäumchen habe ich nun schon zum 2. Male gebacken und ich muß sagen - ich bin total hin und weg ! Ein ganz tolles Rezept, das du uns hier verraten hast ! :-) Die Zimt-Zucker - Mischung habe ich aber bereits VOR dem Backen auf den Teig gegeben, damit ich während des Backvorganges Zugluft vermeide und die Apfelbäumchen bei gleichbleibender Temperatur backen können. Die Zuckerkruste ist überhaupt nicht angebrannt, wie man auf den Fotos erkennen kann. (Hoffe, CK lädt sie hoch....) Hab ganz herzlichen Dank für dieses tolle Rezept ! Liebe Grüße von Flower
Und ich dachte, ich vielleicht nur kleine Muffinformen, weil ich auch 18 Stück rausbekommen hatte :) Beim zweiten Mal hab ich braunen Zucker verwendet und die Teigmasse auf die zwölf Förmchen verteilt. Das gab zwar nen kleinen Hügel. Da aber der Teig schön fest ist, konnte ja nix auslaufen. Außerdem hab ich die Muffins mit etwas Milch bestrichen und dann sofort den Zimtzucker drübergestreut. So konnte der besser halten, da die Oberfläche der Muffins nach der Viertelstunde schon recht glatt war. SO würde ich sogar fünf Sterne geben!!
sehr leckere Muffins, aber die Mengenangabe kann nicht so ganz stimmen. Bei mir sind 18 prall gefüllte Muffins rausgekommen. Zimtzucker werde ich beim nächsten Mal auch weniger nehmen. lg Gerda
Hallo, deine Muffins sind sehr fein gewesen, schön saftig mit einem feinen Geschmack. Ich hatte sie bei 180° Grad etwa 20 Min. im Ofen und der Teig ergab bei mir 20 Stück und keine 12 !! Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo Estrella, Deine Bäumchen gehen sie super schnell und schmecken echt prima. Außerdem lieben wir Zimt :) Wird es bestimmt noch öfter geben!! Lunachiara