Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für das Dressing 3 EL Öl mit dem Honig und dem Essig vermengen.
Tomaten waschen und halbieren. Gurke schälen und halbieren. Die Gurkenhälften in Scheiben schneiden. Basilikumblätter abzupfen und klein schneiden. Zwiebel abziehen und und in dünne Streifen schneiden.
Alles mit dem Dressing in eine Schüssel geben.
Brot in mundgerechte Stücke teilen. Knoblauch abziehen und fein hacken. Brot mit dem Knoblauch,Pinienkerne und dem restlichen Öl in einer Pfanne erhitzen und langsam rösten.
Alles zum Gurken-Tomaten Salat geben und vorsichtig vermengen. Mit Salz,Pfeffer und Zucker abschmecken.
Sofort servieren.
Hallo,
heute hatten wir spontan diesen Brotsalat. Deshalb hatte ich leider keine rote Zwiebel und keine Datteltomaten. Ich habe normale Zwiebel und Tomaten genommen. Eine rote Paprikaschote kam auch noch dazu. Das Brot habe ich schön langsam angeröstet und erst gegen Schluss den Knoblauch und die Pinienkerne zugegeben. Trotzdem sind mir die Pinienkerne fast verbrannt. Das nächste Mal würde ich diese zuerst ohne Fett rösten und im Anschluss Brot und Knoblauch.
Liebe Grüße Dacota2006
Hmmm......der Salat war superlecker!
Ich habe mich zum ersten Mal an Brotsalat versucht - und mein Freund war erstmal skeptisch "Wie, es gibt nur Salat?!" . Aber dann war er richtig begeistert, vor allem das durch den Honig süssliche Dressing war klasse.
Vielen Dank für das leckere Rezept!
LG
Mareike
Hallo,
heute gab's bei mir diesen toskanischen Brotsalat. Leider hatte ich keine rote Zwiebel und musste eine normale Speisezwiebel nehmen. Der Salat ist eine prima Resteverwertung für Ciabatta und schmeckt sehr gut.
LG
Maus_X
Kommentare
Hallo Uns hat dein Salat sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo Sehr lecker. Ich habe die Pinienkerne separat geröstet und die Gurke entkernt. Dazu gabs Hähnchen-Saltimbocca. Liebe Grüsse Evi
Hallo, eine tolle Resteverwertung :-) Lieben Dank für das Rezept von HeavyBine
Hallo, heute hatten wir spontan diesen Brotsalat. Deshalb hatte ich leider keine rote Zwiebel und keine Datteltomaten. Ich habe normale Zwiebel und Tomaten genommen. Eine rote Paprikaschote kam auch noch dazu. Das Brot habe ich schön langsam angeröstet und erst gegen Schluss den Knoblauch und die Pinienkerne zugegeben. Trotzdem sind mir die Pinienkerne fast verbrannt. Das nächste Mal würde ich diese zuerst ohne Fett rösten und im Anschluss Brot und Knoblauch. Liebe Grüße Dacota2006
Hmmm......der Salat war superlecker! Ich habe mich zum ersten Mal an Brotsalat versucht - und mein Freund war erstmal skeptisch "Wie, es gibt nur Salat?!" . Aber dann war er richtig begeistert, vor allem das durch den Honig süssliche Dressing war klasse. Vielen Dank für das leckere Rezept! LG Mareike
Hallo, heute gab's bei mir diesen toskanischen Brotsalat. Leider hatte ich keine rote Zwiebel und musste eine normale Speisezwiebel nehmen. Der Salat ist eine prima Resteverwertung für Ciabatta und schmeckt sehr gut. LG Maus_X