Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
125 ml | Wasser, lauwarm |
1 TL | Salz |
15 g | Frischhefe, wer mag |
Für den Belag: |
|
---|---|
8 Stange/n | Spargel, weißer |
8 Stange/n | Spargel, grüner |
100 g | Speck, geräucherter, in dünne Streifen geschnitten |
300 g | Crème fraîche zum Bestreichen |
Meersalz und Pfeffer, aus der Mühle | |
4 EL | Olivenöl zum Beträufeln |
Nährwerte pro Portion
kcal
667Eiweiß
13,73 gFett
44,38 gKohlenhydr.
53,00 gZubereitung
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen. Langsam das Wasser mit den Knethaken des Handrührers unter das Mehl kneten. Alles auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen weiter kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Tipp:
Wer mit Hefe arbeitet: Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und in die Mulde gießen. Dann wie oben beschrieben weiter verfahren.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und an einem warmen Ort 1 Std. ruhen lassen, bzw. den Teig in der Schüssel abgedeckt 30 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Spargel waschen, schälen, untere holzige Enden abschneiden und die Stangen in sehr dünne schräge Scheiben schneiden. Die Köpfe halbieren. Den Speck in feine Streifen schneiden.
Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer hat, kann einen Backstein verwenden.
Den Teig entweder in vier dünne Fladen oder einen großen Fladen ausrollen. Den Teig mit Crème fraîche bestreichen und gut würzen. Den Spargel und den Speck darauf verteilen. Alles mit Olivenöl beträufeln und noch mal gut mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Flammkuchen im Backofen 12 - 15 Min. backen.
Tipp:
Wer mit Hefe arbeitet: Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und in die Mulde gießen. Dann wie oben beschrieben weiter verfahren.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und an einem warmen Ort 1 Std. ruhen lassen, bzw. den Teig in der Schüssel abgedeckt 30 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Spargel waschen, schälen, untere holzige Enden abschneiden und die Stangen in sehr dünne schräge Scheiben schneiden. Die Köpfe halbieren. Den Speck in feine Streifen schneiden.
Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer hat, kann einen Backstein verwenden.
Den Teig entweder in vier dünne Fladen oder einen großen Fladen ausrollen. Den Teig mit Crème fraîche bestreichen und gut würzen. Den Spargel und den Speck darauf verteilen. Alles mit Olivenöl beträufeln und noch mal gut mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Flammkuchen im Backofen 12 - 15 Min. backen.
Kommentare
Super lecker und einfach. Auch für nicht spargel Fans!
Hallo Feuervogel, dass Rezept ist der Hammer. Hab das gestern gemacht. Mein Mann war erst skeptisch und dann so begeistert. Können wir öfters machen, hat er gesagt. Das gibt 10 Sterne.
Super lecker, habe den Teig mit Trockenhefe gemacht, also eher als Pizza. Werde ich bestimmt öfter in der Spargelzeit machen. Spargel mal anders 😋
Mega lecker. Der Teig ist richtig gut, schön knackig wie man das von einem Flammkuchen erwartet. Habe die doppelte Menge Teig gemacht, gerade ausreichend für 3 Hauptmahlzeit-Esser. 500 grünen Spargel, etwas gehackte Chilli, ansonsten die angepasste Menge wie angegeben. Gibt es bestimmt wieder, auch mit einem anderen Belag. Danke für das tolle Rezept.
Wow, sehr, sehr zu empfehlen!!!!War geschmacklich und optisch perfekt. Ich habe nur Grünen Spargel verwendet, auch musste ich nicht noch zusätzlich salzen nur etwas pfeffern! Durch den Bacon schmeckte es salzig genug!Solange es Grünen Spargel gibt, kommt dieses Gericht noch häufiger bei uns auf den Tisch! Servus aus München Ully
hi guys gab's heute: ohne Hefe, mit Speckwürfeli, einmal süsse Sahne, einmal crème fraîche. beim Teig nehme ich immer 1/2 Wasser und 1/2 Weisswein... je zwei Esser fanden die erste oder zweite Variante sehr gut c u Mike
Hab den Flammkuchen mit Hefeteig u. saurer Sahne gemacht. War super lecker, hat es an diesem Wochenende gleich 2 x gegeben. Grüße Krokomoduckel
Hallo, dieser Flammkuchen ist wirklich absolut lecker. Ich habe den Teig ohne Hefe gemacht - zwar war es recht mühsam den Teig dünn auszurollen, aber er ist gut gelungen und war schön knusprig. Auch ich habe nur grünen Spargel verwendet und ein wenig geriebenen Käse gedrüber gestreut. Das Ergebnis hat uns wirjlich begeistert. Danke für das tolle Rezept! Grüße, La_Maman
Huhu, ich hab heut deinen Flammkuchen ausprobiert, nachdem ich ihn schon im Forum bewundert habe - ich hab den Teig mit Hefe gemacht und nur grünen Spragel verwendet, außerdem hab ich saure Sahne genommen und als kleines Extra noch etwas Käse auf den Flammkuchen gestreut. Das war soooo lecker, einfach super. Waren total begeistert, auch mein Freund, der nicht so gerne Spargel isst. Den Flammkuchen wird es auf jeden Fall noch oft bei uns geben. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. LG Araya
Bonsoir Babs, absolut lecker… ich ersticke hier in Spargel und mein Mann wollte unbedingt mal etwas mit Speck…hab alle moegliche Varianten von Flammkuchen/ Ouiche oder Pizza mit Spargel… so die Luxusteile mit Scampi, Morcheln oder Bries…. Speck habe ich immer verweigert…. heute nicht…. wirklich supi…. wird es bei uns nun bis zum Ende der Saison sicher nochmal geben…. hab noch etwas Emmentaler dazu gegeben …. LG aus NL Ornellaia P.S.: Hab es mit Hefeteig gemacht...hatten heute das totale Spargelmenue.... incl. Spargelsorbet...