Feldsalat mit Frühlingsmöhren
inkl. Lieblings-Dressing und jahreszeitlicher Abwandlung
Zutaten
300 g | Feldsalat, (Rapunzel) |
4 | Möhre(n), (zarte Bundmöhren) |
Für das Dressing: | |
6 EL | Orangensaft |
4 EL | Öl (Sonnenblume, Raps, evtl. 1-2 EL davon Walnussöl) |
2 EL | Sojasauce |
1 EL | Senf |
1 EL | Honig, (flüssiger) |
1 Spritzer | Zitronensaft |
3 Tropfen | Tabasco |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Zuerst die Möhrchen putzen und in feine Julienne-Streifen hobeln oder schneiden - ggf. auch grob raffeln.
Die Zutaten für das Dressing (bis auf das Öl) in einem Schraubglas gut zusammen schütteln oder auch in einem Becher verschlagen. Dann das Öl zugeben und noch mal alles verschlagen oder zusammen schütteln.
Dann die Möhren mit dem Dressing ein Viertelstündchen ziehen lassen.
Inzwischen den Feldsalat (je nach Ausgangszustand) waschen, putzen und mundgerecht vorbereiten.
Dann alles mischen, servieren - und genießen!
Variationen:
Im Winter schmeckt dieser Salat auch lecker mit Orangenfilets anstelle der Möhrchen - ggf. noch 2 Frühlingszwiebeln oder 1 Schalotte zugeben.
Im Herbst kann man anstelle der Möhrchen 1-2 Äpfel in dünne Spalten schneiden und untermischen - ggf. noch ein paar gehackte Walnüsse drüber streuen.
Die Zutaten für das Dressing (bis auf das Öl) in einem Schraubglas gut zusammen schütteln oder auch in einem Becher verschlagen. Dann das Öl zugeben und noch mal alles verschlagen oder zusammen schütteln.
Dann die Möhren mit dem Dressing ein Viertelstündchen ziehen lassen.
Inzwischen den Feldsalat (je nach Ausgangszustand) waschen, putzen und mundgerecht vorbereiten.
Dann alles mischen, servieren - und genießen!
Variationen:
Im Winter schmeckt dieser Salat auch lecker mit Orangenfilets anstelle der Möhrchen - ggf. noch 2 Frühlingszwiebeln oder 1 Schalotte zugeben.
Im Herbst kann man anstelle der Möhrchen 1-2 Äpfel in dünne Spalten schneiden und untermischen - ggf. noch ein paar gehackte Walnüsse drüber streuen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo
dieses Rezept ist wirklich gut.
Das Dressing ist Spitze und kann von mir nur weiteremphohlen werden.
Super !!!
dieses Rezept ist wirklich gut.
Das Dressing ist Spitze und kann von mir nur weiteremphohlen werden.
Super !!!
Hallo,
ein absolut KLASSE-REZEPT für Feldsalat. Ich liebe diesen Salat und bin für neue Varianten immer offen. Aber mit den Karotten konnte ich sogar meinen Sohn davon überzeugen.
LG Laurinili
ein absolut KLASSE-REZEPT für Feldsalat. Ich liebe diesen Salat und bin für neue Varianten immer offen. Aber mit den Karotten konnte ich sogar meinen Sohn davon überzeugen.
LG Laurinili
Ein ganz prima Rezept, welches sehr viele Variationsmöglichkeiten bietet mit einem sensationell guten Dressing!
LG Juulee
LG Juulee
mandie
31.03.2012 16:52 Uhr