Campari Orangensaft


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein Begrüßungsklassiker

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

1 Min. simpel 31.12.2003



Zutaten

für
1 cl Campari
Orangensaft, zum Auffüllen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Minute Gesamtzeit ca. 1 Minute
Einfach, aber gerade im Sommer gern genommen:
O-Saft und Campari gut vorkühlen. Campari in ein Sektglas geben, mit O-Saft auffüllen, fertig.
Ein schönes Orangerot, herb-fruchtig im Geschmack.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Diesen leckeren Campari Orange gab es als Aperitif an Heilig Abend. Gibt es bestimmt mal wieder. Frohe Weihnachten 🎄 Ein Foto ist unterwegs.

25.12.2022 06:52
Antworten
s-fuechsle

Hallo CobraCommander, Campari-Orange - das geht immer und ist absolut *****le wert! Vielen Dank für`s Eintragen! ;o) Liebe Grüße, s-fuechsle

16.08.2021 21:53
Antworten
DolceVita4456

Auch wenn es momentan eher Winter als Sommer ist, gab es diesen Cocktail, mit frisch gepresstem Orangensaft. Sehr lecker. LG DolceVita

15.04.2021 10:31
Antworten
yatasgirl

Hallo Meinem Mann hat dein Drink gut geschmeckt, er hat etwas mehr Campari gewollt Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

10.08.2019 20:17
Antworten
Watzfrau

Campari Orange ist wirklich ein schneller, einfacher und leckerer Drink. Bei mir kommen allerdings 4 cl Campari ins Glas, damit man auch vom Campari etwas schmeckt.

13.07.2018 02:13
Antworten
Baerenkueche

Die Menge des Camparis ist wohl eher eine Geschmackssache. Ich bevorzuge mehr Orangensaft - mein Göga will mehr Campari. LG Elvira

15.03.2005 18:09
Antworten
CobraCommander

@ance Jetzt, wo Du es sagst. Ich habe sehr kleine Sektflöten (elegant, aber unpraktisch, "Erbstück"), da reicht ein cl locker aus. Wer Gläser hat, in denen 0,15 oder 0,2 reingehen, sollte die Menge Campari in der Tat erhöhen.

13.07.2004 02:00
Antworten
Gucky60

Also die Farbe hängt wohl von der größe des Sektglases ab, aber wichtig finde ich, das man sehr guten O-Saft, wenn möglich frisch gepreßten Saft nehmen sollte! Gruß! Dirk

17.05.2004 23:20
Antworten
ance*

Also von einem cl bekommt man höchstens einen dunkelgelben O-Saft. Ich fülle in ein Glas immer mindestens ein viertel des Glases mit Campari. gruß ance*

29.01.2004 14:19
Antworten