Die Muffins sind super lecker und fluffig geworden. Hab Hafermilch statt Wasser genommen und noch Schokotropfen reingerührt. Bin wirklich positiv überrascht.
Nachdem ich die Muffins auf einer Party probieren konnte, habe ich sie heute selbst mal gebacken. Leider überzeugt mich mein eigener Versuch überhaupt nicht, sie sind total klitschig geworden. Ich habe mich, abgesehen von etwas Vanillepaste, genau ans Rezept gehalten und sie sind auch durchgebacken und ganz gut aufgegangen. Aber eben sehr feucht und klotzig, eher wie Brownies. Leider weiß ich nicht, was die Partybesucherin evtl am Rezept verändert hat 🤷🏻
Zudem finde ich sie geschmacklich nicht wirklich lecker. Bin gespannt, was die Veganer heute Nachmittag dazu sagen, erfahrungsgemäß sind die weniger kritisch als ich 😉 So nach dem Motto "Hauptsache veganer Kuchen".
Vegane Teige am besten so wenig wie möglich rühren, ohne Rührgerät und per Hand mit Schneebesen, Kochlöffel oder Teigschaber. Trockene und flüssige Zutaten vorab getrennt miteinander vermischen, dann verrühren und direkt backen. Könnte etwas davon schon helfen? :-)
Das Rezept ist super. Der Teig war etwas flüssig. Daher habe ich mehr Mehl hinzugegeben bis die Konsistenz stimmte. Anstatt des Wassers habe ich 125ml Mineralwasser und 250 ml Mandelmilch verwendet. Die Zuckermenge habe ich auf 200g Zucker reduziert und eine geschnitte Banane hinzugefügt. Hat super lecker geschmeckt.
Habe ich soeben ausprobiert...
Konsistenz ist super, schön fluffig.
Geschmacklich...der Teig war lecker, aber bei den Muffins fehlt mir dann irgendetwas, kann nur nicht einordnen was das wäre ;)
Trotzdem danke für das Rezept
Hallo probiere heute auch die muffins aus, ( bin neu)
Habe eine frage was passiert wenn ich das Kakao Pulver weglasse?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Da ich die muffin für meinen Sohn für die Kinderkrippe mache!
Grüße benno4
hallo ed-da,
danke für deine Antwort .
Habe das Rezept ausprobiert habe statt dem Wasser Sojamilch genommen und statt dem Kakaopulver habe ich ersetzt durch Schoko Streußel sind lecker geworden,auch locker und fluffig.
Habe die Muffins bei Ober unterhitze gebacken 25 min.
Das Rezept reicht für 24 Mini Muffins und 12 normale Muffins.
Super rezept Danke PauliPetite
Kommentare
Hafermilch statt Wasser, Schokostückchen und evtl Gewürze
Die Muffins sind super lecker und fluffig geworden. Hab Hafermilch statt Wasser genommen und noch Schokotropfen reingerührt. Bin wirklich positiv überrascht.
Nachdem ich die Muffins auf einer Party probieren konnte, habe ich sie heute selbst mal gebacken. Leider überzeugt mich mein eigener Versuch überhaupt nicht, sie sind total klitschig geworden. Ich habe mich, abgesehen von etwas Vanillepaste, genau ans Rezept gehalten und sie sind auch durchgebacken und ganz gut aufgegangen. Aber eben sehr feucht und klotzig, eher wie Brownies. Leider weiß ich nicht, was die Partybesucherin evtl am Rezept verändert hat 🤷🏻 Zudem finde ich sie geschmacklich nicht wirklich lecker. Bin gespannt, was die Veganer heute Nachmittag dazu sagen, erfahrungsgemäß sind die weniger kritisch als ich 😉 So nach dem Motto "Hauptsache veganer Kuchen".
Vegane Teige am besten so wenig wie möglich rühren, ohne Rührgerät und per Hand mit Schneebesen, Kochlöffel oder Teigschaber. Trockene und flüssige Zutaten vorab getrennt miteinander vermischen, dann verrühren und direkt backen. Könnte etwas davon schon helfen? :-)
Das Rezept ist super. Der Teig war etwas flüssig. Daher habe ich mehr Mehl hinzugegeben bis die Konsistenz stimmte. Anstatt des Wassers habe ich 125ml Mineralwasser und 250 ml Mandelmilch verwendet. Die Zuckermenge habe ich auf 200g Zucker reduziert und eine geschnitte Banane hinzugefügt. Hat super lecker geschmeckt.
Habe ich soeben ausprobiert... Konsistenz ist super, schön fluffig. Geschmacklich...der Teig war lecker, aber bei den Muffins fehlt mir dann irgendetwas, kann nur nicht einordnen was das wäre ;) Trotzdem danke für das Rezept
ich mache immer noch gefrorene HImbeeren oder Blaubeeren mit rein, dann schmecken sie klasse! Mir hat sonst auch noch etwas gefehlt.
Hallo probiere heute auch die muffins aus, ( bin neu) Habe eine frage was passiert wenn ich das Kakao Pulver weglasse? Kann mir da jemand weiter helfen? Da ich die muffin für meinen Sohn für die Kinderkrippe mache! Grüße benno4
naja wenn kein Kakao drin ist, dann fehlt halt der Schoko-Geschmack ;) aber so wird die frage wohl nich gemeint gewesen sein...? liebe grüße
hallo ed-da, danke für deine Antwort . Habe das Rezept ausprobiert habe statt dem Wasser Sojamilch genommen und statt dem Kakaopulver habe ich ersetzt durch Schoko Streußel sind lecker geworden,auch locker und fluffig. Habe die Muffins bei Ober unterhitze gebacken 25 min. Das Rezept reicht für 24 Mini Muffins und 12 normale Muffins. Super rezept Danke PauliPetite