Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben. Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe zufügen. 2 Teelöffel Zucker zufügen und verrühren. Den restlichen Zucker, Salz, Ei und Halbfettmargarine zum Mehl geben. Die Hefemilch zufügen und sämtliche Zutaten mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes 2-3 Minuten verkneten. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen für die Füllung Mandeln, Orangensaft, Eigelb, Zucker, Aroma oder Amaretto und fein gehacktes Orangeat verrühren.
Falls der Hefeteig zu weich ist, noch etwas Mehl unterkneten. Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Dabei aus dem Teig 9 große Hasen (mit einer Schablone oder mit größeren Hasenausstechformen) und 9 kleine Teigkreise (z.B. eiförmig) ausstechen. Auf die 9 Hasen auf den Bauch jeweils einen Esslöffel Füllung geben, dabei ½ cm Rand frei lassen. Die Teigränder mit Eiweiß bepinseln und die 9 Teigkreise darauf legen. Die Hasen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft, Gas Stufe 3 in 18-20 Minuten goldbraun backen, danach auskühlen lassen.
Den Puderzucker mit Zitronensaft verrühren. Mit Lebensmittelfarben nach Belieben färben und den Hasen mit dem Guss Gesichter malen und sie verzieren.
Pro Stück WW: 8 P.
Anzeige
Kommentare