Überbackener Hähnchen - Reis - Topf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.06.2010



Zutaten

für
200 g Hähnchenbrustfilet(s)
400 g Champignons, frische
1 Beutel Reis
1 Porreestange(n)
1 Zwiebel(n)
1 Becher Sahne
125 ml Weißwein, trockener
100 g Käse, gehobelter
Salz und Pfeffer
Muskat
etwas Kartoffelstärke
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Reis kochen und dann in eine hohe Auflaufform geben.

Das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden, in der Kartoffelstärke wälzen und in Öl knusprig anbraten, aus der Pfanne nehmen und auf den Reis geben.

Die Zwiebel klein schneiden, ebenso Porree und Champignons, alles zusammen im selben Öl anbraten. Erst die Sahne, dann den Wein dazugießen, alles gut verrühren und etwas köcheln lassen. Mit Salz, reichlich Pfeffer und etwas Muskat abschmecken und dann auch in die Auflaufform geben.

Reis, Fleisch und Sauce miteinander vermengen, den Käse darüber streuen und die Form abdecken. Bei 175 Grad Heißluft auf der mittleren Schiene in den Ofen geben. Nach ca. 20 Minuten den Deckel (oder die Alufolie) entfernen und überbacken, bis der Käse etwas bräunlich ist.

Variationen sind möglich mit Schweinefleisch oder vegetarisch, ganz ohne Fleisch; mit Mais oder Erbsen - alles ist möglich! Wer es weniger gehaltvoll möchte, nimmt Milch statt Sahne, dann die Sauce evtl. etwas andicken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sarah238

Super lecker und easy zu machen 😊

27.01.2020 18:48
Antworten
Ninchen667

Yummi! Ein einfaches und sehr schmackhaftes Gericht. Habe den Beutelreis durch Wildreis ersetzt. Der passt hervorragend zu Lauch und Champignons. Außerdem habe ich zu den Zwiebeln noch zwei Knoblauchzehen gegeben. Ein TL Senf und Tomatenmark kam auch noch in die Soße. Das Rezept werd ich mal wieder kochen.

16.08.2017 20:37
Antworten
quitschebaer

Habe gestern das Rezept ausprobiert . An und für sich war es lecker. Ich würde jedoch die Champions beim nächsten mal separat anbraten, da mein Gericht keine schöne Farbe hatte. Ich hatte auch kein Wein verwendet , dafür Brühe und jede Menge Knobi. Das Huhn vorher leicht in Sojasoße mariniert. Wird bestimmt noch mal gekocht...

23.08.2016 18:34
Antworten
Julinika

Das hat mir sehr gut geschmeckt. Ich hatte Putenfilet und Dosen-Champignons und habe außerdem noch eine pürierte Knoblauchzehe mit dem Reis gekocht. Danke für das schöne Rezept!

16.08.2016 17:32
Antworten
sabinejoli

Hab das Huhn nicht angebraten und den Reis extra gekocht ... Selbst meine Schwiegermutter wollte das Rezept haben , das will was heißen.... Super lecker ... Tolles Rezept

22.04.2016 22:05
Antworten
CordiBiest

Heute ausprobiert und für gut befunden gibt es bestimmt öfters

10.03.2016 19:27
Antworten
Denise2407-86

Tolles Rezept, schnell zusammengewürfelt :) Ich hab für die Kinder noch TK Erbsen zugefügt und statt Wein Brühe verwendet. Dadurch war es etwas zu flüssig, aber daran lässt sich sicher noch feilen. Allen hat es geschmeckt und ausnahmsweise hatte niemand was zu meckern ;) Gibt es sicher wieder!

03.03.2016 14:27
Antworten
Martyrio

Einfach in der Zubereitung, tolle Kombination, sehr guter Geschmack! Das Gericht ist schön saftig, hat aber die nötige Festigkeit, um sich gut in der Auflaufform "ausstechen" zu lassen. Alles in allem eine klare Empfehlung, allein wegen der feinen Weinnote. Habe noch 1 TL gekörnten Dijonsenf dazugegeben, rundet das Ganze dann prima ab.

05.10.2012 18:02
Antworten
leckermausi61

Dein Rezept schmeckt uns allen sehr gut, danke, ich werde es nun sicher öfter mal machen, L.G. Leckermausi.

22.08.2011 11:49
Antworten