Zutaten
für1 große | Aubergine(n) |
500 g | Hackfleisch vom Rind oder Lamm |
1 | Frühlingszwiebel(n) |
700 g | Joghurt, 10% (türkischer oder griechischer) |
1 Tasse | Basmati |
5 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL | Gewürzmischung Ras-el-Hanout |
2 EL | Rübensirup |
1 | Peperoni (Jalapeno oder milder) |
200 g | Cherrytomate(n) oder Datteltomaten |
5 EL | Mehl |
50 g | Schafskäse bzw. Feta |
Salz | |
Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
784Eiweiß
39,33 gFett
44,58 gKohlenhydr.
55,23 gZubereitung
Die Aubergine in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden (mindestens 4 Scheiben, maximal 6), beidseitig salzen und 20 Minuten auf Küchenkrepp legen. Die Frühlingszwiebel grob hacken. 150 g Tomaten grob hacken, den Rest halbieren. Die Peperoni entkernen und klein hacken (Achtung: die Finger danach gründlich waschen!).
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Hackfleisch in wenig Olivenöl mit den 150 g gehackten Tomaten, Ras-El-Hanout, 3 durchgepressten Knoblauchzehen und der Frühlingszwiebel sowie ca. 50 ml Wasser bei starker Hitze braten. Zum Schluss den Zuckerrübensirup dazu geben und mit Salz abschmecken. Die Hackfleischmasse beiseite stellen.
Die Auberginenscheiben abtupfen und bemehlen und anschließend von beiden Seiten in sehr wenig Olivenöl bei starker Hitze braun anbraten. Danach auf ein Backblech legen und jeweils mit einem kleinen Berg Hackfleischmasse beschichten. Den Schafskäse darüber krümeln und pro Scheibe 3 - 4 halbe Tomaten darauf geben. Mit wenig Olivenöl übergießen und die Tomatenhälften salzen. Das Blech auf die mittlere Schiene im Backofen geben und die Temperatur auf 100°C reduzieren.
Den Reis mit 2 Tassen Wasser und einer Prise Salz aufkochen lassen und zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte in ca. 15 Minuten ausquellen lassen.
Währenddessen den Joghurt mit 2 durchgepressten Knoblauchzehen und Salz abschmecken und gut durchrühren.
Wenn der Reis gar ist, zusammen mit den Auberginenschiffchen und dem Joghurt servieren.
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Hackfleisch in wenig Olivenöl mit den 150 g gehackten Tomaten, Ras-El-Hanout, 3 durchgepressten Knoblauchzehen und der Frühlingszwiebel sowie ca. 50 ml Wasser bei starker Hitze braten. Zum Schluss den Zuckerrübensirup dazu geben und mit Salz abschmecken. Die Hackfleischmasse beiseite stellen.
Die Auberginenscheiben abtupfen und bemehlen und anschließend von beiden Seiten in sehr wenig Olivenöl bei starker Hitze braun anbraten. Danach auf ein Backblech legen und jeweils mit einem kleinen Berg Hackfleischmasse beschichten. Den Schafskäse darüber krümeln und pro Scheibe 3 - 4 halbe Tomaten darauf geben. Mit wenig Olivenöl übergießen und die Tomatenhälften salzen. Das Blech auf die mittlere Schiene im Backofen geben und die Temperatur auf 100°C reduzieren.
Den Reis mit 2 Tassen Wasser und einer Prise Salz aufkochen lassen und zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte in ca. 15 Minuten ausquellen lassen.
Währenddessen den Joghurt mit 2 durchgepressten Knoblauchzehen und Salz abschmecken und gut durchrühren.
Wenn der Reis gar ist, zusammen mit den Auberginenschiffchen und dem Joghurt servieren.
Kommentare
Unglaublich leckeres Rezept und eine Freude für den Gaumen - denn es ist mal etwas anderes als die „üblichen“ Hackfleisch-Gerichte aus der heimischen Küche. Tolle Abwechslung für den Speiseplan :-) Wir haben das Gericht jetzt schon mehrmals gekocht und mittlerweile sogar nach unserem Geschmack optimiert: - 1 Handvoll getrocknete Datteln (gehackt) oder eingeweichte Rosinen (noch viel besser!!!) mit in der Pfanne anbraten - das gibt nochmal eine süße orientalische Note. - 1 Knoblauchzehe weniger tuts auch ;-) - ohne Peperoni isst es sogar unser Junior sehr sehr gern. - Hackfleisch ohne die Wasserzugabe anbraten und erst nach dem Braten würzen. Die Röstaromen vom Anbraten fehlten uns beim Rezept... es war mehr gekochtes Hackfleisch. Damit die Würze aber nicht verbrennt -> hinterher würzen.
So ein leckeres Rezept. Mega gut. Hatte erst bedenken mit dem Gewürz weil ich kümmel nicht mag,aber es total lecker. Vielen Dank für diesen außergewöhnlichen geschmack
Bin gerade am kochen. Sieht schon gut aus, allerdings kommt bei mir mindestens die doppelte Menge Ras el-hanout rein, die Auberginen werden halbiert, gebacken, ausgehöhlt und das Fruchtfleisch kommt mit in die Hackfleischmasse ;) yamm
Ein unglaublich gutes Rezept! Meine Erlebnisse mit diesem Rezept: - ras el hanout findet man in Aachen nicht im Rewe, nicht im Kaisers und nicht im Real. Der Real hat aber vom Schuhbeck eine marokkanische Gewürzmischung, die vermutlich identisch ist und einfach super passt. - zwei kurzfristig angekündigte Vegetarier haben statt Hackfleisch einfach eine Paprika-Kartoffel Mischung (1zu1) angebraten bekommen und waren begeistert. - Ich hatte 5 Carnivore + 2 Veggies da und brauchte 750g Hack, eine Paprika und zwei Kartoffeln. Ein 6ter Fleischfresser wäre noch satt geworden (es gab einen reichhaltigen Salat als Vorspeise) - Wir sind mit einem Kilo Joghurt ausgekommen, der Knoblauch zieht übrigens noch nach - Ich habe einen Bund Frühlingszwiebeln und ein ganzes Paket Salakis versenkt Es war ein schöner Abend mit leckerem Essen. Danke!
Hallo, habe dieses Gericht gestern Abend gekocht. Alle waren begeistert !!! Habe allerdings den Sirup weggelassen und anstatt 1 TL braunen Zucker genommen. Super finde ich die Kombination mit dem frischen Joghurt. DANKE für das tolle Rezept - dies wird es bei uns häufiger geben. LG, Doro
Hi, ja, ich habe es der Länge nach geschnitten. Ich hoffe, es wird Dir schmecken - viel Spaß beim Kochen und guten Hunger! LG, Stefan
Hallo, wenn ich das recht verstehe, werden die Auberginen der LÄNGE nach in Scheiben geschnitten. Liege ich da richtig? Das Rezept werde ich mit merken, mir läuft das Wasser schon aus dem Munde.... LG Eva