Zutaten
für150 g | Schalotte(n), in feine Spalten geschnitten |
2 TL | Pfefferkörner, grüne, eingelegt, fein gehackt |
6 Stiele | Thymian, Blätter abgezupft |
5 EL | Zucker |
8 EL | Himbeeressig, alternativ: Rotweinessig |
100 ml | Rotwein |
250 ml | Gemüsefond |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle | |
1 TL | Speisestärke |
2 EL | Orangensaft |
50 g | Pinienkerne |
50 g | Kürbiskerne |
1 Kopf | Salat (Lollo bianco), zerzupft |
5 EL | Öl |
500 g | Erdbeeren, halbiert |
4 | Ziegenfrischkäse - Taler |
2 | Käse, (Zickleinkäse à 100g), geviertelt |
Zubereitung
Pfeffriges Erdbeer-Kompott:
Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren lassen. Schalotten, Thymian und Pfeffer zufügen, mit 6 EL Essig, Rotwein und 200 ml Fond ablöschen, salzen, pfeffern und offen bei starker Hitze ca. 5 - 7 Minuten einkochen lassen. Stärke mit Orangensaft verrühren und die kochende Mischung damit binden. Erneut kurz aufkochen, in eine Schüssel umfüllen und erkalten lassen. Erdbeeren unter die abgekühlte Pfeffersauce mischen, evtl. mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen.
Kerniger Ziegenkäse:
Pinien- und Kürbiskerne in einer Pfanne trocken rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Ziegenkäsetaler in der Kürbiskern-Pinienmischung wälzen, gut andrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Ebenso mit den Zicklein-Käsevierteln an den Schnittflächen verfahren. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der 2. Schiene von unten 5 Minuten backen.
Lollo-Salat:
2 EL Essig, 50 ml Fond, Salz, Pfeffer, Zucker und Öl verschlagen. Salat mit der Vinaigrette mischen, mit den restlichen Kernen bestreuen.
Alles dekorativ auf Tellern anrichten.
Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren lassen. Schalotten, Thymian und Pfeffer zufügen, mit 6 EL Essig, Rotwein und 200 ml Fond ablöschen, salzen, pfeffern und offen bei starker Hitze ca. 5 - 7 Minuten einkochen lassen. Stärke mit Orangensaft verrühren und die kochende Mischung damit binden. Erneut kurz aufkochen, in eine Schüssel umfüllen und erkalten lassen. Erdbeeren unter die abgekühlte Pfeffersauce mischen, evtl. mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen.
Kerniger Ziegenkäse:
Pinien- und Kürbiskerne in einer Pfanne trocken rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Ziegenkäsetaler in der Kürbiskern-Pinienmischung wälzen, gut andrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Ebenso mit den Zicklein-Käsevierteln an den Schnittflächen verfahren. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der 2. Schiene von unten 5 Minuten backen.
Lollo-Salat:
2 EL Essig, 50 ml Fond, Salz, Pfeffer, Zucker und Öl verschlagen. Salat mit der Vinaigrette mischen, mit den restlichen Kernen bestreuen.
Alles dekorativ auf Tellern anrichten.
Kommentare
Hallo. ich habe das heute nachgekocht und bin doch etwas enttäuscht. Hatte mir mehr davon versprochen auf dem Foto sieht es auch toll aus. Ich fand es ein wenig aufwendig aber interessant. Zusammen waren mir zu viele Aromen darin enthalten, selbst der Ziegenkäse ging darin unter. Sehr schade..vielleicht habe ich ja auch etwas falsch gemacht. Trotzdem danke für die Anregung lg Sureila
Wie viel Stärke braucht man denn? :) Ich glaube, weil das Rezept so kompliziert klingt ;)
komisch, dass dies noch gar nicht kommentiert wurde! Tolles Gericht für einen lauen Frühsommerabend.... Danke hierfür.