Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Ein "Nachtisch" der 60iger und 70iger Jahre.
Die Butterkekse werden in eine flache Glasschale / Glasauflaufform gelegt, evtl. gebrochen.
Es können auch andere einfache "trockenere" Kekse genommen werden, im ursprünglichen Nachtisch mussten es aber Butterkekse sein.
Den Fruchtcocktail in einem Sieb abtropfen lassen. Die abgetropften Früchte auf die Butterkekse geben.
Aus dem Puddingpulver, dem Zucker und der Milch einen Vanillepudding kochen. Den Pudding über die Butterkeks-Früchte-Lagen geben und erkalten lassen.
Durch Hitze und Feuchtigkeit weichen die Kekse auf, das soll so.
Hallo,
du kannst auch Kekse obenauf legen, diese werden dann nicht so weich. Ich mache das schon mal als Deko - aber insgesamt sollen die Kekse weich werden zwischen den Schichten.
FG vanzi7mon
Hallo.....ich kannte das Dessert nicht aber ich bin froh es gefunden zu haben.....einfach schnellt und es schmeckt so richtig gut. In dem Glas habe ich die Früchte mit Eierlikör begossen...dann durchziehen lassen.....lecker war das.....Butterkekse waren keine vorhanden aber mit Löffelbiskuit war es auch sehr gut.
Danke für das Rezept.
LG Tina
Hallo,
Nostalgie pur!!! Das hat meine Oma immer gemacht.
Sie hat jedoch statt dem Fruchtcocktail Walnüsse rein und frische Mandarinen genommen.
Mit dem Fruchtcocktail finde ich es aber richtig super, da frische Mandarinen schon auch ordentlich sauer sein können! :)
Vielen Dank für die Zeitreise!!
LG
ZwergTomate
Hallo ZwergTomate,
deine Varitante mit Clementinen und Walnüssen finde ich auch interessant.
Ich danke dir für deinen Kommentar und die Bewertung.
FG vanzi7mon
Kenne das Rezept noch aus der Kochschule und es war lange, lange Zeit mein Lieblingsnachtisch. Schön, dass sich noch jemand daran erinnert.
Allerdings nehmen wir anstatt der Butterkekse immer Löffelbisquits.
Schmeckt super lecker, cremig aber durch das Obst auch irgendwie frisch . Man sollte diesem Nachtisch allerdings wirklich genügend Zeit lassen durchzuziehen, damit die Kekse nicht mehr knusprig sind, denn für diesen Nachtisch müssen die Kekse (wie im Rezept schon beschrieben) wirklich aufgeweicht sein.
Danke Gruss
roughgirl
Kommentare
ok weil auf Bild 1 3 und 6 sind die kekse auch oben drauf.. ok danke
sollen oben als abschluss auch kekse drauf???
Hallo, du kannst auch Kekse obenauf legen, diese werden dann nicht so weich. Ich mache das schon mal als Deko - aber insgesamt sollen die Kekse weich werden zwischen den Schichten. FG vanzi7mon
Danke für das Rezept, habe die doppelte Menge genommen..gibt es heute als Nachtisch.danke
Hallo.....ich kannte das Dessert nicht aber ich bin froh es gefunden zu haben.....einfach schnellt und es schmeckt so richtig gut. In dem Glas habe ich die Früchte mit Eierlikör begossen...dann durchziehen lassen.....lecker war das.....Butterkekse waren keine vorhanden aber mit Löffelbiskuit war es auch sehr gut. Danke für das Rezept. LG Tina
ich kenn das auch von meiner Mama, hatte sie immer mit frischen Beeren gemacht ich mag es am liebsten mit Johannisbeeren
Hallo, Nostalgie pur!!! Das hat meine Oma immer gemacht. Sie hat jedoch statt dem Fruchtcocktail Walnüsse rein und frische Mandarinen genommen. Mit dem Fruchtcocktail finde ich es aber richtig super, da frische Mandarinen schon auch ordentlich sauer sein können! :) Vielen Dank für die Zeitreise!! LG ZwergTomate
Hallo ZwergTomate, deine Varitante mit Clementinen und Walnüssen finde ich auch interessant. Ich danke dir für deinen Kommentar und die Bewertung. FG vanzi7mon
Kenne das Rezept noch aus der Kochschule und es war lange, lange Zeit mein Lieblingsnachtisch. Schön, dass sich noch jemand daran erinnert. Allerdings nehmen wir anstatt der Butterkekse immer Löffelbisquits. Schmeckt super lecker, cremig aber durch das Obst auch irgendwie frisch . Man sollte diesem Nachtisch allerdings wirklich genügend Zeit lassen durchzuziehen, damit die Kekse nicht mehr knusprig sind, denn für diesen Nachtisch müssen die Kekse (wie im Rezept schon beschrieben) wirklich aufgeweicht sein. Danke Gruss roughgirl
Hallo roughgirl66, mit Löffelbiskuit ist der Nachtisch sicher auch lecker. Freut mich auch, das sich noch eine dran erinnert. LG vanzi7mon