Bohnensuppe feurig-scharf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gut geignet als Mitternachtssuppe

Durchschnittliche Bewertung: 3.78
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.02.2004



Zutaten

für
500 g Rindfleisch
250 g Bohnen, getrocknet
3 Paprikaschote(n), entkernt und geschnitten, möglichst bunt
2 Zwiebel(n), nicht zu fein geschnitten
2 Zehe/n Knoblauch, fein geschnitten
1 Dose/n Tomate(n)
3 EL Paprikapulver, edelsüß
2 Chilischote(n), halbiert
500 ml Wasser
250 ml Wein, rot
1 Msp. Thymian
1 Msp. Kreuzkümmel
50 g Speck, fetten, in Würfel geschnitten
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 20 Minuten
Bohnen über Nacht einweichen und am nächsten Tag im Einweichwasser nicht zu weich kochen. Nicht salzen, sonst bleiben die Bohnen hart. Das Fleisch klein schneiden

Speck in einem großen Topf auslassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Zwiebeln rausnehmen und das Fleisch in dem Fett gut anbräunen. Paprikaschoten zufügen und kurz mitbraten. Zwiebeln mit dem fein geschnittenen Knoblauch wieder zum Fleisch geben. Die Bohnen, Tomaten und Chili hinzufügen. Mit Paprika bestäuben und mit etwas Wasser aufgießen. 10 Min. köcheln lassen.
Pfeffer, Salz und die Gewürze dazugeben, mit dem restlichen Wasser und dem Rotwein aufgießen. Ca.30 Min. kochen, bis alles gar ist.

Dazu ein schönes Bauernbrot reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Habe wesentlich mehr Bohnen genommen. Entsprechend etwas mehr Flüssigkeit. Bin aber auch ein richtiger Liebhaber dieser Hülsenfrüchte. Dieses Rezept werde ich mit Sicherheit NICHT das letzte mal gekocht haben.

26.03.2021 20:39
Antworten
labrafuchs

Ich habe die Suppe heute für 4 Personen gekocht, allerdings ist die Menge gerade ausreichend für 2 gewesen. Gut das wir nur zu zweit waren. Sie war aber wirklich sehr lecker. Im Rezept fehlt die Angabe, wann die Tomaten und die Chili rein kommen. Für Kochanfänger evtl eine wichtige Frage. ^^

30.06.2020 18:26
Antworten
Chefkoch_Heidi

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe das im Text ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

01.07.2020 07:22
Antworten
stopperl

Hallo, volle 5 Sterne.... immer wieder gerne ob groß oder klein! Sabine

02.09.2014 17:18
Antworten
stopperl

Hallo, volle 5 Sterne.... immer wieder gerne ob groß oder klein! Sabine

02.09.2014 17:18
Antworten
caralb

ciao herta, jawohl, und ich nehme borlottibohnen hierfür. ich weiss es schon jetzt, dass es mir wunderbar schmecken wird. saluti alberto

19.01.2005 18:23
Antworten
Baerenkueche

Tolles Rezept, wird es jetzt öfters geben. LG Elvira

07.01.2005 22:28
Antworten
arussig

Die Suppe ist bei uns super angekommen. Ich hatte leider keine Tomaten mehr - dafür hab ich mehr Champis genommen und 2 Tuben Tomatenmark mit Basilikum und einen gehäuften TL Tandoori-Gewürzpaste. Bombastisch. Geht schnell und schmeckt - das gibt´s sicher öfter, z.B. bei unseren Straßenfesten mit allen Nachbarn. Gruß - Angela

02.01.2005 17:34
Antworten
Manfred48

Echt lekker! Immer wieder gerne! Gruss Manfred

23.07.2004 14:03
Antworten
Sivi

Ich hab die Suppe zwar am Originalschauplatz nicht probiert (weil ich so pappsatt war!) aber mein Göga - und der war begeistert! LG, Sivi

12.02.2004 09:42
Antworten