Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Auberginen auf direkter Flamme (Grillkohlen) oder im Backofen bei 200°C (Umluft 180 °C) auf der oberen Schiene ca. 30 bis 40 Minuten weich backen. Haut abziehen und die bittere Flüssigkeit ablaufen lassen. Mit einem Holz- oder rostfreiem Messer sehr fein hacken. Öl unter ständigem Rühren tropfenweise zufügen, bis die Masse heller wird. Zwiebel pellen, sehr fein würfeln, dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Zitronensaft säuern. Man kann nach Belieben zusätzlich 1 EL Mayonnaise in die Vinete geben, dann wird der Salat heller.
Von den Tomaten einen Deckel abschneiden, oder diese halbieren. Inneres entfernen. Die Vinete in die leicht gesalzenen Tomaten füllen.
Geeignet als dekorative Vorspeise oder fürs Buffet.
Von mir 5 Sterne! Genauso mache ich sie auch. Vom Holzkohlengrill schmecken sie natürlich am besten. Da das nicht immer geht und ich sie meistens im Backofen mache, rühre ich danach etwas Rauchsalz unter um den rauchigen Geschmack zu bekommen.
Ohh, und einen Tipp noch, weil es meist zu aufwändig ist, den Grill anzuschmeißen: Wer eine mobile Herdplatte besitzt, kann die Artischocken auch direkt darauf wunderbar im Freien brutzeln, das raucht nämlich recht stark. So kriegt die Vinete aber ein fantastisches Aroma ;)
Es empfiehlt sich hier übrigens, die Platte mit Alufolie abzudecken, damit sich der austretende Saft nicht einbrennt.
Hallihallo,
habe das Rezept fast identisch von meiner rumänischen Schwiegermutti bekommen. Sie tut allerdings kein Öl und keine Zitrone direkt zur Aubergine und tut meist einen ordentlichen Schlag selbstgerührte Majo dazu. Ofen, Grill oder auf einer Metallplatte auf dem Gasherd, funktioniert alles prima.
Das geht eigentlich nie schief :)))
Komplett selber gemacht habe ich es auch noch nicht. Also den Vineten (Auberginen"brei") wurde mir bereits gegeben und ich hab nach Belieben Mayonaise und Zwiebel zugegeben sowie ein wenig Pfeffer und dazu ein Brot.
In Rumänien schmeckt es perfekt. Dort habe ich es von Freunden serviert bekommen. Es ist verdammt lecker. Ich bin süchtig danach und freue mich es für mich nun auch selber zubereiten können.
Man kann die Auberginen im Offen backen und weich werden lassen aber am besten ist es über den Grill.
ich habe die vinete noch nie selber gemacht. allerdings bekomme ich sie oft von der mutter meiner besten freundin, weil sie weiss, dass ich süchtig danach bin. ich war selber noch nie in rumänien, leider, aber ich habe in meinem ganzen leben nocht nichts sooo leckeres gegessen. werde sie nach deinem rezept demnächst nachkochen (und vermutlich entäuscht sein, weil ich sie selber bestimmt nicht so toll hinkrieg). halte dich auf dem laufenden.
und noch eine frage: ich habe gedacht, man muss die auberginen zwingen grillen? nicht backen?
liebe grüsse rosanna
Hallo Ihr Lieben,
hat jemand von Euch dieses Rezept nachgemacht? Ich würde mich sehr freuen über Rückmeldungen.
Bitte teilt mir doch mit, ob es Euch geschmeckt hat.
Jedesmal, wenn ich Vinete mache, bringt das mir ein Stückchen Heimat nahe. Bei mir gibt's dies oft nur die Vinete mit ein paar Scheiben Graubrot, am besten als Abendmahlzeit. Wer möchte, kann die Tomaten als Salat anrichten anstatt sie zu füllen.
Es gibt verschiedene Variationsmöglichkeiten für jeden Geschmack, da die Aubergine selbst wenig Eigengeschmack hat, so verträgt sie auch kräftigere Zutaten anbei.
Grüße Lizzy1965
Kommentare
Von mir 5 Sterne! Genauso mache ich sie auch. Vom Holzkohlengrill schmecken sie natürlich am besten. Da das nicht immer geht und ich sie meistens im Backofen mache, rühre ich danach etwas Rauchsalz unter um den rauchigen Geschmack zu bekommen.
Hallo, Super Rezept - so wie ich es von meiner Oma kenne! Ich mache allerdings die Majo selbst, aus Eigelb und Öl. Gruß, Skyler
Ganz genau so, wie sie mein Opa immer macht...schön, das jetzt auch mal schriftlich zu haben ;) Ein - fach - köstlich!
Ohh, und einen Tipp noch, weil es meist zu aufwändig ist, den Grill anzuschmeißen: Wer eine mobile Herdplatte besitzt, kann die Artischocken auch direkt darauf wunderbar im Freien brutzeln, das raucht nämlich recht stark. So kriegt die Vinete aber ein fantastisches Aroma ;) Es empfiehlt sich hier übrigens, die Platte mit Alufolie abzudecken, damit sich der austretende Saft nicht einbrennt.
Auberginen*
Hallihallo, habe das Rezept fast identisch von meiner rumänischen Schwiegermutti bekommen. Sie tut allerdings kein Öl und keine Zitrone direkt zur Aubergine und tut meist einen ordentlichen Schlag selbstgerührte Majo dazu. Ofen, Grill oder auf einer Metallplatte auf dem Gasherd, funktioniert alles prima. Das geht eigentlich nie schief :)))
Super lecker! Gibt's immer zu Gegrilltem. 5*****
Komplett selber gemacht habe ich es auch noch nicht. Also den Vineten (Auberginen"brei") wurde mir bereits gegeben und ich hab nach Belieben Mayonaise und Zwiebel zugegeben sowie ein wenig Pfeffer und dazu ein Brot. In Rumänien schmeckt es perfekt. Dort habe ich es von Freunden serviert bekommen. Es ist verdammt lecker. Ich bin süchtig danach und freue mich es für mich nun auch selber zubereiten können. Man kann die Auberginen im Offen backen und weich werden lassen aber am besten ist es über den Grill.
ich habe die vinete noch nie selber gemacht. allerdings bekomme ich sie oft von der mutter meiner besten freundin, weil sie weiss, dass ich süchtig danach bin. ich war selber noch nie in rumänien, leider, aber ich habe in meinem ganzen leben nocht nichts sooo leckeres gegessen. werde sie nach deinem rezept demnächst nachkochen (und vermutlich entäuscht sein, weil ich sie selber bestimmt nicht so toll hinkrieg). halte dich auf dem laufenden. und noch eine frage: ich habe gedacht, man muss die auberginen zwingen grillen? nicht backen? liebe grüsse rosanna
Hallo Ihr Lieben, hat jemand von Euch dieses Rezept nachgemacht? Ich würde mich sehr freuen über Rückmeldungen. Bitte teilt mir doch mit, ob es Euch geschmeckt hat. Jedesmal, wenn ich Vinete mache, bringt das mir ein Stückchen Heimat nahe. Bei mir gibt's dies oft nur die Vinete mit ein paar Scheiben Graubrot, am besten als Abendmahlzeit. Wer möchte, kann die Tomaten als Salat anrichten anstatt sie zu füllen. Es gibt verschiedene Variationsmöglichkeiten für jeden Geschmack, da die Aubergine selbst wenig Eigengeschmack hat, so verträgt sie auch kräftigere Zutaten anbei. Grüße Lizzy1965