Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Knoblauch putzen, pressen und mit Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Worcestersauce, Salz und Pfeffer verühren. Ziehen lassen.
Brot leicht antoasten, abkühlen lassen und würfeln. Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Brotwürfel rundherum knusprig goldbraun anbraten. Dabei in ständiger Bewegung halten. Salzen und pfeffern und mit ca. 40 g Parmesan bestreuen. Abkühlen lassen.
Salat waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit dem restlichen Käse und dem Dressing gut mischen und etwas durchziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren die Croûtons unterheben und nach Bedarf frisch gemahlenen Pfeffer darüber streuen.
Tipp:
Sollte saisonbedingt kein Römersalat verfügbar sein, eignet sich auch 1 Kopf Eisbergsalat für dieses Rezept sehr gut.
Anzeige
Kommentare
Vielen Dank für dieses super leckere Rezept! Hab es jetzt bestimmt schon 5 mal gemacht, family favourite!!!
Meeeggaa lecker. Ja, das Dressing hätte etwas flüssiger sein können, aber andererseits bleibts so besser am Salat haften. Ich habe mir noch marinierte Hähnchenstreifen dazu gemacht. So wars eine vollwertige Malzeit. Werde ich auf jeden Fall weiter empfehlen.
Geschmacklich gut - vor allem die Croutons sind mal etwas anderes; allerdings würde ich beim nächsten mal die Sauce etwas flüssiger halten, vielleicht mit etwas Milch als Zugabe...so kann man sie besser mit dem Römersalat vermengen.
Ich bin absolut begeistert. Das dressing und die croutons sind ein absoluter Traum. Ich hätte mich reinlegen können. Danke für dieses tolle, super leckere und schnelle Rezept!
Hi, heute gab es deinen Salat bei uns und es war super superlecker :D . Allerdings hatte ich keine Butter im Haus und hab stattdessen zusammen mit dem Olivenöl, Margarine zerlassen , was auch gut geschmeckt hat. Allerdings mache ich das nächste Mal wohl nur 2 Zehen Knoblauch mit in die Soße . Ansonsten ein sehr leckeres Gericht. LG JanineundPaul
So manches Restaurant kommt nicht an dieses Rezept ran!
Schmeckt noch besser als in einem Restaurant. Ein sehr gutes Rezept.
Hallo, habe vorher noch nie echten Ceaser's Salad gegessen, deshalb ist ein Vergleich recht schwierig. Mir hat diese Variante dennoch sehr gut geschmeckt, allerdings habe ich die Soße ein wenig abgewandelt :)
Hallo, habe das Rezept direkt getestet, weil es eine Variante ohne Sardellen war ;) Wirklich richtig lecker! Gibt es sicher wieder :)
Hallihallo! Dieser Ceasar`s Salad schmeckt genauso, wie ich ihn beim Italiener gegessen habe, einfach super lecker! Hab ihn jetzt schon ein paar mal gemacht, auch wenn Gäste zum Essen da waren, er war immer sehr beliebt! Ich hab mich nur beim Zitronensaft etwas zurückgehalten, 2EL sind mir ein bisschen zuviel. Danke für das super Rezept!