Zutaten
für125 g | Butter |
125 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
½ EL | Backpulver |
⅛ Liter | Milch |
100 g | Schokoladenraspel |
1 Glas | Kirsche(n) |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
3677Eiweiß
58,15 gFett
180,22 gKohlenhydr.
451,84 gZubereitung
Die Butter und den Zucker verrühren, die Eier zugeben. Mehl Backpulver vermischen unterrühren. Die Milch und die Schokoladenraspel auch einrühren.
Eine Springform (28 cm) fetten und den Teig einfüllen. Die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen, ein wenig eindrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) in etwa 30 min. goldbraun backen. Stäbchenprobe machen!
Eine Springform (28 cm) fetten und den Teig einfüllen. Die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen, ein wenig eindrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) in etwa 30 min. goldbraun backen. Stäbchenprobe machen!
Kommentare
Ein paar Tipps für einen fluffigen Kuchen: Butter und Zucker gründlich verrühren, den Zucker richtiggehend verreiben. Eier einzeln unterrühren (man kann als Extraarbeit auch noch trennen und erstmal nur die Eigelbe unterrühren) Mehl nicht (!) mehr rühren, nur noch vorsichtig vermischen. Ich nehm dazu den Quirl vom Mixer und mache es per Hand. Wenn der Kuchen zu fest ist, liegt es häufig dran, dass das Mehl gerührt wurde. Kleinere Mehlnester lösen sich beim Backen problemlos auf. Ggf geschlagenes Eiweiß ganz zum Schluss.
Lecker und saftig und natürlich mit Zimt gepimpt :) Ich habe ihn in meiner Silikonform gebacken.
Danke für das Rezept :) Ich liebe diesen Kuchen! Allerdings nehme ich etwas mehr Zucker, ca 170g und ersetze die Milch duch den Saftvder Kirschen, dadurch wird er noch saftiger, brauch aber auch ca 1 Stunde im Ofen. Bisher habe ich sehr viel Erfolg mit dem Kuchen, wo immer ich ihn auch mitnehme :)
Lieblingskuchen-und das seit Jahren! Backe ich genauso mindestens 2x/Monat! Meine Kinder und mein Mann lieben ihn. Überlebt hier meistens nur knapp bis zum nächsten Tag,so schnell ist er weg! Wirklich sehr empfehlenswert! Nehme nur immer weniger Zucker (ca.90g reichen uns),ist uns auch so süß genug!
Ich habe den Kuchen neulich mit meiner Tochter gebacken und lediglich einen Teil des Zuckers durch Xylit ersetzt. Dieses Rezept ist schnell und einfach gemacht. Bei mir war der Kuchen nach 30 Minuten fast schon zu dunkel. Das passiert mir aber öfter, seitdem ich einen neuen Ofen habe - der hat wohl mehr Power als der Alte :-D Übrigens: an Tag zwei schmeckt der Kuchen aus dem Kühlschrank noch viel besser!
hallo :) ich habe den kuchen heute gebacken. mit 15 min. kam ich zwar nicht hin, dennoch fand ich den kuchen sehr lecker, obwohl ich eigendlich keine kirschen esse :D trotzdem ist der kuchen lecker und schnelle und einfach zu machen. glg alina (Luna 1998)
PS: foto ist hochgeladen und wartet auf freischaltung :D gruß alina
Mir gings sehr ähnlich, der Kuchen ist super lecker und einfach gemacht, aber mit den angepeilten 30 Minuten bei 170° kam ich bei weitem nicht hin, die Stäbchenprobe ergab 50-55 Minuten bei 180°. Dann war er aber, sowohl warm aus dem Ofen als auch gekühlt aus dem Kühlschrank sehr lecker, schokoladig und fruchtig-süß. Top-Rezept!
Kuchen war wirklich lecker, hab etwas Mehl durch Speisestärke ersetzt und brauchte wesentlich längere Backzeit. Bilder sind unterwegs, ist leider immer noch innen etwas feucht, tat dem geschmack aber keinen Abbruch.
Das Rezept ist super, und schmeckt vorallem hervorragend :) ich habe auch noch gestiftete Mandeln mit den Kirschen zusammen auf den Teig gegeben... Einfach nur lecker!