Chai - Latte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Latte mit selbst gemachtem Sirup und Sojamilch

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.05.2010 1816 kcal



Zutaten

für
400 ml Wasser
350 g Zucker
2 Stange/n Zimt
2 Sternanis
1 Stück(e) Ingwerwurzel, etwa 4x4 cm
2 TL Kardamom
200 ml Tee, schwarz, oder Kaffee
100 ml Sojamilch (Sojadrink)
100 ml Milch, Fettstufe nach Wahl

Nährwerte pro Portion

kcal
1816
Eiweiß
23,05 g
Fett
16,77 g
Kohlenhydr.
387,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Der Chaisirup reicht für mehr als eine Portion. In Flaschen gefüllt ist er im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar.

Das Wasser zum Kochen bringen, den Zucker ins Wasser geben und sirupartig einkochen. Gleichzeitig die Gewürze (bis auf den Ingwer) in einer Pfanne trocken anrösten, bis sich das Aroma entfaltet.
Den Ingwer in Scheiben schneiden. Dann die Gewürze und den Ingwer ins Wasser geben und alles etwa 15 min köcheln lassen. Abkühlen lassen.

Für die Latte die Sojamilch mit der normalen Milch erhitzen, den schwarzen Tee oder Kaffee dazugeben und dann je nach Geschmack etwa einen EL Sirup hinzufügen.

Tipp:
Wer es richtig süß mag, kann auch noch Honig dazugeben, mir gibt allerdings der Sirup schon genug Süße ab.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bommeline1971

Mal eine Frage: Warum kommen "normale" Milch und Sojadrink hinein? Was bewirkt der Sojadrink, dass man das mischt?

30.07.2022 17:14
Antworten
marry-lou

Ich bin sehr froh, das ich dieses leckere Rezept gefunden habe. Der Sirup ist super, der Chai Tee schmeckt wie in meinem Lieblingscafé. Von mir 5* !

16.02.2022 17:53
Antworten
Heiho0902

Wouw, ist das lecker! Habe leider gerade die letzte Portion zu mir genommen. Werde direkt heute einen neuen Sirup kochen. Ganz tolles Aroma! Danke für das Rezept!

19.01.2021 09:13
Antworten
Ostwind82

riecht super! ist bei mir in der Flasche allerdings beim Auskühlen auskristallisiert. ist jetzt ein großer Klumpen. was habe ich falsch gemacht?

20.02.2020 00:57
Antworten
silvercrow

bei mir war das auch so, will den Sirup auch gerade wieder machen und überlege, was das Problem ist. Wahrscheinlich ist wie immer ein Problem von Temperatur und Zeit. Habe gerade gesehen wie man simply sirup herstellt (1:1 Verhältnis) und da wird quasi gar nicht gekocht. Vielleicht haben wir einfach zu intensiv gekoch. Ich werde es heute einfach mal der Idee von simply sirup machen und hoffen :D. Dann ist ja auch mehr Wasser da und so hält die Lösung vielleicht besser?

29.09.2020 16:38
Antworten
SuperNova-2010

Hi, habe einige Fragen, bevor ich den Sirup zubereiten möchte: Wird der Sternanis ganz angeröstet, oder entnehme ich sie Samen?? Wenn ich den Sirup haltbar machen will, koche ich ihn ein, wie beispielsweise Marmelade??? Wie lang ist er überhaupt ungefähr haltbar??? GlG und freue mich auf eine schnelle Antwort, da die Zutaten schon bereit stehen und auf ihren Einsatz warten!!! :-) Achso, noch eine Frage: Hat es einen bestimmten Grund, das du Soja- und normale Milch mischst??

27.10.2011 04:55
Antworten
gloryous

Hallo! Ich habe den Sirup eben gemacht und in meiner Küche riecht es noch wunderbar nach indischen Gewürzen! Ich habe zusätzlich noch etwas Nelke und Vanille-Schote hinzugefügt. Insgesamt habe ich eine Flasche mit 500 mL gehalten. Ich werde berichten, wie der Sirup schmeckt, wenn ich ihn probiert habe. Fotos folgen! Lg, gloryous

17.06.2011 20:43
Antworten
gloryous

Hallo! Ich habe gestern indisch gekocht und habe zum Essen selbst gemachten Chai-Drink gemacht. Hierzu habe ich Sojamilch einfach mit dem Sirup gemischt und geküht serviert. Auf die Idee bin ich gekommen als ich mal im Bio-Laden einen Hafer-Chai gekauft habe (Hafermilch mit Chai-Geschack). Der war leider sehr teuer (2,49 Euro für 1L) und hat garnicht so intensiv geschmeckt, wie ich es mir erhofft hatte. Der Chai-Soja-Drink ist sehr gut angekommen und der Sirup ist schön intensiv im Geschmack. Das nächste mal werde ich ihn zum Herstellen eines Chai-Lassi verweden. 5* für das tolle Rezept! Lg, gloryous

24.06.2011 12:39
Antworten
Oo-de-Lally

Hey danke für die tolle Idee, das werd ich auch mal ausprobieren!!!

24.06.2011 12:56
Antworten
gloryous

Hallo! Schön, dass Dir meine Rezept-Idee gefällt! Heute gab es bei uns die Reste des indischen Menüs von Gestern. Diesmal habe ich Chai-Lassi aus Deinem Sirup dazu gemacht: Für insgesamt 2 Gläser habe ich 150 g Joghurt (3,8%), 425 mL stilles Mineralwasser und etwas Chai-Sirup (je nach Geschmack ) gut vermischt und gekühlt serviert. Vielleicht gefällt Dir das ja auch. Lg, gloryous

24.06.2011 16:44
Antworten