Wikingertopf ohne Tüte aber im Thermomix


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hackbällchen mit Möhren und Erbsen in Sahnesoße

Durchschnittliche Bewertung: 3.32
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 27.05.2010 553 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischt
300 g Karotte(n), geputzt, in Stifte geschnitten
300 g Erbsen (TK)
200 g Sahne oder Cremefine
600 g Gemüsebrühe
1 Zehe/n Knoblauch
20 g Öl
Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Thymian
Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
553
Eiweiß
30,12 g
Fett
41,23 g
Kohlenhydr.
16,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer in den Thermomix geben, mit der Knetstufe in 5 - 10 Sek. eine homogene Masse herstellen, daraus kleine Bällchen formen (20 -25 Stück) und in den Gareinsatz setzen.

In den nicht gespülten Topf den Knoblauch geben und 5 Sek. auf Stufe 5 zerkleinern, die Karottenstifte und Öl das dazugeben und 2 Min. / Varoma/links/Stufe 1 glasig dünsten. Die Brühe und Gewürze dazugeben, den Gareinsatz reinsetzen und 15 Min./Varoma/links/Stufe 1 garen.

Den Gareinsatz mit dem Spatel hochheben und die Erbsen mit der Sahne dazugeben und nochmals 5 Min./Varoma/links/Stufe 1 fertig garen. Dazu passen Salzkartoffeln oder Nudeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Legis97

Hallo, warum bzw. wozu muss ich den Gareinsatz einsetzen? Da kommt doch nichts rein? LG Sandra

26.04.2022 16:52
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Legis97, im Rezept steht: "... daraus kleine Bällchen formen (20 -25 Stück) und in den Gareinsatz setzen." Die Hackbällchen sind im Gareinsatz. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

26.04.2022 17:04
Antworten
Katjushka

Hallo, die Bällchen in den Gareinsatz setzen, damit sie auch als Bällchen bleiben...

27.04.2022 10:00
Antworten
Nadine193

Einfach und schnell gemacht. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Habe allerdings noch etwas Semmelbrösel, Petersilie und 1 Ei in die Hackmasse gegeben.

20.01.2020 18:17
Antworten
suko86

Heute nachgekocht und es schmeckt sehr gut! Habe allerdings auch die Soße nachgedickt mit Speisestärke, da sie mir zu dünn war. Da im Linkslauf die Konturen von Möhren und Erbsen trotz Stufe 1 gelitten haben, würde ich sie das nächste Mal auch eher im Varoma mitgaren

17.11.2019 14:55
Antworten
Katjushka

Vielen Dank, Tini! Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Ich probiere gerne neue Sachen aus, und als ich die Werbung mit dem K***r (glaube ich) gesehen habe, dachte ich mir: das hört sich lecker an! Aber Tütenspeisen und Fertiggerichte kommen bei mir nicht in den Topf. Also, habe ich mir die Zutaten und die Zubereitung auf der Tüte angeschaut und umgewandelt. Ich denke, es ist mir auch gut gelungen. (zumindest schmeckt es uns allen und dir offensichtlich auch!)

31.05.2010 08:30
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt und wenn man so ein ding nicht hat

28.05.2010 08:01
Antworten
Katjushka

Hallo, wenn man so ein Ding nicht hat, dann macht man das dann eben im Topf. Und selber rühren...

28.05.2010 08:19
Antworten
Hobbyköchin2010

Mhhhhhhhhh, das hört sich aber lecker an! Werde gleich einkaufen und dann das leckere Essen zaubern... lg, Tini

28.05.2010 10:57
Antworten
Hobbyköchin2010

Hab´s gestern gekocht und es war lecker! Hab dazu Spirelli Nudeln gemacht. Etwas Mais hatte ich noch dazu gegeben. Ein schöne Essen auch für kleine Kinder ab so einem Jahr! lg, Tini

30.05.2010 21:50
Antworten