Rinderrouladen mit getrockneten Feigen und Walnüssen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

originelle Rouladen - orientalisch angehaucht

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.05.2010 800 kcal



Zutaten

für
2 Rinderroulade(n)
2 EL Feigensenf
7 Feige(n), getrocknete, klein gewürfelt
1 Handvoll Walnüsse, geschält, grob zerkleinert
2 EL Mascarpone
6 Scheibe/n Räucherschinken, mager (z. B. Lachsschinken)
1 große Zwiebel(n), grob gewürfelt
2 kleine Möhre(n), grob gewürfelt
1 EL Tomatenmark
160 ml Rotwein, trockener
300 ml Gemüsebrühe, heiße
4 Zweig/e Rosmarin
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Rouladen mit Feigensenf bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Schinkenscheiben auf das Fleisch legen. Ca. 5 der gewürfelten Feigen, Walnüsse und Mascarpone mischen und jeweils die Hälfte auf einer Fleischscheibe verteilen. Die Nadeln von 2 Rosmarinzweigen darauf verteilen. Die Rouladen nun einrollen und mit Zahnstochern feststecken.

Das Olivenöl in einer Pfanne mit Deckel erhitzen und die Rouladen im heißen Fett von allen Seiten kräftig anbraten. Zwiebeln, Möhren, den restlichen Rosmarin (die abgezupften Nadeln) und die restlichen Feigenwürfel zu den Rouladen in die Pfanne geben und anschwitzen. Das Tomatenmark unterrühren, mit Rotwein ablöschen und kurz aufkochen. Die Brühe angießen und ca. 90 min. zugedeckt bei leichter Hitze schmoren. Die Rouladen ab und zu wenden.

Vor dem Servieren die Rouladen aus der Pfanne nehmen und die Soße fein pürieren.

Dazu passen Rosmarinkartoffeln und Erbsen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Tolles Rezept für Rouladen. Ich hatte frische Feigen verwendet. Fünf Stück. Die Verdauung springt natürlich daraufhin richtig an. Aber echt mal was anderes, dieser leicht süßliche Geschmack kommt richtig gut.

03.11.2022 12:49
Antworten
MellieStyle

Hallo, danke für das Rezept. es war gut zuzubereiten. War mal was anderes, aber die Klassischen mag ich immer noch lieber.

01.01.2020 19:20
Antworten
Gowilligo

Hallo Dayday, habe gestern Dein Rezept ausprobiert. Habe mich genau an Dein Rezept gehalten (für vier Personen einfach verdoppelt). Großes Kompliment, Roulade einmal ganz anders, aber trotzdem Roulade. Kommt in unsere Hall of Fame. LG und schönen Sonntag noch

20.10.2019 19:30
Antworten
Kochbini

Das Rezept hört sich gut an, wir mögen aber kein Rindfleisch. Geht wohl auch Geflügel?

02.02.2019 15:01
Antworten
Xerxex

Hallo Dayday, ich bin total begeistert von Deinem Rezept - hab mich genau dran gehalten und als Beilage Rosmarinkartoffeln gemacht! Top, es wird definitiv eine Wiederholung geben ;-) Danke! Volle 5 Sterne von uns!!

07.10.2018 10:43
Antworten
cloudsorter

kann ich die Rouladen auch mit Datteln machen?

15.11.2014 15:10
Antworten
Spirale

Lecker!! Das hat alles wunderbar zusammengepasst. Einzeln hat nichts vorgeschmeckt. Aber zusammen ergab das eine wunderbare Komposition. Durch die Zugabe des Weins in der Sauce war das auch nicht zu süss. Was selten vorkommt: Ich hatte etwas zuviel Sauce. Aber besser als zuwenig. Das gibts bald wieder. Vielen Dank für das Rezept.

20.10.2014 02:27
Antworten
JaBB

Hallo alle zusammen. ich habe das Gericht auch mal gekocht und war vom Geschmack wirklich begeistert. Die Kombination von schonend geschmorten Rinder-Rouladenfleisch mit Feigen und Walnüssen geben dem ganzen eine leicht orientalische Note und auch die dickflüssige Sauce mit ihrer leicht süßlichen Note passte wunderbar in die geschmackliche Gesamtkomposition. Dazu gab es Rosmarin-Kartoffelspalten und Erbsen & Möhren als Gemüsebeilage. Bild ist hochgeladen und wird hoffentlich bald frei geschaltet. LG JaBB

12.09.2014 11:05
Antworten
Dayday

Ich habe das Rezept letztens nochmal gekocht und dieses Mal frische Feigen genommen - auch sehr zu empfehlen! Das Ganze war am Ende etwas weniger süß, dafür aber saftiger...

29.10.2012 18:07
Antworten
handmade

Hallo, erstmal vielen Dank für dieses wahnsinns gute Rezept!!! Dies ist ein Gaumenschmauß ganz besonderer Art. Ich empfehle dieses Rezept für all diejenigen unter euch, die statt einer "Standardroulade" mal was Neues ausprobieren wollen. In meinen Bildern seht ihr Step für Step der Zubereitung. Meine Zubereitungsabweichungen: Das Paprika hab ich weg gelassen, nicht so mein Geschmack. Anstelle des Schinkens habe ich Frühstücksbacon genommen, geschmacklich eher Meins. Die Mascarpone hab ich auch ganz weg gelassen, weil vergessen. Nachdem die Roulade angebraten ist und das Gemüse zum anschwitzen in den Topf kommt hab ich einen Teelöffel Mehl dazugegeben (damit hatte die Soße die perfekte Konsistenz nach 90 Minuten). Ich hab die Soße auch nicht püriert sondern nur durch einen feinen Sieb das Gemüse von der Soße getrennt. Das Gemüse habe ich nicht weiter verwendet. Die Soße wird relativ süss, passt aber hervorragend zum Rindfleisch! Wer es nicht so süss mag, der sollte weniger Feigen in die Soße machen, oder sie ganz weg lassen. Die Feigen in der Roulade und der Feigensenf geben genug Süsse an die Soße ab. Ich hoffe ich habe damit einigen von euch Lust auf das Rezept gemacht. Viel Spass beim nachkochen :)

22.12.2011 20:19
Antworten