Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zwiebel, Knoblauchzehe und Karotte schälen und reiben oder sehr fein hacken. Die Hälfte davon in die Schüssel mit dem Hack geben. Reis, Ei und Gewürze nach Geschmack dazugeben und durchkneten. Paprikas waschen und entkernen, mit der Hack-Reis-Mischung füllen.
Öl in einem Topf erhitzen, den Zucker hineingeben, schmelzen und kurz karamellisieren lassen. Die Tomaten aus der Dose, Piment und das Lorbeerblatt hinzufügen und 20 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Den Rest der geriebenen Zwiebel, Knoblauchzehe und Karotte in die Tomatensauce geben, mit einem Kartoffelstampfer die Tomaten im Topf zerstampfen.
Die gefüllten Paprikas in die Sauce legen, das Wasser darüber gießen und bei niedriger Temperatur 45-60 Minuten gar köcheln lassen.
Knödelteig:
Das lauwarme Wasser mit Salz und Hefe mischen. Das griffige mit dem feinen Mehl in einer Schüssel vermischen, eine Mulde in der Mitte bilden. In die Mulde das Hefe-Wasser-Gemisch geben, 10 Minuten so ruhen lassen. Das Ei hineingeben und den Teig kneten. Es sollte ein schöner, glatter Teig werden. Bei Bedarf etwas Wasser oder Mehl beifügen. Den Teig solange gehen lassen, bis er die doppelte Größe angenommen hat.
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den länglich geformten Knödellaib in das Wasser legen. 20-25 Minuten bei niedriger Temperatur und geschlossenem Topfdeckel garen lassen. Danach den Knödellaib aus dem Wasser nehmen und mit einem Faden in fingerdicke Scheiben schneiden.
Die Paprikaschoten und die Knödel auf einem Teller anrichten und die Soße darüber geben.
Anzeige
Kommentare
Hab ich heute gekocht. War sehr lecker. Zur Hackfleischmasse hab ich noch ein bisschen Semmelbrösel dazu gegeben. War mir ein bisschen zu "flüssig". Kommt aber wahrscheinlich auf die Größe der Eier an.
vielen dank, das freut mich wirklich ^^ im sommer nehme ich auch immer tomaten aus dem garten, aber ausserhalb der saison nehme ich immer dosentomaten denn die werden ja gepflückt wenn sie reif sind. und danke für die bewertung :)
Hallo Argentosoma, ich habe Dein Rezept ein wenig abgeändert: Karotten und Reis lasse ich weg, und anstelle Dosen-Tomaten nehme ich frische Tomaten und ca. 2 EL Tomatenmark. Gut abschmecken Soße durchpassieren und leicht andicken fertig. Und natürlich dazu unsere Böhmische Hefeknödel, meine Familie ist begeistert. Das Rezept ist P E R F E K T !!! LG Ominka
Also ich muss sagen, meine Freunde waren begeistert. Es hat jedem geschmeckt, die Zubereitung ist easy und man kann wunderbar nach eigenem Geschmack würzen. Trifft jeden Geschmack;)