Kernige Kokosmakronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zutaten für 80 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.73
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 26.12.2003



Zutaten

für
4 Ei(er), davon das Eiweiß
250 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
Salz
200 g Kokosraspel
100 g Haferflocken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Eiweiß steif schlagen. Zucker, Vanillezucker und Salz einrieseln lassen. Die Masse weiterschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Kokosraspeln und die Haferflocken unterheben.
Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Ofen (E-Herd: 150°C / Gas: Stufe 1 bis 1 1/2 / Umluft: 130°C) ca. 20 bis 30 min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

asayuh

Sagenhaft, Haferflocken und Kokos! =) Mengenangaben passen auch sehr gut, diese Makronen werde ich öfter machen.

19.12.2014 14:02
Antworten
angelika1m

Hallo, die Makronen schmecken sehr lecker ! ich hab' mit Umluft knapp 30 Minuten für meine grösseren Makronen benötigt. Die Teigkonsistent ist ideal. Fertig gebacken sind sie außen fest und innen schön weich. Einen Teil des Zuckers hab' ich durch Zitronenzucker ersetzt und die Teilchen noch mit Zartbitter - Kuvertüre besprenkelt. Ich habe feine Haferflocken verwendet. LG, Angelika

03.10.2010 21:11
Antworten
cakeaholic

Hi! Danke für die Idee der Kokos-Haferflocken-Makronen! Sind sehr lecker geworden. Ich hab allerdings nur die Hälfte der Menge gemacht und es sind trotzdem fast 60 Plätzchen geworden. Wird ins Weihnachtsrepertoire aufgenommen!

08.12.2006 00:16
Antworten
borntoeat

habe das Rezept gerade ausprobiert,sehr gut!!!! Danke

24.10.2006 12:48
Antworten
heike50374

Hallo, ich musste noch 2 Eiweiß verwerten und habe so dein Rezept gefunden. Anstelle von Kokosflocken habe ich Haselnüsse genommen und die fertigen Makronen noch mit Schoki verziert. Geschmacklich sehr gut. Vielen Dank für das Rezept Heike

05.09.2006 12:53
Antworten
Anneee

So,sie wurden ausprobiert und sie sind echt klasse.Danke. Anneee

21.11.2005 13:31
Antworten
Anneee

Das ist ja mal eine interessante Variante mit Haferflocken.Werde gleich mal welche backen und dann morgen schreiben wie sie geworden sind. Hört sich auf jeden Fall super lecker an. Gruß Anneee

14.10.2005 08:33
Antworten
NIKE2046

büdde büdde keine uhrsache

19.06.2005 23:01
Antworten
mailin_p

Die Kokosmakronen sind seeehr lecker geworden. Da mein Freund keinen Kokos mag, hab ich einen Teil mit gemahlenen Haselnüssen und Mandeln gemacht. Die sind auch super! Vielen Dank für das Rezept. lg Mailin

05.12.2004 11:11
Antworten
NIKE2046

Wenn sie einen problem haben dann bitte per Km melden ciao vielen dank!

28.12.2003 17:18
Antworten