Knödel - Wurst - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 25.12.2003 690 kcal



Zutaten

für
6 Semmel(n) - Knödel
250 g Champignons
1 Zwiebel(n)
4 EL Butter
2 EL Mehl
½ Liter Brühe, instant
Salz
Pfeffer
1 EL Crème fraîche, oder mehr
Kräuter, gemischt, evtl. TK
1 Fleischwurst, (400 g)
100 g Käse (Gouda), gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Champignons putzen und blättrig schneiden, die Zwiebel würfeln. 2 EL Butter in einem Topf erhitzen und Champignons und Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Mehl darüber stäuben, mit Brühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen lassen. Crème fraîche und Kräuter unterrühren.
Eine Auflaufform mit der restlichen Butter ausfetten. Die Semmelknödel in 2 cm dicke Scheiben schneiden und die Hälfte in die Form legen. Von der Fleischwurst die Pelle entfernen, längs halbieren und die beiden Wursthälften auf die Semmelknödel-Scheiben legen. Mit den restlichen Knödelscheiben abdecken und die Pilzsauce darüber gießen. Mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad ca. 30 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mharfi

Ich war erst sehr skeptisch. Aber es war doch sehr lecker. Ich habe mich an den vorhergehenden Kommentaren orientiert und die Fleischwurst in Würfel geschnitten mit angebraten. Mit den Mengenangaben bin auch ich gut hingekommen.

15.04.2020 21:07
Antworten
Bäckerin71

super lecker....hab es schön öfters gekocht....mit Fleischwurst, mit Hackfleisch, und es schmeckt auch ohne Fleisch ....gibt es heute auch da ich von gestern noch Knödel übrig habe Danke für das leckere Rezept

19.11.2018 16:31
Antworten
mamuu

Habe die Fleischwurst gewürfelt und angebraten. Super lecker

18.07.2016 21:06
Antworten
MarcHage

ich habe das Gericht auch nachgekocht. War sehr lecker. Habe auch anstatt Fleischwurst Leberkäse genommen, diesen angebraten und anschließend klein geschnitten. Mit der Soßenkonsistenz hatte ich keine Probleme. Ich hab es einfach ein bisschen länger kochen lassen und durch das Mehl wird die Soße ja etwas angedickt. LG, Marc

03.07.2011 12:10
Antworten
Aero

Habe Rindergeschnetzeltes anstatt Fleischwurst genommen, das hat sich gut gemacht, muss aber sagen dass ich es nicht nochmal kochen werde, irgendwie war mir das alles zu matschig, vieleicht lag es an dem halben Liter Instantbrühe.

19.06.2009 19:19
Antworten
lisamaily

Der Auflauf ist wirklich sehr lecker. Statt der Fleischwurst habe ich Leberkäse genommen. Das Rezept ist weiter zu empfehlen!! :-) LG Lisa

07.10.2005 07:36
Antworten
Bluna58

hi:-(((((( das war wohl nix!!!!!!!!!!! BÄÄÄÄÄHHHHHH

04.02.2005 16:50
Antworten
sundream2

Die Knödelvariante kannte ich auch noch nicht - wird in mein Repertoire aufgenommen, da mein Herzbube Semmelknödel über alles liebt !! LG Katharina

26.02.2004 10:46
Antworten
FrauMeier

Das Gericht ist sehr lecker, habe es ausprobiert. Statt Fleischwurst habe ich, Kasslerscheiben verwendet. Vor dem Einschichten das Fleisch kurz anbraten. LG Ulla

17.02.2004 21:31
Antworten
Korni57

Hab es sofort gespeichert für zum Nachkochen!Wird es in den nächsten Tagen geben. LG,Korni

27.01.2004 13:01
Antworten