Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Zwiebeln schälen und grob raspeln. 1/3 mit Hack, Tomatenmark, Salz und Pfeffer verkneten. Eine Auflaufform (ca. 30 cm lang) mit den Speckscheiben auslegen, dabei 3 cm über den Rand hängen lassen.
Die Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Die Kartoffeln gut ausdrücken. Den Rest der Zwiebeln und das Mehl untermischen, würzen.
Die Hälfte der Kartoffelmasse in der Form verteilen. Den Käse entrinden. 4 Scheiben auf die Kartoffeln legen, die Hackfleischmasse darauf verteilen, leicht andrücken. Den Rest der Kartoffeln darüber verteilen. Die überstehenden Speckscheiben darüber klappen. Die restlichen Käsescheiben in Streifen schneiden und darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene (Ober-/Unterhitze: 200° C, Umluft: 175°C, Gas: Stufe 3) in 45 - 50 Minuten goldbraun backen.
Mit Majoran garnieren. Dazu schmeckt ein grüner Salat.
Kommentare
Hallo, ich finde raspeln so anstrengend. Geht das auch mit Kartoffelbrei?
Habe das Rezept genauso gemacht supper und einfach war supper lecker
Hallo, freut mich sehr, dass alles super funktioniert hat und vor allen auch so lecker geschmeckt hat. Bedanke mich für ide liebe Rückmeldung und wünche einen schönen Adventsonntag! LG Hobbykochen
Ein sehr leckeres Rezept. Ich hab es mit Klossteig gemacht. Hat uns sehr geschmeckt und gibt es sicher wieder LG Gaby
Hallo, freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat und auch super mit dem Omnia geklappt hat. Bedanke mich für den netten Kommentar und freue mich schon auf das Foto! LG Hobbykochen
Hallo, deinen Auflauf habe ich probiert und er ist wirklich etwas ganz besonders leckeres. Hier passt alles wunderbar zusammen, auch von den Mengenangaben her und ich werde ihn auch sehr gerne wieder machen. Ich hatte Turkeyspeck verwendet, der schön mager ist und auch damit hat alles bestens geklappt. Hab vielen Dank für dieses schöne Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs . Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo, Dankeschön für deine Punktzahl und Deinen Kommentar, freut mich, dass es auch kalorienärmer geht. Bin über den Begriff Turkeyspeck etwas gestolpert (kannte ich noch nicht ,lach...) jetzt ist mir klar warum, Du lebst in den Staaten. Freue mich immer über Rückmeldungen meiner Rezepte! Danke auch für das Foto, hab es immer wieder vergessen, vor dem Aufessen. Herzliche Grüße aus Deutschland nach Amerika! Birgit
Hallo, ich wende mich mal an die erste -und bei Chefkoch positiv bekannte- Userin mit einer Frage, die ich leider immer stellen muss, wenn ein Gericht mit Zwiebeln zu tun hat: Wegen einer Darmkrankheit und 3maliger Darmstückentfernung kann ich keine Zwiebeln, Lauch, Sellerie etc. anderes blähendes Gemüse mehr essen. Es gibt soo viel Rezepte die ich trotzzdem probiere und die Zwiebel gegen Knoblauch austausche. Hier weiß ich bezüglich der Menge nicht, ob es klappt. Oder weniger Knoblauch und den Rest gut würzen ?? Hat jemand eine gute Idee? Da dieses Gericht "etwas" (!!) unserem rheinischen Döppekooche gleicht, würde ich es wirklich sehr gerne probieren und bin sicher, dass es mir und meiner Familie schmecken wird :-) ! Danke vorab für alle Hilfen! LG, Marita
Hallöle, ich wundere mich etwas, dass die Frage nie beantwortet wurde....warum sie unter 2010 steht obwohl 2014 abgegeben, wundert mich ebenfalls. Nun ja, Marita, du kannst doch jederzeit alles abwandeln wie es für dich passt. Zwiebel machen Gerichte einfach etwas würziger und saftiger, die kannst du komplett weglassen. Gegen Knobi würd ichs nicht komplett austauschen, das wäre vielleicht etwas zu viel des Guten. Aber natürlich kannst du etwas Knoblauch mit zugeben, gar kein Thema. Knoblauch ist so etwas wie ein natürlicher Geschmacksverstärker, von daher, probiers aus. Grüße Knöderl
Hallo Knöderl :-) genau - ich war auch etwas traurig, dass ich auf meine, eigentlich einfache Frage, keine Antwort erhielt. Das komplette weglassen der Zwiebel war mir nicht ganz geheuer, du hast ja Recht mit würzen und saftiger für´s Gericht. Ich werde es einfach mal versuchen (natürlich nicht 1:1 mit Knoblauchersatz) und dann beim essen evtl. merken, was ich noch ändern kann. Im Bestfall natürlich nichts ;-) Vielen lieben Dank noch einmal an dich für deine Hilfe. Grüße sendet dir Marita P.S.: ich mag dein Bild :-))