Eierstich selbst gemacht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

z.B. als Suppeneinlage

Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (183 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 24.05.2010 107 kcal



Zutaten

für
4 m.-große Ei(er)
1 Bund Petersilie und/oder
1 Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer
evtl. Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
107
Eiweiß
9,23 g
Fett
6,37 g
Kohlenhydr.
3,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die 4 Eier in einem Gefrierbeutel aufschlagen. Mit Salz, Pfeffer und ein bisschen von der Petersilie und/oder Schnittlauch würzen und mit dem Schneebesen ordentlich verrühren (wenn man möchte, kann man die Masse mit Milch ein wenig strecken).

Den fest verschlossenen Beutel im Wasserbad ca. 20 Minuten unter gelegentlichen Wenden köcheln lassen. Wenn die Masse fest ist, den Eierstich aus dem Gefrierbeutel nehmen und auf einem Schneidebrett in mundgerechte Stücke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bobby-wal

Ich habe den Eierstich genau nach diesem Rezept zubereitet. Das erste Mal, dass mir Eierstich gelungen ist! Sehr zu empfehlen und 5 Sterne!

02.05.2023 18:51
Antworten
Rührnix

Das freut mich sehr :-)

03.05.2023 16:39
Antworten
Schleichdi

Bei mir hat's perfekt funktioniert, wenn auch mit getrocknetem statt frischem Schnittlauch. Temperatur leichtes Sieden, nicht sprudelndes Kochen. Wenn man am Anfang auf dem Beutel etwas herumdrückt und ihn mehrfach wendet, verteilen sich auch die Kräuter gut.

27.03.2023 22:32
Antworten
Rührnix

Hallo Schleichdi. Schön das es geklappt hat und du es so gemacht hast wie beschrieben. Viel Spaß beim weiteren Kochen und Rezepte stöbern :-)

28.03.2023 13:23
Antworten
Rührnix

Hey Baby-Biggi. Genau das war mein Gedanke dahinter. Schön das es Dir gefällt :-)

30.11.2022 17:28
Antworten
peetje-nl

Hallo Stoffmietze, Superidee um Eierstich in einen Gefrierbeutel zu zubereiten. In der Niederlanden kent mann kein Eierstich und ich hatte kein rezept mehr. Grusz Petra

17.08.2011 17:46
Antworten
Rührnix

Hallo Stoffmietze. Ja genau und als Hobbykoch möchte man ja auch so viel wie möglich selber machen.Schön das Dir der Eierstich geschmeckt hat. Lg Torsten

10.08.2011 06:48
Antworten
Stoffmietze

Der Eierstich ist auch richtig lecker. Finde selbstgemachter schmeckt eh besser wie gekauft und billiger ist er sowieso. Liebe Grüße M.

09.08.2011 08:52
Antworten
Rührnix

Hallo zusammen. Ich fand den Eierstich aus dem Supermarkt immer zu teuer und auch nicht gerade appetitlich aussehend. Da habe ich mir überlegt wie man das am besten selbst hinbekommt.So ist die Idee mit dem Gefrierbeutel entstanden. Ich habe auch von Varianten in der Microwelle gehört, finde das aber persöhnlich nicht so ansprechend und habe mich deswegen nicht weiter damit befasst. Lg vom Rührnix

18.11.2010 12:59
Antworten
Teufelsbraten14051948

Hi,Rührnix, versuche es doch einmal mit einem Gefrierbeute, und einer Spülmaschine. Eiermasse einfüllen, gut verschliessen und mit 70 ° in die Spülmaschine. Ist die "Minna" fertig ist es der Eierstich auch. Lg vom Teufelsbraten

27.08.2011 19:34
Antworten