Spagetti - Lachs - Gratin vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideal für viele Personen

Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.05.2010 748 kcal



Zutaten

für
250 g Spaghetti
Salz und Pfeffer
Chilipulver
400 g Lachsfilet(s) ohne Haut
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 Zwiebel(n)
2 EL Butter
etwas Butter für das Blech
etwas Zitronensaft (einige Spritzer)
3 TL Tomatenmark
2 EL Mehl
200 ml Wasser
200 g Schlagsahne
1 TL Gemüsebrühe
50 g Käse (Gratinkäse), gerieben

Für die Garnitur:

n. B. Kräuter
n. B. Zitrone(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
748
Eiweiß
33,72 g
Fett
43,72 g
Kohlenhydr.
54,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser 8 - 10 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen.

Den Lachs waschen, trocken tupfen und grob würfeln. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, fein würfeln.

1 EL Butter in der Pfanne erhitzen. Den Lachs darin rundherum 2 - 3 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Lauchzwiebeln kurz mitdünsten. Beides herausnehmen.

1 EL Butter im Bratfett erhitzen. Die Zwiebel darin anschwitzen. Tomatenmark und Mehl einrühren, kurz anschwitzen. 200 ml Wasser, Sahne und Brühe einrühren. Aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln, abschmecken.

Die Nudeln als Nester auf ein kleines gefettetes Backblech (25 x 30 cm) setzen. Den Lachs und die Lauchzwiebeln auf die Nester verteilen. verteilen. Dann die Sauce über die Nester geben und mit dem Gratinkäse bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze: 225°C, Umluft: 200°C, Gas: Stufe 4) ca. 12 Minuten überbacken. Mit Zitrone und Kräutern garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sylt75

Frohes neues Jahr 🍾⭐🥳🐷🎊🍀🐞🎆🎉 Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Ich habe nur türkisches Tomatenmark (schmeckt würziger) mit Wasser leicht aufgekocht. Sahne und Brühe habe ich weg gelassen. Foto ist unterwegs.

04.01.2020 07:16
Antworten
catwoman2

Gericht geht einfach und schnell zu machen, hat mich geschmacklich aber nicht vom Hocker gehauen. Mein Mann fand es "ganz gut", darum von mir 3 Sterne. Wenn ich es nochmal machen sollte, werde ich versuchen, es mit Kräutern + Knobi und viel mehr Zwiebel (die Lauchzwiebeln gingen geschmacklich völlig unter) deutlich aufzupeppen.

06.01.2019 09:01
Antworten
Küchenblitze

Ich habe das Rezept jetzt schon öfter gemacht, es ist sehr lecker. Allerdings braten ich den Lachs nicht an sondern gebe ihn roh und gewürzt auf die Nudeln, dann wird er nicht ganz so trocken, 12 bis 15 Minuten im Ofen überbacken reicht aus.

19.04.2018 11:48
Antworten
Hobbykochen

Hallo, freut mich, dass Dir das Rezept so gut gefällt. Bedanke mich für die schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar! Liebe Grüße Hobbykochen

29.04.2018 19:57
Antworten
Hobbykochen

Hallo Christina, freut mich sehr, dass Du das Rezept enteckt hast und es Dir so lecker geschmeckt hat. Bedanke mich für die sehr schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar! Liebe Grüße Hobbykochen

11.02.2018 15:51
Antworten
Claudi259

Habe es übrigens in einer Auflaufform gemacht und etwas mehr Käse rein gemacht

06.01.2018 19:40
Antworten
Hobbykochen

Hallo, freut mich, dass das Rezept so gut angekommen ist und es Deinem Mann auch sehr gut schmeckt, dann macht das Kochen doch noch mehr Spaß! Klar, kann man das Gratin auch in einer Aufflaufform machen, wenn man nicht so viele Personen bekochen muss. Bedanke mich für die sehr schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar. Liebe Grüße Hobbykochen

14.01.2018 17:27
Antworten
Claudi259

Sehr lecker! Sogar mein Mann wollte einen Nachschlag haben und er mag eigentlich keinen Fisch. Ich habe das Chilipulver vergessen und hatte keine Frühlingszwiebeln im Haus aber das war auch kein Problem. Hat trotzdem klasse geschmeckt, das wird es öfter geben!

06.01.2018 19:38
Antworten
scampi01

Hallo, dieses Rezept habe ich schon oft gekocht, ich gebe immer noch etwas Knobi in die Sosse, sehr lecker. LG Scampi!

26.05.2010 05:46
Antworten
Hobbykochen

Hallo Scampi, danke für die Bewertung, habe den Kommentar als hilfreich geschlüsselt. Wird beim nächsten mal mit Knobi verfeinert. LG Birgit

26.05.2010 13:13
Antworten