Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und etwa 5 min. bissfest garen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und würfeln und den Kochschinken in kleine Stückchen schneiden. Mit dem fertig gegarten Brokkoli vermengen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Blätterteig darauf ausrollen. Die Brokkoli-Schinken-Zwiebel-Mischung so darauf verteilen, dass sich der Strudel später leicht zuklappen lässt und der Teig nicht durch "Überfüllung" reißt.
Eier, Crème fraîche und den Gratinkäse in einer Schüssel verrühren und mit Pfeffer und großzügig Kräutersalz würzen. Über der Brokkoli-Mischung verteilen (es darf viel Flüssigkeit auf dem Blätterteig sein, sobald es aber das ganze Blech überschwemmt, lieber etwas von der Eier-Mischung weglassen!). Den Strudel einrollen, dabei besonders an den beiden Enden gut festdrücken. Mit verquirltem Ei bestreichen.
Auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 15 min. bei 200 °C Umluft boldbraun backen.
Anzeige
Kommentare
Super lecker und schön anzusehen. Ich habe eine vegetarische Variante ohne Schinken gemacht. Tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.
Schmeckt auch in vegan-vegetarisch einfach fantastisch 🤩 Den Tipp mit Paprika statt Schinken habe ich leider zu spät gelesen, aber Creme Vega und Veganer Streukäse zusammen mit Eiern von den Hühnern der Nachbarin sorgen für genug Geschmack und das sogar auf 2 tollen Blätterteig verteilt! 👍🏻
Der Strudel schmeckt toll! Hab mich genau ans Rezept gehalten, nur anstatt Schinken hab ich Lachs antauen lassen und in Würfel geschnitten. Hat super geklappt, nichts ist ausgelaufen und allen hat's geschmeckt! Das gibt's sicher wieder!!
Zum x- wiederholten Mal, mache ich gerade diesen phantastischen Strudel, allerdings fast "veganisiert": mit leicht angebratenem Räuchertofu, und Kräuter- Cremevega, und 1Ei, von eigenen Hühnern, die nicht geschlachtet werden.
Sehr lecker, ich hab es gerade nachgekocht. Statt Schinken hab ich Paprika dazugegeben. Sehr variabel. Gewürzt hab ich noch mit nem großzügigen TL Pesto (Rosso). Gibt's wieder :)
Hallöchen, statt Creme fraiche habe ich Sauce Hollandaise genommen und das ganze insgesamt 30 Minuten im Ofen gelassen. Es war aber auch etwas mehr Füllung, so dass es bei mir kein Strudel wurde sondern nur unten Blätterteig war. Die Zwiebeln waren mir noch etwas zu roh, die würde ich beim nächsten Mal vorher andünsten. LG neve-clark
Hallo Schatziiputzi, vielen Dank für das leckere und einfache Rezept. Wir hatten den Brokkoli-Blätterteig-Strudel gerade zum Abendessen. War wirklich nicht all zuviel Arbeit und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Nur ein einzelner widerspenstiger Brokkolistiel hat es dann doch geschafft ein Loch in den Strudel zu reißen :D Macht nichts, war trotz des "Auslaufens" lecker :D Liebe Grüße Christine
Hallo schatziiputzi , sehr lecker , aber nicht grad Diät... Danke fürs schöne Rezept sagt der viechdoc
+lach+ Nein, das nun nicht gerade... Obwohl ich dieses Rezept tatsächlich mitten in einer Diät "erfunden" habe - dadurch, dass es schön satt macht und ich nur ein kleines Stück davon gegessen habe, hat es sich im Nachhinein auch nicht auf der Waage bemerkbar gemacht ;) Schön, dass es dir geschmeckt hat und danke für den Kommentar! =) LG Natalie
Hallo! Du kannst statt der creme fraîche auch hüttenkäse nehmen. (Eiweisshaltig) und nur 2 EL fettarmen käse. Schmeckt sehr sehr lecker!!