Wodka Shooters


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Partyknüller

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (89 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.12.2003



Zutaten

für
1 Pck. Götterspeise, (Wackelpudding)
250 ml Wodka

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Bei der Zubereitung der Götterspeise ersetzt man die Hälfte des dafür benötigten Wassers (in der Regel 500 ml) durch Wodka. Ansonsten nach Anleitung zubereiten.

Zum Abkühlen die Götterspeise in Plastikpinnchen (2 cl, z.B. von Papstar) verteilen. Vor dem Servieren in jedes Pinnchen einen Zahnstocher stecken. Dieser dient dazu, die Götterspeise anzulösen, damit man sie aus dem Pinnchen herauslutschen kann.

Bei dem Erhitzen des Wasser / Wodka Gemisches nicht die Nase über den Topf halten. Alkohol verdunstet schneller als Wasser! Dennoch wird nicht der gesamte Alkohol verdunsten.

Man kann Götterspeise jeder Geschmacksrichtung verwenden (Waldmeister, Kirsch, Zitrone). Wenn man mehr als 25 Stück macht, empfiehlt es sich, verschiedene Sorten zu machen. Es macht sich hübsch bunt auf einem Tablett.

Wir haben einmal, wegen einer unzureichenden Beschreibung, das Wasser komplett durch Wodka ersetzt. Das schmeckte dann allerdings nicht mehr so gut. Etwa die Hälfte Wodka sollte Maximum sein. Nach Geschmack eher weniger als mehr.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zimmi83

Welche spritzenform nimmt man am besten?

20.04.2018 07:08
Antworten
Weinhold4474

mache die shooters jedes jahr zum faschingszug. sind immer der renner. ich nehme aber 10 ml spritzen. funktioniert super gut und die finger bleiben sauber.

15.02.2017 10:04
Antworten
ginalein875

Hallöchen! Wir haben vor diese Rezept nächste Woche zu einer Konfirmation auszuprobieren, wollen aber nicht gleich alle betrunken machen:) Meine Frage wäre daher ob es auch möglich ist die shots mit beispielsweise Sekt zu machen. Würde mich über eine schnelle Antwort freuen!

28.04.2016 14:55
Antworten
LayanaKysira

Haben diesen Partygag an Silvester ausprobiert. Die Zubereitung ist super einfach, geschmacklich liegen gewaltige Unterschiede zwischen den drei Sorten (Waldmeister, Kirsche, Zitrone). Kirsche war wirklich lecker, Waldmeister war okay und bei der Zitrone schmeckte es einfach ungenießbar nach Wodka. Bei allen drei Mischungen hatten wir 200ml Wodka und 300ml Wasser verwendet. Das nächste Mal werden wir vermutlich in Sachen Mischverhältnis etwas variieren. Aber auf jeden Fall eine sehr coole Idee als Partygag und schön anzusehen!

06.01.2016 14:59
Antworten
Juste1

Hallo geht der Wackelpudding wirklich gut aus den Spritzen raus? Die Öffnung ist doch ziemlich klein oder? Ich würde 20ml-Spritzen nehmen-bin mir aber unsicher ob das klappt.

13.11.2015 13:12
Antworten
tonspion

Hallo! Habe sie schon für die Silvesterparty vorbereitet, sie stehen gerade zum Abkühlen draussen. Hat super gut geklappt! Bringe sie als Überraschung morgen auf die Party mit. Habe ca. 21 Pinnchen pro 500 ml Flüssigkeit (300 ml Wodka/200 ml Wasser) gefüllt bekommen. Einen Teil zusätzlich mit Weintrauben oder Gummibärchen gefüllt. LG Tonspion

30.12.2005 21:22
Antworten
buemi87

Ich habe es jetzt auch mal zu meinem 18. ausprobiert und es war der Renner!!! Dieser Wackelpudding ist beliebt bei jung und alt und war als erstes weg gewesen!!!

04.07.2005 11:22
Antworten
teddybaerin

Habe es gleich gestern mal ausprobiert - für Karneval eine super Sache. Für die Götterspeise mit Zitronengeschmack kann man auch Sekt nehmen. Hier habe ich allerdings nicht verdünnt!!! Schmeckt klasse.

03.02.2005 09:35
Antworten
alkopop

wenn du sekt statt wasser nimmst erdampft doch der alkohol sofort beim auflösen des puddings oder? lg

13.06.2010 15:25
Antworten
teddybaerin

Hallo alkopop, wir hatten nicht den Eindruck, dass der Alkohol komplett weg war:-) Du kannst aber auch das Pulver erst in eine kleinere Menge Sekt auflösen und wenn die Götterspeise auf unter 80 Grad abgekühlt ist, die restliche Menge Sekt untermischen. Mit "Götterspeise ohne Kochen" müsste es m.E. auch funktionieren. Probiere es doch mal aus und berichte uns. Liebe Grüße teddybaerin

14.06.2010 19:04
Antworten