Calenberger Pfannenschlag

Hannoversche Spezialität
Hannoversche Spezialität
1 kg | Fleisch (Kopffleisch v. Schwein) |
1 | Herz(en) vom Schein |
2 Liter | Brühe |
250 g | Hafergrütze |
4 | Zwiebel(n), klein gehackte |
1 TL | Thymian |
n. B. | Salz |
n. B. | Pfeffer, frisch gemahlen |
n. B. | Piment |
n. B. | Gewürzgurke(n) |
Kommentare
Hallo Rinderwurst wird aus Rind hergestellt, der Hannoversche Pfannenschlag aus Schwein. Beides ähnliche Rezepte. Wobei bei der Rinderwurst noch Butter mit zugesetzt wird. Hamburger Knipp nicht das gleiche ist. Nicht alles im Netz muss auch so stimmen. Mfg
Hallo Panipanik, ich denke, dass auch nach 11 Jahren eine Richtigstellung erlaubt sein darf. Der Calenberger Pfannenschlag wird mit Rindfleisch und etwas Schweinefleisch zubereitet. Darum wird der Pfannenschlag bei uns auch "Rinderwurst" genannt. Ohne Rindfleisch nennt man es Knipp, welches leider immer wieder mit dem Calenberger Pfannenschlag verwechselt wird. Zum Nachlesen: fleischtheke.info Trotzdem werde ich das Rezept auch ausprobieren. Liebe Grüße vom spielmann
Das Lieblingsessen meiner Mutter wenn wir meine Oma in Laatzen besuchten.
Hallo, ich habe nur kleine Veränderungen vorgenommen. Habe 2 Herzen genommen und alles vorher gekocht, dann durch den Wolf gedreht. In der Brühe vom Kochen, hab ich die Hafergrütze quellen lassen. Gibt es bei mir mit Sicherheit wieder. LG, Carco