Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für die Füllung zuerst die Kartoffeln gar kochen, etwas abkühlen lassen, pellen und in eine große Schüssel geben. Nun den Feta hinein bröckeln, die gehackten Kräuter dazugeben und alles mit einer Gabel zerdrücken. Mit Pfeffer und Pul Biber abschmecken. Ich nehme etwa einen Teelöffel voll Pul Biber.
Für die Sauce die Butter in einem Topf schmelzen und die Milch hinzufügen. Etwas abkühlen lassen und die drei Eier unterrühren.
Das Backblech mit Öl einpinseln und ein ganzes, großes Yufkablatt vorsichtig darauf legen. Die überstehenden Ränder nicht zurechtschneiden, denn mit ihnen wird das Börek am Schluss verschlossen. Nun die Teigplatten mit der Sauce in die Form schichten, wie bei einer Lasagne. Die Füllung kommt nicht gleich am Anfang dazu!
Auf das erste Teigblatt einige Esslöffel Sauce geben und verstreichen. Das geht mit einem Esslöffel ganz gut, noch besser mit einem Pinsel. Hierauf kommt nun ein weiteres Teigblatt. Dies und die folgenden auf Backblechgröße zurechtschneiden und flächig auslegen. Diese Schicht wieder mit etwas Sauce bestreichen. So fortfahren, bis etwa vier Schichten Yufka ausgelegt und mit der Sauce bestrichen sind. Nun eine weitere Yufkaschicht darauf legen, und die Füllung - ohne die Sauce - darauf verteilen. Da die Füllung etwas fest sein kann, gebe ich hierzu kleine Häufchen gleichmäßig auf den Teig und drücke diese vorsichtig platt. Den geriebenen Käse darüber streuen und wieder mehrere Schichten Yufka und Sauce darüber schichten, etwa 2-4 Lagen. Dann die Ränder vorsichtig darüber klappen und das oberste Teigblatt mit Eigelb bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen. Mit einem scharfen Messer das Börek in gleich große Stücke schneiden. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
Die Füllung kann nach Belieben erweitert oder verändert werden. Wer möchte, kann zum Beispiel ein wenig Knoblauch dazugeben oder zusätzlich Spinat hinzufügen. Auch Rinderhack, Sucuk oder Pastirma können zur Füllung gegeben werden.
Hallo,
nach meiner Berechnung brauchst Du etwa 10 große Blätter. Das zähle ich jedenfalls aus den Angaben in der Rezeptbeschreibung.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Andreaaaa95,
ich kaufe einfach eine Packung mit großen Yufkablättern und brauche sie meist auch auf. Wichtig ist, dass du kein Yufka kaufst, das für Baklava gedacht ist, denn das ist viel zu zart und dünn. Das große Yufka wird in etwa DIN A4 großen Verpackungen verkauft. Es sind große runde Blätter, die darin gefaltet sind.
Viele Grüße
Fee
hallo fee2006 , ich habe nun das erste mal börek gemacht und ich muss dazu sagen das ich absoluter anfänger bin was das kochen betrifft aber nach deinem rezept is der der gaaaanz toll geworden und mega lecker !!
vielen dank für das tolle rezept !!
lg lillli
Wie Du angeregt hast, habe ich das Rezept abgewandelt (deshalb kann ich korrekterweise auch keine Sternchen verteilen, aber gefühlte 5 gebe ich schon).
Ich wollte eigentlich Sigara Börek machen, aber meine Yufka-Blätter waren schon etwas trocken und rissig, deshalb habe ich improvisiert und Dein Rezept als Anhaltspunkt genommen.
Ich habe als Füllung Feta zerbröselt und mit Pfefferminz, Pul biber, Knoblauchpulver und edelsüßem Paprika gewürzt, die Soße aber nach Deinem Rezept gemacht.
Es schmeckt traumhaft lecker und ist supereinfach zu machen. Ich habe fast das halbe Blech allein verputzt ;-).
Liebe Grüßle vom schwobamädle
So, einmal von mir 5 Sterne! Ich habe schon oft Börek gegessen. Selbst hab ich mich bisher noch nicht getraut. Also ich muss wirklich sagen...selbst der Börek meiner Schwiegermutter war noch nie besser und die macht Börek sicher seit 40 Jahren! Wirklich tolles Rezept! Das gab´s sicher nicht zum letzten mal!
Durch den Thread "Türkisch für Anfänger" bin ich hier gelandet und das Börek schmeckt wirklich superklasse, wir sind begeistert! Beim Schichten werde ich nächstes Mal bei den unteren Lagen etwas sparsamer mit der Sosse sein damit ich oben etwas mehr habe. Das muss man probieren, bei uns gibts das künftig öfter!
saludos, chica
Kommentare
Soooooo lecker. Unser Backofen hat es zwar oben zu kross und unten nicht durch gebacken, aber war trotzdem sau geil *_*
Vielen Dank, ich werde es am Wochenende mal ausprobieren :)
Wie viel Yufka muss ich denn dafür einkaufen?
Hallo, nach meiner Berechnung brauchst Du etwa 10 große Blätter. Das zähle ich jedenfalls aus den Angaben in der Rezeptbeschreibung. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Andreaaaa95, ich kaufe einfach eine Packung mit großen Yufkablättern und brauche sie meist auch auf. Wichtig ist, dass du kein Yufka kaufst, das für Baklava gedacht ist, denn das ist viel zu zart und dünn. Das große Yufka wird in etwa DIN A4 großen Verpackungen verkauft. Es sind große runde Blätter, die darin gefaltet sind. Viele Grüße Fee
hallo fee2006 , ich habe nun das erste mal börek gemacht und ich muss dazu sagen das ich absoluter anfänger bin was das kochen betrifft aber nach deinem rezept is der der gaaaanz toll geworden und mega lecker !! vielen dank für das tolle rezept !! lg lillli
Wie Du angeregt hast, habe ich das Rezept abgewandelt (deshalb kann ich korrekterweise auch keine Sternchen verteilen, aber gefühlte 5 gebe ich schon). Ich wollte eigentlich Sigara Börek machen, aber meine Yufka-Blätter waren schon etwas trocken und rissig, deshalb habe ich improvisiert und Dein Rezept als Anhaltspunkt genommen. Ich habe als Füllung Feta zerbröselt und mit Pfefferminz, Pul biber, Knoblauchpulver und edelsüßem Paprika gewürzt, die Soße aber nach Deinem Rezept gemacht. Es schmeckt traumhaft lecker und ist supereinfach zu machen. Ich habe fast das halbe Blech allein verputzt ;-). Liebe Grüßle vom schwobamädle
Von mir gibt es auch 5*,habe das Rezept heute ausprobiert,und es hat mir und meiner Familie super lecker geschmeckt..Danke!! LG Coocky
So, einmal von mir 5 Sterne! Ich habe schon oft Börek gegessen. Selbst hab ich mich bisher noch nicht getraut. Also ich muss wirklich sagen...selbst der Börek meiner Schwiegermutter war noch nie besser und die macht Börek sicher seit 40 Jahren! Wirklich tolles Rezept! Das gab´s sicher nicht zum letzten mal!
Durch den Thread "Türkisch für Anfänger" bin ich hier gelandet und das Börek schmeckt wirklich superklasse, wir sind begeistert! Beim Schichten werde ich nächstes Mal bei den unteren Lagen etwas sparsamer mit der Sosse sein damit ich oben etwas mehr habe. Das muss man probieren, bei uns gibts das künftig öfter! saludos, chica