Apfel - Mandelkuchen mit Sahne - Guss a la Mäusle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herrlich apfelig, nur leicht süß - glutenfrei (ohne Mehl) und eifrei - Trennkost-Backrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.05.2010



Zutaten

für
750 g Äpfel, süße/mürbe, grob geraspelt (Gewicht netto)
1 EL Speisestärke
3 EL Öl, neutrales (z.B. Sonnenblumenöl)
3 EL Rohrzucker
1 Prise(n) Salz
1 Becher Sauerrahm, (200 g)
200 g Mandel(n), gemahlen
3 EL Speisestärke
2 TL, gestr. Weinsteinbackpulver
n. B. Rosinen
200 g Sahne
250 g Quark, 20 %
3 EL Rohrzucker
2 EL Speisestärke
1 TL, gestr. Zimt, gemahlen (n.B. auch mehr)
Vanillepulver, alternativ
n. B. Rohrzucker, zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
In eine Springform (26 cm Durchmesser) Backpapier in den Boden einspannen.

Die Apfelraspel mit der Speisestärke vermischen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Öl, den Zucker und das Salz miteinander verrühren und kurz stehen lassen, bis sich der Zucker im Öl aufgelöst hat. Den Sauerrahm, die Mandeln, die Speisestärke und das Weinsteinbackpulver unterrühren. Die Masse in die Springform geben und glatt streichen. Dann die Äpfel darauf verteilen. Den evtl. am Schüsselboden entstandenen Saft nicht mit verwenden.
Wer mag, kann noch Rosinen darauf verteilen.

Für den Guss die Sahne und den Quark, den Zucker, die Speisestärke und den Zimt (oder Vanillepulver) schaumig-cremig aufrühren und über die Äpfel geben.

15 Minuten bei 200 Grad, dann bei 175 Grad 30 Minuten backen.
Dünn mit Zucker bestreuen und weitere 15 Minuten backen + 10 Minuten Nachhitze.

In der Form auskühlen lassen und am besten im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen.
Schmeckt zwar auch grad so ausgekühlt, doch ist der Kuchen dann etwas "instabil".

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank gut abgedeckt zwei bis drei Tage frisch.

Hinweis: Durch die süßen Äpfel wird kein Zucker in der Apfelmenge gebraucht.
Wer nicht nach Trennkost bäckt und lieber säuerliche Äpfel nimmt, sollte die Zuckermenge entsprechend der Säure anpassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Amelia139

unserer Familie schmeckt dieser Kuchen sehr lecker! Es fehlt nichts!

11.01.2020 19:58
Antworten
Nitschi777

Hallo Mäusle, grade den lauwarmen Kuchen probiert. Mega lecker und ganz toll saftig. Hab anstelle saurer Sahne Quark genommen, hat funktioniert, hab nur ein bisschen Wasser dazugegeben. Das Backpulver hab ich komplette vergessen ebenso wie das abtropfen der geraspelten Äpfel. Aber das scheint nicht viel ausgemacht zu haben. Danke für das Tolle glutenfreie Rezept. Viele Grüße Nitschi

31.10.2019 18:11
Antworten
maria32

Es tut mir leid, aber es hat uns überhaupt nicht geschmeckt. Inzwischen glaube ich, dass es keinen Low-Carb Kuchen gibt, der schmeckt.

20.10.2019 22:32
Antworten
_Butterhexe_

Muss die Sahne aufgeschlagen werden?

02.10.2019 19:42
Antworten
CocaColaMaus

Guten Morgen, tschuldigung für die verspätete Antwort - hatte das ganze Wochenende kein Internet. Süsse/mürbe Äpfel sind abgelagerte Äpfel, meist Golden Delicious. Wenn Du keine Trennkost machst, kannst auch andere, süsse Äpfel nehmen. Ja, Rohrzucker (auch Rohrohrzucker) ist brauner Zucker. Allerdings wird häufig geschummelt und weißer Zucker mit Melasse braun gefärbt. Hoffe, geholfen zu haben :-) Grüßle s'Mäusle :-)

11.02.2019 09:14
Antworten
AnjaGrabengiesser

Super lecker dieser Kuchen und wirklich richtig gut in der Süße!!! Habe nur noch 100 g gem. Mandeln gehabt und die anderen 100 g durch Dinkelmehl ersetzt-hat prima geschmeckt.

06.04.2012 20:01
Antworten
shanna1987

Kann man für den Guss den Quark auch weglassen? Ich mag Quark nicht so besonders, daher die Frage. Würd mich über ne Antwort seher freuen. Gruß shanna

17.03.2012 23:58
Antworten
CocaColaMaus

Hallihallo Shanna, mit was anderem als Quark hab ich den Guß noch nie gemacht. Als einzige Alternative (von der Konsistenz her) könnt ich mir Frischkäse vorstellen. Doch glaub mir, der Quark kommt nicht quarkig durch - also nicht so wie bei Käsekuchen o.ä. Hoffe, Dir geholfen zu haben :-) Grüßle s'Mäusle :-)

18.03.2012 17:04
Antworten
annikala

hallo, der kuchen schmeckt super, nicht zu süß - genau richtig! mal eine nette glutenfreie alternative zum typischen käse-ohne-boden-kuchen oder mandel-nuss-kuchen, den es sonst immer gibt... beste grüße, annikala

06.11.2011 21:19
Antworten
reika_194

Hallo Mäusle, hab am Wochenende diesen Kuchen ausprobiert. Ich kann nur sagen: super lecker!!! Er ist saftig, hat eine angenehme Süße und gut sättigend ist er auch. LG Reika

26.09.2011 12:05
Antworten