Doradenfilets auf der Haut gebraten mit Räuchergarnele an Spargelrisotto, Bohnen und Tomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 20.05.2010



Zutaten

für
1 Dorade(n), küchenfertig (ca. 630 g)
2 Garnelenschwänze, geräuchert
1 Tasse Risottoreis
1 Schalotte(n), fein gewürfelt
250 ml Hühnerfond
4 cl Portwein, weiß
6 Stange/n Spargel, grüner
6 Stange/n Spargel, weißer
16 Bohnen (Keniabohnen)
2 Radieschen
6 Kirschtomate(n)
1 EL Olivenöl
Butter
Salz und Pfeffer
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Dorade filetieren, die Filets an der Mittellinie längs durchschneiden und die Restgräten an den Kanten entfernen.

Für den Risottoreis 1 EL Butter schmelzen, die Schalotte glasig darin anschwitzen, Risottoreis zufügen und ebenfalls kurz anschwitzen. Mit Portwein und etwas Geflügelfond ablöschen und den Reis bei geringer Temperatur ziehen lassen. Hin und wieder durchrühren und Fond nachgießen, wenn der Reis zu trocken werden sollte.

Zwischenzeitlich Spargel schälen und in Wasser garen. Den weißen ca. 10 Minuten, den grünen etwa 6 Minuten. Er soll etwas Biss behalten. Je 2 Stangen grün und weiß in feine Stücke schneiden. Radieschen fein würfeln.

Sobald der Reis gar ist, Spargel- und Radieschenstücke hineinrühren und das Risotto mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Ein Stückchen Butter könnte das Risotto noch verfeinern, aber auch gehaltvoller machen. Das muss jeder selbst entscheiden.

Bohnen 6 Minuten blanchieren, abschrecken und trocknen. Restliche Spargelstangen schräg halbieren. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen, Spargel und Bohnen darin erhitzen und mit einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Doradenfilets auf der Hautseite etwa 2 - 3 Minuten scharf darin anbraten. Dann Hitze herunterstellen und beobachten, wie das zunächst glasige Fleisch über der Haut nach oben langsam weiß wird. Sobald die Filets zu etwa 2/3 durchgegart sind, wenden, mit Salz würzen und auf ausgestellter Platte noch 2 Minuten ruhen lassen. Jetzt die geräucherten Garnelenschwänze dazu geben und erwärmen, nicht mehr.

Zum Anrichten das Spargelrisotto auf die Teller geben, Doradenfilets über Kreuz daneben und die Garnele in der Mitte stehend platzieren. Mit Spargel, Bohnen und halbierten Kirschtomaten das Gericht ergänzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sozi

Hallo schrat, Bohnen aus Kenia müssen wirklich nicht sein (verbraucht Unmengen von Kerosin)! Deutsche junge, zarte Buschbohnen aus dem Garten oder vom Gärtner und Bauern . . . tun es auch und haben zur Dorade lecker geschmeckt! Herzlicher Gruß Sozi

24.04.2016 19:49
Antworten
sonrisa77

Wow, war das lecker! Da ich heute Lust auf Spargel und Fisch hatte, war dies das perfekte Gericht. Leider hab ich keine Dorade mehr bekommen, deswegen hab ich frisches Rotbarschfilet verwendet. Bohnen hatte ich leider auch nicht, aber die Menge war auch ohne diese fuer mich absolut ausreichend. Das Risotto ist megalecker! Ich finde auch die ausfuehrliche Beschreibung der einzelnen Schritte toll. Danke schrat.

03.05.2011 21:45
Antworten