Rinderragout mit Orangen und Curry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.72
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.05.2010



Zutaten

für
500 g Rindfleisch, mageres (Gulaschfleisch, Filet oder Braten)
400 ml Bouillon (Rinderbouillon oder Instantbrühe)
3 Orange(n), unbehandelt
2 Schalotte(n) oder
1 Zwiebel(n), rot
2 Zehe/n Knoblauch
3 EL Currypaste, rot oder Currypulver
½ Gurke(n)
1 Becher Naturjoghurt
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
Paprikapulver, edelsüß
etwas Minze
½ Bund Koriandergrün oder
Petersilie, glatte, evtl.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Fleisch 2 Stunden vor Zubereitung des Gerichts aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur bekommt.

Den Knoblauch und die Schalotten schälen und würfeln. Das Fleisch in Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch in der Pfanne anbraten. Die Schalotten und den Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Dann die Currypaste zugeben und dann mit der Rinderbouillon ablöschen. Deckel zu und ca. 1 Stunde bei geringer Hitze schmoren lassen, gelegentlich umrühren.

Von einer Orange die Schale abreiben (bei Verwendung einer behandelten Orange, die Orange unter heißem Wasser abbürsten), schälen und den Saft auspressen. Die restlichen Orangen schälen, dabei möglichst viel von der weißen Haut entfernen. Mit einem scharfen Messer die Filets zwischen den Häutchen heraustrennen und beiseitestellen.

Für das Gurkenraita die halbe Gurke schälen und in feine Würfel schneiden. Dann zum Joghurt geben und mit Salz, Pfeffer und etwas frisch gehackter Minze abschmecken.

Den Orangensaft zum Rinderragout geben und mit den Gewürzen abschmecken. Dann die Orangenfilets kurz mit zugeben (sie sollen nur warm werden, wenn sie zu lange mitköcheln, zerfallen sie) und servieren.

Wer mag, kann noch frisch gehackten Koriander oder glatte Petersilie dazugeben. Das Ragout mit der Gurkenraita anrichten und schmecken lassen!

Als Beilage passt Basmatireis oder ein anderer Duftreis, Kartoffeln gehen auch oder einfach nur Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sabrina_Mughal

Sagenhaft! Hätte ich gar nicht gedacht mit der Kombi Orange. Habe nur gelbe Currypaste da gehabt. Ging auch super. Hatte noch Pilze dazu und Rotwein.

27.11.2022 17:33
Antworten
freakkalle

Super leckeres Rezept, nur weiss ich nicht, wie ihr das essen mit 3 El curry paste überlebt 😜

05.11.2020 20:17
Antworten
Mondischatz

Hallo Stiermädchen, Danke für die Antwort :) Ja es hat auch so geklappt und war super lecker! Danke für das tolle Rezept.

16.05.2018 23:31
Antworten
Mondischatz

Also das Ragout schmeckt schonmal :) habe jetzt die Orangenschale abgerieben, sehe aber nicht wo sie verwendet wird. Bin ich blind? :D

14.05.2018 23:34
Antworten
Stiermädchen

Hallo, der Abrieb kommt mit den Filets kurz vor Ende dazu. Nur kurz, damit es nicht bitter wird - daher sollte es auch nicht noch einmal richtig aufkochen (außerdem zerfallen sonst die Filets). Ich hoffe es hat auch ohne eine promte Antwort geklappt? LG Stiermädchen

16.05.2018 10:08
Antworten
danielaK85

würde das gerne mal ausprobieren. Mein Mann mag Rindfleisch aber nicht so besonders haben wir festgestellt. Habt ihr mir einen Tipp was man anstelle am Besten verwendet?

16.09.2012 17:24
Antworten
witchsabbath

Hallo daniela, versuch es doch einfach mal mit Geflügel, also Hähnchen.- oder Putenbrust... Sonnige Grüße Bettina

16.09.2012 17:50
Antworten
Stiermädchen

Hallo, das Curry ist eher in Richtung für dunkles Fleisch angelegt, alternativ zum Rind könnte man auch Lammfilet nehmen (falls man das mag, ist ja auch Geschmackssache). Ansonsten geht Geflügel natürlich auch. LG und viel Spaß beim nachkochen, Stiermädchen

16.09.2012 17:59
Antworten
INTG

Hallo, habe das Rezept zubereitet, aber das Fleisch nicht insgesamt angebraten, sondern nach und nach. So bekommt es mehr Bräune. Orangen war eine gute Idee., Currypaste super, nur man muss vorsichtig sein, sie übertönt schnell alles. Als Beilage finde ich Reis nicht gut, Kartoffeln oder Schupfnudeln sind unsere Favoriten, aber es ist ja alles Geschmackssache. LG, Inge

15.09.2012 17:16
Antworten
Backjungsche

Lecker. Orange und Curry - eine unschlagbare Kombination.

08.06.2011 15:53
Antworten