Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Rhabarber schälen und klein schneiden. Erdbeeren waschen und putzen.
Weißwein mit Gewürzen, Zitrone und Vanillezucker aufkochen. Rhabarber und Erdbeeren zugeben, Rhabarber weich kochen. Gewürze und Zitrone entfernen. Masse feinst pürieren.
Gelierzucker einrühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen.
Noch heiß in Gläser füllen und gut verschließen.
Ich habe die Marmelade gekocht und sie schmeckt uns sehr gut!
Da ich Gelee nicht so gerne mag und auch einen Brei nicht so gut finde, habe ich den gefrorenen Rhabarber und die gefrorenen Erdbeeren am Abend vorher mit dem Gelierzucker angesetzt. Des weiteren habe ich den Wein, Zimt, Gewürznelken und den Saft der halben Zitrone mit einem weiteren Vanillezucker (also insges. 2 P.) aufgekocht und über Nacht stehen gelassen.
Am nächsten Morgen habe ich Rhabarber und Erdbeeren etwas gestampft, den Gewürzwein (Gewürze vorher entfernt) hinzu gegeben und das ganze nach Anweisung auf der Gelierzuckertüte gekocht. Das Ergebnis war hervorragend!!
Vielen Dank für das Rezept. So konnte ich Rhabarber gut verarbeiten ... gibt bald neuen!!
Also: erstmal muss ich sagen, dass die Marmelade sehr gut gelungen ist und gut schmeckt!
Ich hab nur den Weißwein weggelassen, weil ich schwanger bin und 3:1 Gelierzucker genommen.
Beim nächsten Mal würde ich vielleicht die Nelken noch weglassen, ich finde den Geruch und die Note, die sie der Marmelade verleiehn etwas zu weihnachtlich..:-)
Kommentare
Ich habe die Marmelade gekocht und sie schmeckt uns sehr gut! Da ich Gelee nicht so gerne mag und auch einen Brei nicht so gut finde, habe ich den gefrorenen Rhabarber und die gefrorenen Erdbeeren am Abend vorher mit dem Gelierzucker angesetzt. Des weiteren habe ich den Wein, Zimt, Gewürznelken und den Saft der halben Zitrone mit einem weiteren Vanillezucker (also insges. 2 P.) aufgekocht und über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Morgen habe ich Rhabarber und Erdbeeren etwas gestampft, den Gewürzwein (Gewürze vorher entfernt) hinzu gegeben und das ganze nach Anweisung auf der Gelierzuckertüte gekocht. Das Ergebnis war hervorragend!! Vielen Dank für das Rezept. So konnte ich Rhabarber gut verarbeiten ... gibt bald neuen!!
sehr lecker habe allerdings den Weißwein durch Proseco ersetzt, da ich noch eine offene Flasche im Kühlschrank hatte
Danke für das schöne Rezept!
Die Marmelade ist sehr lecker geworden, die Angaben passen. Ich hab nur die Nelken weggelassen. Danke für das tolle Rezept!
Also: erstmal muss ich sagen, dass die Marmelade sehr gut gelungen ist und gut schmeckt! Ich hab nur den Weißwein weggelassen, weil ich schwanger bin und 3:1 Gelierzucker genommen. Beim nächsten Mal würde ich vielleicht die Nelken noch weglassen, ich finde den Geruch und die Note, die sie der Marmelade verleiehn etwas zu weihnachtlich..:-)