Wurstpfanne mit Karotten und Lauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.76
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 20.05.2010 878 kcal



Zutaten

für
14 kleine Würstchen (Nürnberger Rostbratwürstchen)
750 g Kartoffel(n)
2 Stange/n Lauch
4 Karotte(n)
200 g Schmand
2 EL Senf, süß
Öl
Salz und Pfeffer
Gemüsebrühe, Instant

Nährwerte pro Portion

kcal
878
Eiweiß
30,09 g
Fett
67,20 g
Kohlenhydr.
32,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Karotten schälen, in Scheiben schneiden und in einem kleinen Topf mit Wasser vorgaren.

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel, den Lauch in Ringe schneiden. Die Bratwürstchen vierteln.

Die Kartoffelwürfel in einer großen Pfanne in etwas heißem Öl unter gelegentlichem Wenden braten, bis sie weich sind (ca. 20 bis 25 Minuten). Den Lauch und die Bratwürstchen dazugeben und weitere 10 Minuten garen, dann die vorgegarten Karotten dazugeben und alles nochmals gut durchmengen.

Den Schmand und den Senf in einer kleinen Schüssel vermengen und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer sowie ggf. etwas Instant-Gemüsebrühe abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lulei612

Mega lecker! Seit wir dueses Rezept gefunden haben, kommt es regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen😊) auf den Tisch. Die Kinder lieben es👍🏻

13.06.2022 17:43
Antworten
gospelsajo

Habe das Rezept heute gemacht, da wir vom Grillen noch Nürnberger Würstchen über hatten, ausserdem noch einen Rest gekochte Kartoffeln im Kühlschrank und einen Rest Möhrengemüse...Perfekt zum Reste verwerten, der Clou am Ganzen ist der Schmand mit dem - für mich unbedingt- SÜSSEN Senf. Mittelscharfer Senf hat ja nun eine ganz andere Geschmacksrichtung. Brauchte nur noch ein wenig Salz dran, ein wenig frischen Thymian könnte ich mir auch gut vorstellen. Wird definitiv wieder gemacht.

26.04.2022 15:49
Antworten
rkangaroo

Hallo, erstmal Danke fürs Rezept einstellen. Das haben wir so richtig genossen! Schnell zubereitet und ich werde es gerne wieder kochen. Anstelle von Nürnbergern nahm ich Käsewürstchen dafür. Gruss aus Australien rkangaroo

04.01.2022 22:47
Antworten
Darwin-NT

Hallo, auch ich habe die Pfanne etwas abgewandelt. Habe den süßen Senf durch eine Orangensenf ersetzt und da ich nicht genug Schmand zu Hause hatte, habe ich noch einen Kräuterfrischkäse mit rein. Die Kartoffeln habe ich durch Nudeln ersetzt.. War sehr lecker, vor allem die Creme.. Wird es bestimmt wieder geben und dann auch mit Kartoffeln. Danke für das leckere Rezept bzw die Rezeptidee. Gruuß Darwin-NT

11.02.2021 14:50
Antworten
Nova_29

Ich habe die Pfanne etwas abgewandelt, statt Schmand habe ich Fettreduzierte Sahne zum Kochen verwendet und etwas Brühe für ein bischen Soße zugegeben. Dazu hatten wir Reis. Es war sehr lecker.

01.11.2020 16:25
Antworten
The_Shining

Hallo Nine, ich habe dein Rezept am Sonntag nachgekocht und ich muss sagen, ich war sehr von der Menge des Essens überrascht. Ich konnte bis heute davon essen, obwohl ich einiges vorher abgeben musste... Was ich feststellen musste, dass sich das Gericht ähnlich wie Eintopf verhält: Am nächsten Tag schmeckt es noch besser! Beim nächsten Mal werde ich aber den Senf ersetzen... irgendwie war mir diese Geschmacksnote zu~ aufdringlich. Hat jemand Ideen für Alternativen für den Senf? Über Vorschläge bin ich sehr dankbar. =) Ansonsten aber ein sehr gutes, schnelles und vor allem leckeres Gericht. Liebe Grüße

20.12.2011 15:11
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo the _Shining, ich denke, es lag einfach an der Sorte deines suessen Senfes... Wenn du einen anderen suessen Senf verwendest, ist es von Geschmack her sicherlich nicht so aufdringlich... Hoffe, ich konnte dir helfen, liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA

20.12.2011 17:20
Antworten
Zwieblinger

So ähnlich mach ich das auch. Ich brate aber die Würstchen vorher separat richtig an und gebe sie dann am Schluss nur zum Erwärmen nochmal in die Pfanne. Außerdem lasse ich die Instantbrühe weg, die braucht es hier nicht. Pfeffer und Salz und etwas Thymian (frischen, wenn man hat) reichen völlig aus. Viele Grüße!

20.12.2011 10:55
Antworten
Fidibine

Köstlich!!

20.12.2011 10:02
Antworten
transbiker

Danke, die Zeit passt und das Geschmacksspektrum ist sehr gut.

19.12.2011 11:38
Antworten