Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Fleischbrühe zum kochen bringen.
Butter in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Kerbel waschen trocken schütteln und fein hacken.
Butter und Eier schaumig rühren. Mehl, Paniermehl und Parmesan untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zum Schluss die Sahne dazugeben.
Den Teig in einem dünnen Strahl in die kochende Fleischbrühe laufen lassen.
Die Suppe auf Tellern verteilen und mit Kerbel bestreuen.
... vor allem wenn man vorher Schnitzel oder Fisch mit Mehl-Eier und Brösel paniert hat, dann weiß ich nie wohin mit den Resten:
es ist doch so einfach: einfach in die EINLAUFSUPPE reinhaun... :D.
Prima, echt - und lecker obendrein!
Hallo Anja,
die Einlaufsuppe wird bei uns im Schwäbischen mit Mehl, Eiern und Milch gemacht, aber deine Version hört sich echt lecker an.....
Grüße
bummi68
Kommentare
... vor allem wenn man vorher Schnitzel oder Fisch mit Mehl-Eier und Brösel paniert hat, dann weiß ich nie wohin mit den Resten: es ist doch so einfach: einfach in die EINLAUFSUPPE reinhaun... :D. Prima, echt - und lecker obendrein!
Wir haben beide Versionen versucht (also Deine und Schwäbisch) und es sind auch beide lecker.
Hallo Anja, die Einlaufsuppe wird bei uns im Schwäbischen mit Mehl, Eiern und Milch gemacht, aber deine Version hört sich echt lecker an..... Grüße bummi68