Rezept speichern
Speichern
Rezept speichern
Speichern
Speichert..
Gespeichert
Via WhatsApp teilen
Via Pinterest teilen
Via Facebook teilen
Via Twitter teilen
Via E-Mail teilen
Zutaten
für200 g | Spaghetti |
Salzwasser | |
300 ml | Tomate(n), passierte |
1 große | Knoblauchzehe(n) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 | Tomate(n), gehäutet, in kleine Würfel geschnitten |
2 | Ei(er), nicht zu hart gekocht, gehackt |
1 kl. Dose/n | Champignons, geschnitten |
200 g | Scampi, evtl. mehr |
1 Würfel | Bouillon, oder |
1 EL | Brühe, instant |
Salz und Pfeffer | |
Chilipulver | |
1 EL | Petersilie, getrocknete |
etwas | Weißwein, trocken |
etwas | süße Sahne, flüssige |
n. B. | Parmesan, gerieben |
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die passierten Tomaten in einen Topf geben, Knoblauch und Zwiebel hineinreiben. Die Tomatenwürfel zugeben. Mit Brühwürfel, Salz, Pfeffer, Chilipulver und getrockneter Petersilie würzen. Etwas Weißwein und Sahne angießen.
Die Soße zum Kochen bringen und danach leicht weiter köcheln lassen. Champignons, Eier und Scampi zugeben und weiter köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Spaghetti im Salzwasser al dente kochen, gut abgießen aber nicht kalt abschrecken. Die Spaghetti in die Soße geben und alles gut mischen.
Das Gericht auf 2 tiefe große Pastateller verteilen. Parmesan nach Wunsch darüber streuen. Dazu passt ein leckerer grüner Salat oder Tomatensalat und trockener Rot- oder Weißwein.
Dekoriert werden kann mit Petersilie. Es sieht auch schön aus, wenn man die Tellerränder mit getrockneter Petersilie, Chilifäden oder getrockneten, gemahlenen Blüten bestreut.
Die Soße zum Kochen bringen und danach leicht weiter köcheln lassen. Champignons, Eier und Scampi zugeben und weiter köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Spaghetti im Salzwasser al dente kochen, gut abgießen aber nicht kalt abschrecken. Die Spaghetti in die Soße geben und alles gut mischen.
Das Gericht auf 2 tiefe große Pastateller verteilen. Parmesan nach Wunsch darüber streuen. Dazu passt ein leckerer grüner Salat oder Tomatensalat und trockener Rot- oder Weißwein.
Dekoriert werden kann mit Petersilie. Es sieht auch schön aus, wenn man die Tellerränder mit getrockneter Petersilie, Chilifäden oder getrockneten, gemahlenen Blüten bestreut.
Weitere Inspirationen zur Zubereitung in der Schritt für Schritt Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung von
{{#topArticle.elements}}
{{^topArticle}}
Für dieses Rezept gibt es noch keine Schritt für Schritt Anleitung. Erstelle jetzt die erste!
{{#title}}
{{/images}}
{{/image}}
{{#hasImages}}
{{#images}}
{{#images}}
{{/images}}
{{/images}}
{{/hasImages}}
{{/topArticle.elements}}
{{{title}}}
{{/title}} {{#text}} {{{text}}} {{/text}} {{#image}} {{#images}}
Gute Beispiele von Schritt für Schritt Anleitungen findest du HIER.
{{/topArticle}}
Kommentare