Zutaten
für150 g | Butter |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
200 g | Stärkemehl |
1 Pck. | Backpulver |
¼ Liter | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
2 Gläser | Pflaumenmus, als Belag |
Für die Streusel: |
|
---|---|
150 g | Butter |
200 g | Zucker |
200 g | Mehl |
Zubereitung
Backblech einfetten.
Butter schaumig rühren, den Zucker und Vanillezucker dazugeben und nach und nach die Eier hinzufügen. Das Mehl sieben und das Backpulver unterrühren. Abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse rühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.
Den Teig auf das Backblech streichen. Dann das Pflaumenmus vorsichtig auf dem Teig verteilen.
Butter, Zucker und Mehl zu Streuseln verkneten und auf das Mus streuen.
Bei 180°C 35 min, mittlere Schiene, backen.
Butter schaumig rühren, den Zucker und Vanillezucker dazugeben und nach und nach die Eier hinzufügen. Das Mehl sieben und das Backpulver unterrühren. Abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse rühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.
Den Teig auf das Backblech streichen. Dann das Pflaumenmus vorsichtig auf dem Teig verteilen.
Butter, Zucker und Mehl zu Streuseln verkneten und auf das Mus streuen.
Bei 180°C 35 min, mittlere Schiene, backen.
Kommentare
Hallo elfchen! Super Rezept; ich hatte ein 1000g Glas Pflaumenmus - war super lecker!!!
Supertolles Rezept!!! Hab aber 3 Gläser selbst gemachtes Pflaumenmus genommen, hatte so viele Pflaumen dieses Jahr. Gestern gebacken und auf Arbeit verteilt, heute gleich nochmal die Hälfte in einer springform . 👍👍👍
Tut mir leid, aber der Kuchen ist sehr bröselig! Ist bei meiner Familie völlig durchgefallen. Keinen Stern.
Wir lieben das Rezept. Besonders meine Tochter (13) hat diesen Kuchen für sich entdeckt und backt ihn nun zu fast jeder Gelegenheit selber... Dann am liebsten mit Äpfeln...
Der Kuchen ist schnell gemacht und lecker. Am 1. Tag war der Teig bröselig (nach dem Backen), am 2. Tag nicht mehr. Der Tipp mit den Klecksen vom Pflaumenmus von elfchen01 war super. So ließ sich die Masse leicht verteilen. Ich hatte nicht genügend Speisestärke und habe deshalb 50g Grieß dazugegeben. Den Zucker habe ich reduziert. Nicht zu viel davon genießen sonst entfaltet das Pflaumenmus seine spezielle Wirkung...
Hallo elfchen 01, Jamjam, dieses Rezept hört sich sehr lecker an. Gerne würde ich es nachbacken. Allerdings hätte ich noch eine Frage: Ist mit dem Backblech ein großes Backblech (41 x 31 cm) oder ein kleines (36 x 24 cm) gemeint? Ich gehe zwar stark von einem "backofenfüllenden" Backblech aus, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße - Luidtgard
Hallo Luidgardt, ich habe eine Bratreine genommen 40 x 28 cm. Ich hab nämlich nur flache Bleche und backe Obstkuchen deshalb in der Reine. Auf dem Foto siehst Du, wie hoch der Teig dann wird. Meiner Meinung nach kann der Teig ruhig etwas flacher sein. Das ist durch ein größeres Blech dann ja gegeben. Liebe Grüße zurück elfchen
Hallo elfchen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Am Wochenende mache ich mich ans backen und gebe danach gleich Bescheid, ob es gelungen ist. Liebe Grüße Luidgardt
Hallo elfchen !!! Du hattest dein Rezept in einem "Pflaumenmus-Thread" verlinkt und da ich alle Zutaten zuhause hatte, wollte ich den gleich mal ausprobieren. Ich habe etwas weniger Milch verwendet, nach ca 200ml hatte er eine gute Konsistenz. Das Aufstreichen des Pflaumenmuses ist ein bisschen fiddelig (bin eher ein Grobmotoriker ;-) ).. er will sich immer mit dem Teig vermischen.... ....aber mit einem Silikonpinsel ging es dann recht gut. Beim Backen hat es schon klasse geduftet... und geschmeckt hat er sehr gut. Vielen Dank fuer dieses Rezept !!! (Fotos sind hochgeladen) Alles Liebe von Kasi
Hallo Kasi, schön, dass er Dir geschmeckt hat. Ich konnte leider kein Foto machen, weil der Kuchen zu schnell aufgegessen war. Liebe Grüße elfchen