Zutaten
für65 g | Butter oder Margarine |
2 | Ei(er) |
1 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
500 g | Quark (Magerquark) |
4 EL | Semmelbrösel |
200 g | Mehl |
1 TL, gestr. | Backpulver |
50 g | Butter |
Zimt - Zucker, Apfelmus oder Kompott |
Nährwerte pro Portion
kcal
620Eiweiß
25,67 gFett
34,03 gKohlenhydr.
51,84 gZubereitung
Fett schaumig rühren, nach und nach Eier, Zucker, Salz, Quark, Semmelbrösel und das mit Backpulver vermischte Mehl zufügen. Der Teig sollte nicht mehr kleben, ansonsten noch mehr Mehl zufügen. Mit feuchten Händen 8 Klöße formen und nacheinander in reichlich kochendes Wasser geben. 20 Min. lang in leicht siedendem Wasser garen.
Inzwischen die Butter bräunen. Klöße mit einem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen lassen und auf vorgewärmte (Backofen 50 Grad) Teller legen. Gebräunte Butter darüber gießen und mit Zimtzucker bestreuen. Apfelmus oder Kompott dazuservieren.
Tipp: einen Testknödel ins Wasser geben, sollte dieser auseinanderfallen, noch ein wenig Mehl in den Teig mischen.
Inzwischen die Butter bräunen. Klöße mit einem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen lassen und auf vorgewärmte (Backofen 50 Grad) Teller legen. Gebräunte Butter darüber gießen und mit Zimtzucker bestreuen. Apfelmus oder Kompott dazuservieren.
Tipp: einen Testknödel ins Wasser geben, sollte dieser auseinanderfallen, noch ein wenig Mehl in den Teig mischen.
Kommentare
Hallo! Süße Quarkklößchen gibt es bei uns auch immer wieder mal. Also hab ich dein Rezept probiert. Hat alles problemlos geklappt! Wir hatten dazu Vanille- oder Schokopudding/Schokosoße. Immer wieder lecker! LG humstein
Hallo, ich habe die Hälfte zubereitet, brauchte mehr Mehl zum Formen und nur 1 gute Msp. Backpulver. So wurden es 8 Klöße ( kleinere Tennisbälle ). Schön locker sind sie geworden. Wir hatten Zwetschgenkompott, gebräunte Butter und Zimt - Zucker dazu. LG, Angelika
Das Lieblingsessen meines Großen. Wir machen eine Erdbeere in den Kloß und reichen dazu Erdbeerjoghurt. Außerdem werden unsere Klöße nach dem Garen in gesüßten Semmelbrösel gewälzt. Lecker!
Super lecker. Ich steche die Klöse mit einem Eßlöfel aus. Geht viel einfacher, schneller und sauberer. Guten Appetit!!!
Absolut lecker!
Tolles Süßspeisen-Rezept, die komplette Familie war total begeistert. Absolut lecker, wir hatten Zimt/Zucker und Vanillesauce dazu. Wird sicher noch oft wiederholt, besten Dank für die tolle Idee!!!
Hallo, tolles Rezept! Sind sehr lecker und locker geworden. Habe über die Klöse gebräunte Semmelbrösel gegeben. Grüßle Andrea
super lecker, werde es nächstes mal mit meiner kleinen enkelin nachkochen weil es auch schön leicht ist! ich finde den teig auch nicht zu süß, weil man ja zimtzucker drüber streut. sehr lecker auch mit in butter angebräunten und karamellisierten apfelscheiben. werde es sicher öfter machen, danke dafür.
Hallo! Danke für dein leckeres Rezept. Meinem Freund und mir hat es sehr gut geschmeckt. Ich fand die Klöße vor allem sehr locker und fluffig. Ich werde nur beim nächsten Mal etwas mehr Zucker in den Teig gebend. Mir war es ehrlich gesagt für "Süße Quarkklöße" zu wenig süß. LG nussschnecke