Oma Gonsiors Gesundheitskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rührkuchen mit vielen Eiern

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 18.05.2010



Zutaten

für
10 Ei(er)
500 g Zucker
250 g Butter
1 Prise(n) Salz
1 Schuss Rum
0,1 Liter Milch
2 Pck. Vanillezucker
500 g Mehl
3 EL Maisstärke
1 Pck. Backpulver
1 Tasse Paniermehl
1 Handvoll Palmfett Soft oder Margarine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Eier mit Salz, Zucker, Butter, Rum, Milch und Vanillezucker im Mixer schaumig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver dazugeben und weiter rühren, bis der Teig zähflüssig ist.

Eine runde Napfkuchenform mit Palmfett Soft einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Den Teig in die Form geben und bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde backen (Stäbchenprobe).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

maisel16

Hab den Kuchen gemacht genau nach Rezept. Schmeckt ned schlecht finde den irgendwie bissl trocken und nicht so süß. Hab das Original Rezept von Oma gefunden das werde ich das nächste mal machen Yey :-D. Das ist Süßer :D

29.03.2019 08:26
Antworten
Strubei

Hallo, Habe den Kuchen heute gemacht, allerdings mit 400g Zucker und als glutenfreie Variante . Mein Mehl war : Mandeln,Leinsamen,Flohsamenschalen und Kokosmehl .Die Milch habe ich durch Eierlikör ersetzt. Hat sehr gut geschmeckt. Die Hälfte frier ich ein. Tolles Rezepte. 5 Sterne wert . LG Angelika

01.11.2018 17:47
Antworten
Strubei

Hallo,lieber Verfasser von dem Kuchen, stimmt die Mengen Angabe beim Zucker schon? 500g kommt mir jetzt schon ziemlich viel vor . Möchte ihn am Donnerstag mal ausprobieren. LG Angelika

29.10.2018 19:30
Antworten
heidischaefer

Danke, es wurde bei mir nicht angezeigt

08.09.2016 10:50
Antworten
Chefkoch_Heidi

Bei der Milch steht die Mengenangabe 0,1 Liter - das sind also 100 ml. LG Heidi

08.09.2016 10:40
Antworten
heidischaefer

Ich möchte gerne den Kuchen backen, leider steht bei der Milch keine Mengenangabe. Wieviel Milch brauche ich denn?

08.09.2016 09:56
Antworten
Alois549

Hallo, mit einem Weitling mußt Du es einfach mal ausprobieren. Ich weis nicht ob er dann überall gleichmäßig "durchgart" und am Rand nicht zu dunkel wird. Ich nehme immer eine große Napfkuchenform. Der Teig geht natürlich etwas hoch, manchmal höher als der Rand, aber das schmeckt gerade lecker. LG, Alois

12.05.2011 08:53
Antworten
Kuchlmasta

Hallo Alois! Braucht man bei der Teigmenge nicht einen Weitling als Backform??? MfG Kuchlchef

11.05.2011 14:41
Antworten
Alois549

Der Kuchen hat mich eigentlich meine ganze Kindheit über begleitet. Bei meiner Oma war er immer perfekt. Gehaltvoll und kompakt, locker und aromatisch. Sie muß ihn wohl immer nachts gebacken haben, denn sie holte ihn bei jedem Besuch im Ganzen aus ihrer Vorratskammer. Irgendwann als Kind habe ich sie mal nach dem Rezept und der Zubereitung gefragt und das Aufschreiben hatte was vom Zeichnen einer Schatzkarte. Seit der Zeit versuche ich mich ab und an am Kuchen. Anfangs natürlich bitter enttäuscht weil ich ihn nie so richtig hinbekam. Aber die Übung macht es. Mein Letzter war super. Die Butter muß unbedingt weich sein und das Geheimnis liegt im "lange" Rühren(Mixer/10 Minuten) der Zutaten. Die Teigmasse muß richtig zähfliesend sein! Viel Spaß beim Ausprobieren! LG, Alois

28.04.2011 08:38
Antworten