Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Nüsse, Schokolade und Karamellbonbon-Stückchen in einer Schüssel mischen und beiseite stellen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Die Butter mit dem Zucker mit dem Mixer schaumig rühren. Danach die Kondensmilch einrühren, anschließend Mehl, Backpulver und Natron.
Gut teelöffelgroße Portionen des Teiges mit genügend Abstand auf das Backblech setzen. Jeweils einige Brocken der Nuss-Schokolade-Bonbon-Mischung auf jeden Keks streuen und etwas andrücken.
Die Bleche in den Ofen schieben und die Kekse in 12 bis 14 Minuten hellbraun backen - keinesfalls länger! Dann werden die Kekse hart und bleiben nicht außen knusprig - innen weich.
Die absoluten Lieblingskekse. Ich habe sie heute, wie jedes Jahr seit nunmehr zehn Jahren, meinem Mann zum Geburtstag gebacken. Es dürfen Nur DIE sein, keine anderen. Das sagt Alles 😊
Hallo!
Es stimmt, dass man auf den perfekten Bräunungspunkt achten sollte und dass der Teig etwas in die Breite läuft - bei vielen Cookies. Das Ergebnis begeistert uns immer wieder sehr. Man kann den Belag nach Geschmack variieren, diesmal kam u.a. noch Bruch von Salzstangen hinzu. Für uns himmlisch.
VG Tiiine
Naja. Die Kekse sind an sich ganz gut, das mit den gesalzenen Nüssen und der Mischung aus weißer und dunkler Schoki ist wirklich top. Aber die Karamellbonbons... totaler Reinfall. Sind bei mir zerlaufen und verbrannt, noch bevor die Cookies durch waren. Früher rausholen hätte also nix gebracht. Ich Hab die Durchbeißer Toffees (extra weich) genommen, vielleicht geht's mit anderen besser? In Zukunft ohne Karamell. Ansonsten lecker, wobei ich weniger Zucker verwenden werde und außerdem braunen.
Ich kann nur sagen: Oh-Mein-Gott - sind diese Kekse fantastisch. Ich musste echt an mich halten, nicht schon den Teig komplett aufzuessen, bevor ich ihn überhaupt auf dem Backblech hatte. Und dann die fertigen Kekse - einfach göttlich. Die erste Ladung ist etwas dunkel geworden, bis ich mich mit meinem Backhofen geeinigt hatte, ab dann waren sie nur noch zart hellbraun. Die hellen Kekse schmecken in der Tat besser.
Ich jedem Fall wird Milchmädchen wieder auf meinen Einkaufszettel kommen, damit ich's für's nächste Mal gleich wieder im Haus hab.
Ich hatte übrigens keine Macadamia-Nüsse gefunden, und hab stattdessen einen normal Nuß-Mix genommen (Mandel, Haselnuß, Cashewkerne). Keine Ahnung wie's im Original geschmeckt hätte, aber so wars auch toll :)
LG
Birte
Hallo Frankie!!!
Ich fand die Cookies auch superlecker - und auch sehr einfach herzustellen.
Das erste Blech habe ich nach Anleitung gemacht und die Nuss-Schoki-Karamell-Mischung auf den Keksen verteilt.Beim zweiten Blech habe ich sie auch einfach unter den Teig gerührt wie pMö. Hat zwar auch gut funktioniert - aber die aufgestreuten sind erstens optisch schöner und schmecken auch irgendwie besser.
Auch von mir volle 5 Sterne !!!!
Hallo Frankie414,
zuerst war ich mir nicht ganz sicher ob wirklich kein Ei in die Masse gehört, dann habe ich die Cookies aber genau nach Rezept gemacht und sie sind einmalig lecker geworden, aussen knusprig und innen weich. Sie sind schon sehr süss, aber irgendwie gehört sich das ja auch für diese Art Keks.
Vielen Dank für dieses super Rezept.
Liebe Grüsse,
Bourbie
Hallo!
Ich habe die Cookies heute ausprobiert, sie haben wirklich 5 Sterne verdient - sehr lecker :) Den Zucker habe ich auf 75g reduziert, das hat gereicht.
LG
Hi Frankie
Habe deine Cookies gebacken.
Ich suche wirklich schon lange nach dem "perfekten" Cookie und ich kann sagen: der hier ist es!
Ich würde sogar behaupten, dass sie (vielleicht durch das Toffee?) sogar NOCH BESSER als die vielzitierten "Subway-Cookies" sind.
Meine Frau und Familie lieben sie ebenfalls und sind begeistert darüber hergefallen.
Hätte ich noch Macadamias im Haus würde ich jetzt die Nächsten backen -Mist!
Ich habe mich grundsätzlich an das Rezept gehalten, habe aber die Nuss-Schoko-Toffee-Mischung nicht auf die Cookies gestreuselt sondern vorsichtig unter den fertigen Teig gehoben, was sehr gut funktioniert hat.
Glatte fünf Sterne!
Kommentare
Die absoluten Lieblingskekse. Ich habe sie heute, wie jedes Jahr seit nunmehr zehn Jahren, meinem Mann zum Geburtstag gebacken. Es dürfen Nur DIE sein, keine anderen. Das sagt Alles 😊
Sehr gutes Rezept! Ich habe die Kekse mit einem Eis Portionierer aufs Blech. Die Größe passte perfekt!
Hallo! Es stimmt, dass man auf den perfekten Bräunungspunkt achten sollte und dass der Teig etwas in die Breite läuft - bei vielen Cookies. Das Ergebnis begeistert uns immer wieder sehr. Man kann den Belag nach Geschmack variieren, diesmal kam u.a. noch Bruch von Salzstangen hinzu. Für uns himmlisch. VG Tiiine
Naja. Die Kekse sind an sich ganz gut, das mit den gesalzenen Nüssen und der Mischung aus weißer und dunkler Schoki ist wirklich top. Aber die Karamellbonbons... totaler Reinfall. Sind bei mir zerlaufen und verbrannt, noch bevor die Cookies durch waren. Früher rausholen hätte also nix gebracht. Ich Hab die Durchbeißer Toffees (extra weich) genommen, vielleicht geht's mit anderen besser? In Zukunft ohne Karamell. Ansonsten lecker, wobei ich weniger Zucker verwenden werde und außerdem braunen.
Kann man die Kondensmilch ersetzen? Evtl. durch Kokosmilch oder etwas veganes? Danke
Ich kann nur sagen: Oh-Mein-Gott - sind diese Kekse fantastisch. Ich musste echt an mich halten, nicht schon den Teig komplett aufzuessen, bevor ich ihn überhaupt auf dem Backblech hatte. Und dann die fertigen Kekse - einfach göttlich. Die erste Ladung ist etwas dunkel geworden, bis ich mich mit meinem Backhofen geeinigt hatte, ab dann waren sie nur noch zart hellbraun. Die hellen Kekse schmecken in der Tat besser. Ich jedem Fall wird Milchmädchen wieder auf meinen Einkaufszettel kommen, damit ich's für's nächste Mal gleich wieder im Haus hab. Ich hatte übrigens keine Macadamia-Nüsse gefunden, und hab stattdessen einen normal Nuß-Mix genommen (Mandel, Haselnuß, Cashewkerne). Keine Ahnung wie's im Original geschmeckt hätte, aber so wars auch toll :) LG Birte
Hallo Frankie!!! Ich fand die Cookies auch superlecker - und auch sehr einfach herzustellen. Das erste Blech habe ich nach Anleitung gemacht und die Nuss-Schoki-Karamell-Mischung auf den Keksen verteilt.Beim zweiten Blech habe ich sie auch einfach unter den Teig gerührt wie pMö. Hat zwar auch gut funktioniert - aber die aufgestreuten sind erstens optisch schöner und schmecken auch irgendwie besser. Auch von mir volle 5 Sterne !!!!
Hallo Frankie414, zuerst war ich mir nicht ganz sicher ob wirklich kein Ei in die Masse gehört, dann habe ich die Cookies aber genau nach Rezept gemacht und sie sind einmalig lecker geworden, aussen knusprig und innen weich. Sie sind schon sehr süss, aber irgendwie gehört sich das ja auch für diese Art Keks. Vielen Dank für dieses super Rezept. Liebe Grüsse, Bourbie
Hallo! Ich habe die Cookies heute ausprobiert, sie haben wirklich 5 Sterne verdient - sehr lecker :) Den Zucker habe ich auf 75g reduziert, das hat gereicht. LG
Hi Frankie Habe deine Cookies gebacken. Ich suche wirklich schon lange nach dem "perfekten" Cookie und ich kann sagen: der hier ist es! Ich würde sogar behaupten, dass sie (vielleicht durch das Toffee?) sogar NOCH BESSER als die vielzitierten "Subway-Cookies" sind. Meine Frau und Familie lieben sie ebenfalls und sind begeistert darüber hergefallen. Hätte ich noch Macadamias im Haus würde ich jetzt die Nächsten backen -Mist! Ich habe mich grundsätzlich an das Rezept gehalten, habe aber die Nuss-Schoko-Toffee-Mischung nicht auf die Cookies gestreuselt sondern vorsichtig unter den fertigen Teig gehoben, was sehr gut funktioniert hat. Glatte fünf Sterne!