Waffeln
in vielen Variationen
in vielen Variationen
5 | Ei(er) |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
125 ml | Wasser, lauwarmes |
250 ml | Rapsöl |
375 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
Außerdem: |
|
---|---|
50 g | Schokostreusel für Ameisenwaffeln |
50 g | Kokosraspel und 2 EL Kakao für Kokoswaffeln |
1 Flasche | Butter-Vanille-Aroma für Vanillewaffeln |
50 g | Mandel(n), gehackte und 1 TL Zimt und 1 EL Kakao für Weihnachtswaffeln |
50 g | Schokolade, gehackte und 1 EL Kakao für Schokowaffeln |
Kommentare
Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert. Eine Hälfte mit Schokolade und eine blanko, daraus habe ich Kuhflecken Waffeln gemacht. Sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept!
Kleiner Nachtrag : ich hab die normalen Waffeln gebacken. und ca. 9 Stück aus dem Rezept bekommen. Wenn man noch Schokostreusel oder sonstiges hinzufügt braucht man bestimmt keinen zusätzlichen Zucker nehmen :)
Wir waren auf der Suche nach einem Rezept für ein großes Fest. Einen großen Vorteil sehe ich bei diesem Rezept darin, dass es mit Öl statt Butter/Margarine gemacht wird und mit Wasser statt Milch. Sehr praktisch, da wir vor Ort immer Teig nachrühren und so nicht unnötig viel Milch etc kalt stellen müssen. In der heutigen Zeit finde ich es auch sehr gut ein laktosefreie Waffeln anbieten zu können. Wir haben die Waffeln zur Probe gebacken, weil wir bei den Zutaten doch etwas skeptisch waren. Und ich muss sagen - super lecker und mega fluffig. Ein bisschen mehr Zucker würde ich beim nächsten Mal rein tuen, dann sind sie perfekt. 5 Sterne! :)
Ich habe gestern die Ameisenwaffeln gemacht und meine Kinder samt Oma waren total begeistert! Vielen Dank für das einfache und tolle Rezept!