Zutaten
für200 g | Lachs (Räucherlachs) |
2 | Avocado(s) |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
½ Bund | Koriandergrün |
1 | Chilischote(n) |
1 | Limette(n) |
2 EL | Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
221Eiweiß
12,14 gFett
16,63 gKohlenhydr.
5,39 gZubereitung
Die Avocado schälen und in möglichst kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln klein schneiden. Den Koriander hacken. Den Lachs möglichst klein schneiden. Die Chili ebenfalls klein schneiden (die Kerne entfernen, sonst wird es zu scharf). Die Limetten auspressen.
Alles in eine Schüssel geben und mit Limettensaft und Öl durchmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1/2 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit Weißbrot und leichtem Weißwein servieren.
Alles in eine Schüssel geben und mit Limettensaft und Öl durchmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1/2 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen. Mit Weißbrot und leichtem Weißwein servieren.
Kommentare
Hat jmd ne Idee was man anstatt Fisch dazugeben kann? Wir würden das gern machen aber bei 10 Personen ist leider eine, die keinen Fisch essen kann.
Geschmacklich wirklich lecker. Durchrühren würde ich alles am Ende nicht. Durch die Avocado sieht der Salat total zermatscht aus, vor allem wenn man wie beschrieben sehr fein schneidet. Ich würde ihn geschichtet im Glas servieren. Dann ist er nicht nur lecker sondern auch optisch ein Highlight.
Habe das Olivenöl weggelassen, da die Avocado und der Lachs genug Fett enthalten.
Hallo, eine perfekte Vorspeise für unser Weihnachtsmenü. LG von Sterneköchin2011
Habe mich an das Rezept gehalten. Zum Schluss mit Garnelen dekoriert. Super 👍👍👍👍👍
Lecker! Hatte keinen Koriander da, habe aber Rosmarin verwendet, weil es eine Beilage zu Kartoffeln sein sollte...sehr gut:)
Hallo, ich habe das Rezept zuletzt abends als "Low Carb" Gericht probiert. Dabei habe ich noch eine halbe Salatgurke reingeschnippelt, da diese weg musste. Statt Koriandergrün habe ich etwas Dill hinzugegeben, da ich keinen Koriander mag. Das ergibt auch noch mal eine herrlich frische Note! Tolles Rezept. Danke!
Ich habe den Salat auf Kartoffelpuffern serviert. Wie schon beschrieben muss man mit der Limette vorsichtig sein, aber ansonsten ein tolles Rezept.
Sehr gutes Rezept, aber auch ich fand Saft von 2 Limetten zuviel. Habe auch nur einen halben Bund Fruehlingszwiebeln genommen. Ansonsten total mein Geschmack!
Feine Sache! Der Koriander und die Chili geben den Pfiff, und es geht ganz einfach zu machen. Ein bisschen vorsichtig wäre ich bei der Menge des Limettensafts: Einerseits braucht es ihn, um einer Verfärbung der Avocado entgegenzuwirken, auf der anderen Seite können zwei ganze Limetten das Ganze etwas zu sauer machen. Bei mir hat der Saft von knapp 1,5 Limetten völlig ausgereicht. Ich habe den Tartar in Chicoreeblätter gefüllt und ihn mit gerösteten, mit Kräuterbutter bestrichenen Baguettescheiben serviert (s. Foto). Danke für das Rezept! bluemoon