Hüttenkäse-Zucchini-Nudelauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 16.05.2010



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), gewürfelt
2 EL Butter
1 Zucchini, gewürfelt
200 g Hüttenkäse
200 g Kräuterquark
1 Bund Schnittlauch
6 EL Sahne
1 Peperoni, rote, gewürfelt
Salz und Pfeffer
100 g Emmentaler, geriebener
200 g Hörnchennudeln
Butter für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die gewürfelte Zwiebel in der Butter glasig braten. Zucchiniwürfel und Peperoniwürfel dazugeben und mitbraten. Vom Herd nehmen und Hüttenkäse, Kräuterquark, Schnittlauch und Sahne unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Nudeln bissfest kochen, danach abtropfen lassen. In eine gebutterte, feuerfeste Form füllen und mit der Hüttenkäsemischung und dem Emmentaler vermengen.

Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 15 - 20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Milchschorle

SEHR lecker! Habe anstatt dem Kräuterquark Kräuterfrischkäse verwendet, die Sahne durch Milch ersetzt, keine Butter untergerührt. Zur Zucchini habe ich noch Paprika und Karotten dazu geschnitten und zwei Peperoni, da wir es scharf mögen. Wenn man was von der Peperoni schmecken soll, wären 2 Stück empfehlenswert, da man die auch nur sehr leicht geschmeckt hat. Habe zusätzlich auch noch etwas Chilliflocken dazu gemischt.

28.04.2021 08:39
Antworten
Die-Betty

Hat es jemand schon mal ohne den Quark probiert? 😳

15.11.2020 16:46
Antworten
Milchschorle

Habe anstatt Quark, Kräuterfrischkäse genommen. Hat bei mir super funktioniert

28.04.2021 08:39
Antworten
Schwarzwaldmann

Wirklich leckeres Rezept, aber EINE PORTION HAT FAST 1.000 KALORIEN! Das ist mehr als ein Bauarbeiter benötigt. Um als Bürotätiger nicht als Kugel zu enden: 2/3 der Sahne, 20% des Emmentalers und 50% der Butter einfach weglassen ... es ist dann immer noch genug Fett als Geschmacksträger in dem Rezept.

06.07.2020 22:50
Antworten
Schwarzwaldmann

Wirklich leckeres Rezept, aber EINE PORTION HAT FAST 1.000 KALORIEN! Das ist mehr als ein Bauarbeiter benötigt. Um als Bürotätiger nicht als Kugel zu enden: 2/3 der Sahne, 20% des Emmentalers und 50% der Butter einfach weglassen ... es ist dann immer noch genug Fett als Geschmacksträger in dem Rezept.

06.07.2020 22:50
Antworten
Versen

Hi! Leckeres Rezept! Werde ich ab sofort öfters machen! Lg Versen

04.05.2012 17:59
Antworten
Birgit1980

Boah, klasse! 5 Sterne leicht lecker und sehr schnell gemacht! Ich hab noch kleingeschnittenen Lachsschinken rein geschnibbelt!!!!! Super super lecker danke fürs Rezept! lg birgit

18.11.2011 10:42
Antworten
daijaena

huhu...danke für die tolle bewertung!!! ja speck bzw. lachsschinkenwürfel ist die idee, verwende diese auch immer gerne bei rezepten. muß ich auch mal probieren, kann nur gut werden! :-) @JaBB: lieben dank für die bilder

09.11.2011 21:02
Antworten
Iunos

Schließe mich JaBB an: echt leckeres Rezept! Habe auch Speckwürfel beigegeben und die Sahne weggelassen, weil es schon flüssig genug war. Danke für's Rezept, wird es nun öfters geben. :)

09.11.2011 20:57
Antworten
JaBB

Großartiges Rezept. Bin per Zufall drauf gestoßen und habe es spontan mal nachgekocht (Bilder sind bereits hochgeladen). Einzige kleine Modifikation bei meiner Variante war das zusätzliche anbraten von Speckwürfeln. Die Zucchini waren war relativ "al dente", wer es weicher mag sollte sie vorher vielleicht kurz blanchieren, das tat aber dem geschmacklich sehr leckeren Gesamteindruck keinen Abbruch. Hoffe dass das hinzufügen von Bildern dem Rezept etwas mehr Beachtung gibt. ;-) Gruß JaBB

18.10.2011 15:26
Antworten