Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden
Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen.
Für die Füllung 6 EL vom Wein abnehmen und damit das Puddingpulver mit etwas Zucker anrühren, den Wein aufkochen lassen und das angerührte Puddingpulver nach Gebrauchsanweisung in den Wein rühren. Den Pudding dann abkühlen lassen. Währenddessen die Sahne mit dem Biobin steif schlagen, Zucker nach Geschmack hinzugeben, die Sahne von Hand unter den Quark ziehen und alles unter den etwas abgekühlten, bereits leicht fest werdenden Pudding ziehen. Die Masse auf den unteren Biskuitboden geben, den oberen Boden darauf setzen, etwas andrücken und die Torte für mehrere Stunden kalt stellen, damit die Füllung erstarren kann.
Das Weingelee erwärmen, auf den oberen Boden der Torte streichen und im Kühlschrank kurz antrocknen lassen.
Rechtzeitig vor dem Servieren den oberen Boden mit den gewaschenen und halbierten Trauben mit der Schnittfläche nach unten dicht an dicht immer im Kreis belegen, Mandelblättchen darauf und dazwischen streuen und den nach Packungsanleitung (Achtung: halbe Menge!) mit dem Wein-Wasser-Gemisch zubereiteten Tortenguss darauf verteilen.
Die Torte nochmals für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis der Guss fest ist.
Tipps: wer es mag, kann natürlich auch ein ganzes Päckchen Tortenguss auf den Trauben verteilen.
Die Torte schmeckt frisch am besten. Lange Aufbewahrung lassen die Trauben und die Böden weich werden.
Kommentare